Anschlussweiterleitungsfehler

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Habicht

Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von Habicht »

Moin !
Von einem Moment auf den anderen hatte ich folgendes Problem:

Ich wollte meinem Sohnemann einen Zeichentrickfilm anmachen, welcher über meinen BlueRay BD 390 über die freigegebenen Ordner auf meinem Windows Home Server (WHS) abgespielt wird.
Der Player zeigte mir lediglich in der Serverliste das Symbol für der WHS-Medienserver an, nicht jedoch die gewohnte Ordnerstruktur wie ich sie bisher kannte.
Ich also in den Keller, wo mein System wie folgt aufgebaut ist:

Kabelmodem Thomson THG540K (Provider Kabel Deutschland)
Fritzbox 7390, Verbindung zum Kabelmodem über LAN 1
an der Fritzbox dann über LAN 2-4 die Verbindungen an die PCs und den WHS Aspire easyStore H340 über 2 Switches

Ich also den PC gestartet, nachdem ich gesehen habe, dass am WHS das "i" rot leuchtete, um zu gucken, was da falsch gelaufen sein könnte.

Das Connenctorsymbol leuchtete am PC gelb und gab die Warnung aus: "Netzwerkintegrität ist gefährdet".
Die daraufhin von mir geöffnete Konsole des WHS sagte mir folgendes:

" Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung für den Router ist ein Fehler aufgetreten", was eben auch dazu führte, dass meine *.homeserver.com - Seite nicht erreichbar war.

Dann hier mal die Checkliste mit Dingen, die ich nach Studium diverser Beiträge hier und anderswo mal geprüft habe:

WHS:
- Remotezugriff auf der WHS-Konsole zeigte keine Fehlermeldung "Verfügbar"
- Domänenname vorhanden, alle Tests (Internetverbindung m. WindowsLive, Windows Live Custom, Zugriff Website aus Inet und Zugriss auf RAS vom Inet) verliefen ohne Fehlermeldung
- IP und DNS wird automatisch bezogen (Server erhält von der Fritz!box immer die gleiche IP)

Fritzbox:
Liste der Portfreigaben
Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
MS Remotedesktop TCP 3389 Homeserver 3389
HTTP-Server TCP 80 Homeserver 80
HTTPS TCP 443 Homeserver 443

Über UPnP geöffnete Ports:
Protokoll Port an Rechnername an IP-Adresse an Port
TCP 80 meinehomeserver 192.168.178.21 80
TCP 443 meinehomeserver 192.168.178.21 443
TCP 4125 meinehomeserver 192.168.178.21 4125

Die auf der Fritzbox eingerichtete DynDNS + Fernwartung (abweichender HTTPS Port 456) funktioniert übrigens auch nicht mehr !
Ebenso die Benutzung des Speichers der Fritzbox über das Internet !

Bisher getroffenen Maßnahmen:

Kabelmodem neu gestartet (IP bleibt komischerweise dieselbe!)
Fritzbox die Internetdaten gem. Anleitung wieder einlesen lassen
Neue *.homeserver.com konfiguriert - alle Tests ebenfalls ohne Fehlermeldung bestanden

ALLES OHNE ERGEBNISS - die Fehlermeldung " Beim Überprüfen der Anschlussweiterleitung für den Router ist ein Fehler aufgetreten" bleibt mit den Folgen, dass weder *.homeserver.com, dyndns-Adresse noch Zugriff auf Freigegebene Ordner über den BlueRay-Player möglich sind.

Ich bin mit meinem laienhaften Verständniss leider am Ende.

Fällt euch dazu etwas ein ?

noch ein paar Infos:

- bin kein "Homebox-Kunde" bei KD
- alles lief am Tag vorher noch einwandfrei, keine Veränderungen vorgenommen
- alle Updates (Server, Fritz!Box ) aufgespielt, Problem bleibt weiterhin !
- KD-Störungsservice sagt, es läuft alles einwandfrei
- Die o.a. Seiten sind auch von außerhalb (Kumpel hat es getestet!) nicht erreichbar
- Ansonsten funktioniert Internet und Netzwerk einwandfrei (komme auf alles rauf/rein)
- Telefonie läuft über die "Y-Kabel-Lösung" auch soweit gut
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von steve0564 »

Wo hab ich das nur schonmal gelesen......... :flöt:
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Habicht

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von Habicht »

Jo, ich muss nu alles nutzen was geht.... :kater:
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von RcRaCk2k »

mach mal über die Eingabeaufforderung einen PING auf deine *.homeserver.com Adresse und prüfe diese mit der IP-Adresse, die in der FritzBox unter INTERNET-VERBINDUNG auf der Startseite steht... Sind diese identisch?
Habicht hat geschrieben:Fritzbox:
Liste der Portfreigaben
Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port
MS Remotedesktop TCP 3389 Homeserver 3389
HTTP-Server TCP 80 Homeserver 80
HTTPS TCP 443 Homeserver 443

Über UPnP geöffnete Ports:
Protokoll Port an Rechnername an IP-Adresse an Port
TCP 80 meinehomeserver 192.168.178.21 80
TCP 443 meinehomeserver 192.168.178.21 443
TCP 4125 meinehomeserver 192.168.178.21 4125
Dein WHS / RAS ist das Selbe?
Welche IP-Adresse hat das Gerät?

