Internetzugang

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
lazyfly
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2010, 12:01

Internetzugang

Beitrag von lazyfly »

Hallo an alle.

Ich möchte mein Betriebssystem neu aufsetzen. Da ich Router- und Internetzugangs-technisch keine große Leuchte bin folgende Frage an Euch:
wenn das System neu aufgespielt ist, kann ich dann sofort wieder ins Internet? Oder muß ich da irgendwelche Kennwörter bezüglich Router eingeben und wenn ja, wo?
Oder erkennt das mein Rechner/der Router von selbst?
Falls ich etwas beachten muß wäre ich für Hilfe echt dankbar!

Grüße
cider
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 28.08.2010, 11:27

Re: Internetzugang

Beitrag von cider »

Kommt drauf an.

Wenn du mit einem Kabel am Modem oder am Router angestöpselt bist geht es normalerweise von alleine (Dein PC bekommt automatisch per DHCP eine IP Adresse zugewiesen und dann kannst du direkt lossurfen).

Wenn du allerdings kabellos ins Internet gehst (per WLAN), dann musst du dieses WLAN-Passwort nach dem Neuinstallieren wieder eingeben. Wenn du es nicht geändert hast findest du es auf eiem Aufkleber am Router.

Grüße,
cider
lazyfly
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2010, 12:01

Re: Internetzugang

Beitrag von lazyfly »

cider hat geschrieben:Kommt drauf an.

Wenn du mit einem Kabel am Modem oder am Router angestöpselt bist geht es normalerweise von alleine (Dein PC bekommt automatisch per DHCP eine IP Adresse zugewiesen und dann kannst du direkt lossurfen).

Wenn du allerdings kabellos ins Internet gehst (per WLAN), dann musst du dieses WLAN-Passwort nach dem Neuinstallieren wieder eingeben. Wenn du es nicht geändert hast findest du es auf eiem Aufkleber am Router.

Grüße,
cider
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Ich gehe per WLAN ins Netz. Wo muß ich dieses Passwort eingeben? Bei uns wurde das von Jungs von KD installiert, die mich auch nach einem Passwort gefragt haben. Und an das kann ich mich nicht mehr erinnern und wurde auch nicht aufgeschrieben. Soll ich das vom Router nehmen?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Internetzugang

Beitrag von Newty »

lazyfly hat geschrieben: Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Ich gehe per WLAN ins Netz. Wo muß ich dieses Passwort eingeben? Bei uns wurde das von Jungs von KD installiert, die mich auch nach einem Passwort gefragt haben. Und an das kann ich mich nicht mehr erinnern und wurde auch nicht aufgeschrieben. Soll ich das vom Router nehmen?
Es steht auf jeden Fall in der Routerkonfiguration - ob wir hier nun vom selben Passwort reden - keine Ahnung :)
Für den DLink 615 gilt:
  • Im Browser 192.168.0.1 aufrufen
  • Dort mit Benutzername admin und selbstgewähltem Passwort einloggen
  • "Einrichten der Drahtlosverbindung" links auswählen
  • "Manuelles Einrichten ..." auswählen
  • Unten im Bereich "WPA/WPA2" steht das Verbindungspasswort, Punkt Netzwerkschlüssel
Wichtig: Treiber fürs WLan vor dem Plattmachen neu Runterladen, falls Windows den Treiber nicht mitbringt
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
lazyfly
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2010, 12:01

Re: Internetzugang

Beitrag von lazyfly »

Wie schon gesagt, auf diesem Gebiet bin ich einer von denen, die kaum Ahnung haben. Wo bekomme ich den Treiber für's WLAN her? Und mit "soll ich das Passwort vom Router nehmen" meinte ich das was auf dem Router hinten draufsteht ( siehe erste Antwort auf meinen Fred).

Edit: ich hab das jetzt mit der IP im Browser, einem Kennwort von dem ich glaubte das es das sein könnte (war's nicht) und der Nummer vom Router (bezeichnet als IP auf dem Aufkleber) versucht. Falsches Passwort oder Benutzername (admin). Was jetzt?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Internetzugang

Beitrag von Newty »

lazyfly hat geschrieben:
Wie schon gesagt, auf diesem Gebiet bin ich einer von denen, die kaum Ahnung haben. Wo bekomme ich den Treiber für's WLAN her?
Beim Notebookhersteller - bzw beim Hersteller der WLan-Karte. Bist du sicher, dass du einen Rechner neu aufsetzen kannst, wenn du keine Ahnung hast, wo du Treiber herbekommst? Wenn du das einfach über eine Recovery des Herstellers machen willst, die alles wieder auf Lieferzustand setzt, ist der Punkt hinfällig. Wenn du aber manuell die Platte leerputzen willst und dann mit ner Windows-DVD dabeigehst, würde ich davon abraten, wenn du nicht ganz genau weißt, was du tust.
Und mit "soll ich das Passwort vom Router nehmen" meinte ich das was auf dem Router hinten draufsteht ( siehe erste Antwort auf meinen Fred).
Hast du Hersteller und Typ des Routers für uns? Dann können wir dir sagen, wo das Passwort in der Konfiguration steht, das Passwort ist nicht statisch und kann/sollte geändert werden
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
lazyfly
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2010, 12:01

Re: Internetzugang

Beitrag von lazyfly »

Newty hat geschrieben:
lazyfly hat geschrieben:
Wie schon gesagt, auf diesem Gebiet bin ich einer von denen, die kaum Ahnung haben. Wo bekomme ich den Treiber für's WLAN her?
Beim Notebookhersteller - bzw beim Hersteller der WLan-Karte. Bist du sicher, dass du einen Rechner neu aufsetzen kannst, wenn du keine Ahnung hast, wo du Treiber herbekommst? Wenn du das einfach über eine Recovery des Herstellers machen willst, die alles wieder auf Lieferzustand setzt, ist der Punkt hinfällig. Wenn du aber manuell die Platte leerputzen willst und dann mit ner Windows-DVD dabeigehst, würde ich davon abraten, wenn du nicht ganz genau weißt, was du tust.
Und mit "soll ich das Passwort vom Router nehmen" meinte ich das was auf dem Router hinten draufsteht ( siehe erste Antwort auf meinen Fred).
Hast du Hersteller und Typ des Routers für uns? Dann können wir dir sagen, wo das Passwort in der Konfiguration steht, das Passwort ist nicht statisch und kann/sollte geändert werden
Das ist der D-Link DIR 615. Ich habe nur von diesem Wlan-Zeugs wenig bis null Ahnung, weil ich mich einfach nicht damit beschäftigt habe. Alles andere ist kein Problem. Ich mache mich auch nur deshalb ein wenig verrückt, weil meine Perle als Journalistin das Web braucht. und wenn ich da Pfusch baue kommt das nicht so gut. Also...informieren und Hilfe suchen, was ich gerade tue.
bandit7311
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2010, 16:08

Re: Internetzugang

Beitrag von bandit7311 »

Hi,

um dich auf der Weboberfläche deine Routers einzuloggen und das Passwort nicht von KDG Verstell wurde gelten folgende Zugansdaten:

Benutzername: Admin
Passwort: "leer lassen" (einfach nachdem man Admin eingegeben hat auf ok/login drücken)

Sollte dies nicht funktionieren, dann hilft nur ein Werksreset des Router, was aber auch kein Beinbruch ist.

Solong
B

PS: Wenn du dich direkt einloggen kannst, dann hilft Newty´s Anleitung:
Newty hat geschrieben: Für den DLink 615 gilt:
  • Im Browser 192.168.0.1 aufrufen
  • Dort mit Benutzername admin und selbstgewähltem Passwort einloggen
  • "Einrichten der Drahtlosverbindung" links auswählen
  • "Manuelles Einrichten ..." auswählen
  • Unten im Bereich "WPA/WPA2" steht das Verbindungspasswort, Punkt Netzwerkschlüssel
Wichtig: Treiber fürs WLan vor dem Plattmachen neu Runterladen, falls Windows den Treiber nicht mitbringt
lazyfly
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 01.10.2010, 12:01

Re: Internetzugang

Beitrag von lazyfly »

Admin und Passwort leerlassen funktioniert. Aber wie soll ich die Seite aufrufen, wenn mein Rechner platt gemacht ist und ich keinen Internetzugang habe?
bandit7311
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 15.02.2010, 16:08

Re: Internetzugang

Beitrag von bandit7311 »

lazyfly hat geschrieben: Admin und Passwort leerlassen funktioniert. Aber wie soll ich die Seite aufrufen, wenn mein Rechner platt gemacht ist und ich keinen Internetzugang habe?
Wie das verstehe ich jetzt nicht ganz. Wenn du bei Benutzername "Admin" einträgst und das Passwort leer lässt, was funktioniert dann?

Du brauchst um auf den Router zu kommen kein Internet. Dort stellst du alles erst mal ein... Und das geht zuerst mal nur per LAN-Kabel und nicht per WLAN, da du ja anscheinend auch diese Daten nicht mehr hast.

Wenn du mal deinen Rechner am Router per Kabel angeschlossen hast, dann gibst du mal folgendes ein:

Start > Ausführen > "cmd" (ohne Leerzeichen + Enter)

Jetzt sollte eine Eingabeaufforderung aufgehen und dort tippst du: "ipconfig" (ohne Leerzeichen + Enter) ein und postest mal dann was für ein Ergebnis kommt...
Bin mir nämlich nicht sicher ob du überhaupt ne IP Adresse vom Router bekommst.

Solong
B