pummelchen hat geschrieben:Leider bekommt man von KD nur unregelmäßig eine Antwort per email bzw. die Hotline sagt auch jedesmal etwas anderes
es geht darum einen bestehenden Vertrag mit 16,90 (5% Skonto wegen Jahresszahlung) mit Digital Free und K09 Karte auf einen Vertrag mit Ci+Modul und passender SC umzustellen
1) einmal hieß es , man müsse das Modul für 79€ kaufen
2) dann hieß es , man bekommt das Modul für 17,9€, aber man bekomme kein Skonto mehr, dies ginge nicht
3) dann hieß es man müsse den bisherigen Thomson Receiver auf alle Fälle zurückschicken
4) auf die Frage, ob man einen anderen orgianl verpackten Humax PR Fox CII dafür zurückgeben kann, meinte dei Hotline: nein, da die Seriennummer anders wäre- na und ??????
5) dann habe ich per mail 2x angefragt, ob man den Receiver nicht ablösen könne (im Vertag bei Vertragsende auch so vorgesehen), daraufhin kommt überhaupt keine Antwort- oder ist die Umstellung kein Vertragsende
daher jetzt die Profis gefagt:
a) kann man bei den 17,9 für jährliche Zahlung ein Skonto bekommen?
b) hat man eine Möglichkeit den Receiver zu behalten- wenn ja , was muß man dafür zahlen?
3) was wäre angemessen?
danke

Also so wie du das schilderst scheint die Kabel Deutschland in dem Zusammenhang ja überhaupt nichts auf die Reihe zu bekommen. Wenn jetzt eine simple Vertragsumstellung schon solche großen Schwierigkeiten bereitet, dann möchte ich nicht wissen wie sehr die Kabel Deutschland einknicken wird, wenn sie mal richtige Probleme bekommt. Also ich möchte da kein Kunde sein, wenn mal ernsthafte Schwierigkeiten auftreten.
Aber immer der Reihe nach. Der Kunde stellt eine simple Frage, erhält bei 3 Nachfragen so wie ich dich verstanden habe nun 3 verschiedene Antworten. Klasse! Entweder ich sage lieber Kunde, paß auf, es gibt Möglichkeit A, B, C oder D für dich, oder ich mache es immer tröpfchenweise, jeder weiß etwas anderes, aber wohl keiner alles. Für mich ein Zeichen, daß in dem Laden teils das Chaos regieren muß und die rechte Hand nicht weiß was die linke Hand macht. Die Mitarbeiter scheinen weder ihre Produkte zu kennen, noch scheinen sie geschult zu sein um den Kunden kompetente Hilfe zu bieten. Das ist ein glasklares Zeichen, und da müßten beim Marketing und beim Vorstand die Alarmglocken nur so schellen, daß die ausgedachten Produkte bereits für die eigenen Mitarbeiter kaum zu kapieren seien. Wie soll da jetzt ein Kunde, der im übrigen keine Schulung genossen hat diese Produkte kapieren? Totalversagen des Marketings meiner Meinung nach. Das ist meines Erachtens auch mit der Grund, weshalb im Kabel noch immer 70% der Leute analoges Fernsehen nutzen. Digitales TV ist im Kabel einfach zu kompliziert, zu intransparent und nicht durchschaubar. Daß es auch noch zu teuer ist, das kommt oben drauf. Seht euch Satellitenfernsehen an, da sind über 90% der Kunden schon digitalisiert.
Zu deinem 4. Punkt. Die Mitarbeiter scheinen nicht nur über ihr Produkt nicht bescheid zu wissen, sie scheinen ebenfalls keine Kenntnis in Kundenzufriedenheit und Poblemlösungsverhalten zu haben. Da steht ein Kunde, der 2 Receiver hat und will Receiver A behalten und B zurückschicken. Ja und? Du schreibst dir wurde das abgelehnt mit Hinweis auf die Seriennummer. Wäre das ein großer Act die Seriennummer zu ändern für den bestehenden Vertrag? Da dir kein triftiger Grund für die Verweigerung angegeben wurde, jedenfalls hast du keinen geschrieben, muß ich annehmen daß der Mitarbeiter einfach zu faul war die Seriennummer auszutauschen. Oder ist die Seriennummer in Stein gemeißelt? Jedenfalls kann so ein Verhalten doch wohl nicht sein. Da bezahlt man 17,90 für den Anschluß und wird so abgespeist? Ich käme mir da verschaukelt vor. Dein Geld wollen sie ja haben oder?
Zu deinem 5. Punkt, das ist ja wohl eine Frechheit sondersgleichen. Du willst etwas zurückgeben, keine Ahnung wie das genau vertraglich geregelt ist, dazu kenne ich die Verträge nicht gut genug. Aber daß teils dann gar keine Antwort kommt. Wenn mir soetwas widerfährt, dann weiß ich aber ganz genau woran ich bin, und das die Gegenseite überhaupt kein Interesse hat an mir, außer an meinem Geld.
Hole dir eine Satellitenschüssel, da hast du solche Probleme nicht.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!