Dein UPNP überschreibt deine Portfreigaben / oder anders herum... Ist die IP-Adresse 192.168.178.21 (UPNP) richtig? Welche IP-Adresse verbirgt sich hinter der "Portfreigabe" von "Homeserver" ???? Ich schätze hier liegt ein Problem der Konfiguration in der FritzBox vor... Eventuell ist "meinehomeserver" != "Homeserver".
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von steve0564 »

RcRaCk2k hat geschrieben: Eventuell ist "meinehomeserver" != "Homeserver".
Uups, das ist mir gar nicht aufgefallen...... :shock:
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Habicht

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von Habicht »

Also, die IP-adressen:

Fritzbox: 192.168.2.1 (Standardgateway, DHCP-Server, DNS-Server)
WHS: 192.168.2.21 ( automatisch bezogen, in der Fritzbox ist eingestellt dass der Server immer diese IP zugeteilt bekommt)
Der Server zeigt unter IP-Konfiguration auch die o.a. Daten der Fritzbox an.

Ein Ping auf meine *.homeserver.com ergab:

Zeitüberschreitung der Anforderung
Pakete: Gesendet=4, Empfangen=0, Verloren=4
(100% Verlust)

Die IP die er mir dabei auswirft ist exact dieselbe wie die, die in der Fritzbox eingetragen ist.

Wenn ich die *.homeserver.com über eine webseite anpinge (http://www.web4site.de/webmastertools/pingtest.php, dann wird sie als "online" angegeben.
Ebenso die IP.
RcRaCk2k hat geschrieben:Dein WHS / RAS ist das Selbe?
Die Frage verstehe ich leider nicht genau ...

Die Portfreigaben beziehen sich alle auf die IP 192.168.2.21.
Wobei bei UPNP der Rechnername (zieht sich die Fritzbox selber) steht und bei den anderen Portfreigaben der Computername (den ich händisch eingetragen habe in der Fritzbox)

Habe mittlerweile auch schon mal alle UPNP-Freigaben alleine laufen lassen (Portfreigaben ausgeschaltet) und umgekehrt. Weder zusammen, noch einzelnt passiert etwas.
früher hatte ich beide aktiviert und es ging !!

Hoffe ich alles richtig beantwortet zu haben !!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von RcRaCk2k »

Habicht hat geschrieben:Hoffe ich alles richtig beantwortet zu haben !!
Leider ja :-D Somit kann ich nicht weiterhelfen.

Ich würde dir dennoch raten, die manuellen Portfreigaben auf 80, 443 zu entfernen und UPNP das machen zu lassen.
Habicht hat geschrieben:Die Frage verstehe ich leider nicht genau ...
Fehler von mir ;-) Hatte da was falsch interpretiert.
Habicht hat geschrieben:Ein Ping auf meine *.homeserver.com ergab:

Zeitüberschreitung der Anforderung
Pakete: Gesendet=4, Empfangen=0, Verloren=4
(100% Verlust)
Das ist komisch, denn bei mir geht der Ping auf meine eigene IP-Adresse (PC -> Öffentliche IP)

Code: Alles auswählen

C:\Users\Michael Rack>ping 188.195.79.27

Ping wird ausgeführt für 188.195.79.27 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 188.195.79.27: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Antwort von 188.195.79.27: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Antwort von 188.195.79.27: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63
Antwort von 188.195.79.27: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=63

Ping-Statistik für 188.195.79.27:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von amax »

RcRaCk2k hat geschrieben: Das ist komisch, denn bei mir geht der Ping auf meine eigene IP-Adresse (PC -> Öffentliche IP)
Sollte bei vernüftigen routern auch funktionieren............ :wink:
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Habicht

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von Habicht »

Tja und was sagt uns das ??

Übrigens:

Im Internetinformationsienste-Manager kann ich die Default-Seite starten/sehen.
Als ich sie anhalten wollte kam eine "Snap-In" - Fehlermeldung, die ich dann "ignoriert und weiter ausführen" gemacht habe.
Danach konnte ich starten, anhalten, starten, anhalten.......ohne Fehlermeldung.

Unter Eigenschaften von Standardwebsite steht unter Identifikation :

Beschreibung: Standardwebsite
IP-Adresse: (Keine zugewiesen)
TCP-Port 80
SSL-Port:443

Unter IP zuweisen hätte ich lediglich meine interne IP für den WHS zur Auswahl !! (192.168.2.21)

OK, auf jeden Fall bewegen wir uns jetzt hier in Bereichen, wo ich nur noch NULL Ahnung von habe !!...nur zur Info !! :confused:
Habicht

Re: Anschlussweiterleitungsfehler

Beitrag von Habicht »

Habe eine Woche Urlaub, dann gehts hier weiter !! :fahne: