Kabelanschluss HILFE !!!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.09.2010, 15:57
Kabelanschluss HILFE !!!
Hallo
ich ziehe gerade um und muss nun von Sattelitenfernsehen auf Kabelfernsehen wechseln.
Ich habe einen ziemlich neuen Fernseher mit eigebautem Reviecer (DVB-S,C,T) und einer CI+ Schnittstelle.
Brauch ich um bestimmte Fernsehsender zu empfangen bestimmte Geräte? In anderen Foren hab ich immer wieder von Smartcards, CI+ Modulen gelesen, ich weiß jedoch nicht ob ich das brauche.
Zudem habe ich auch Internet bestellt. Dabei bekomm ich eine Set-top-Box. Muss ich in diese Box auch meinen Fernseher anstecken oder genügt um analoge bzw. auch digitale Sender zu empfangen nur ein ganz normales Antennenkabel.
Hoffe auch Klärung, da ich mich bisher nicht wirklioch mit Kabelfernsehen beschäftigt habe (immer Satellit) und auch im Internet/andere Foren nicht wirklich weiter komm mit meinem Anliegen.
mfg donic
ich ziehe gerade um und muss nun von Sattelitenfernsehen auf Kabelfernsehen wechseln.
Ich habe einen ziemlich neuen Fernseher mit eigebautem Reviecer (DVB-S,C,T) und einer CI+ Schnittstelle.
Brauch ich um bestimmte Fernsehsender zu empfangen bestimmte Geräte? In anderen Foren hab ich immer wieder von Smartcards, CI+ Modulen gelesen, ich weiß jedoch nicht ob ich das brauche.
Zudem habe ich auch Internet bestellt. Dabei bekomm ich eine Set-top-Box. Muss ich in diese Box auch meinen Fernseher anstecken oder genügt um analoge bzw. auch digitale Sender zu empfangen nur ein ganz normales Antennenkabel.
Hoffe auch Klärung, da ich mich bisher nicht wirklioch mit Kabelfernsehen beschäftigt habe (immer Satellit) und auch im Internet/andere Foren nicht wirklich weiter komm mit meinem Anliegen.
mfg donic
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 25.11.2009, 12:07
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Hallo!
Zuerst mal eine grundlegende Sache: Internet/Telefon & Fernsehen sind bei Kabel Deutschland (KDG) zwei grundlgend andere Bereiche. Du könntest z.b. auch Internet über KDG bestellen aber müsstest dazu kein Fernsehen nehmen.
Die Einrichtung des Internetanschlusses geht meistens auch ohne Probleme, da dafür ein Techniker vorbeikommt, der alles einrichtet.
Beim Fernsehen sieht das schon anders aus:
Wenn du, wie du schreibst, einen TV mit CI+ hast, und du keinen zusätzlichen Receiver mit Fernbedienung haben willst, dann hast du eigentlich nur die Möglichkeit, das CI+ Modul mit G09 Smartcard zu bestellen. Dies ist auch ausreichend, wenn du nur TV gucken, aber nicht aufnehmen willst.
Willst du auch aufnehmen, dann könntest du den neuen HD-Festplattenreceiver bestellen, da gibt es allerdings Aufnahmebeschränkungen (z.b. darf Werbung meist nicht überspielt werden).
Es bestünde auch noch die Möglichkeit mit einer generierten D-Box2 Seriennummer eine D02 Karte zu bestellen und das dann mit einem Alphacrypt ligt Modul im CI+ Schacht zu betreiben aber diese Kombination wird in Zukunft von KDG abgeschlatet und funktioniert dann nicht mehr.
Also:
Nur Fernsehen gucken = CI+ Modul
Auch aufnehmen = HD-Festplattenreceiver
Zuerst mal eine grundlegende Sache: Internet/Telefon & Fernsehen sind bei Kabel Deutschland (KDG) zwei grundlgend andere Bereiche. Du könntest z.b. auch Internet über KDG bestellen aber müsstest dazu kein Fernsehen nehmen.
Die Einrichtung des Internetanschlusses geht meistens auch ohne Probleme, da dafür ein Techniker vorbeikommt, der alles einrichtet.
Beim Fernsehen sieht das schon anders aus:

Wenn du, wie du schreibst, einen TV mit CI+ hast, und du keinen zusätzlichen Receiver mit Fernbedienung haben willst, dann hast du eigentlich nur die Möglichkeit, das CI+ Modul mit G09 Smartcard zu bestellen. Dies ist auch ausreichend, wenn du nur TV gucken, aber nicht aufnehmen willst.
Willst du auch aufnehmen, dann könntest du den neuen HD-Festplattenreceiver bestellen, da gibt es allerdings Aufnahmebeschränkungen (z.b. darf Werbung meist nicht überspielt werden).
Es bestünde auch noch die Möglichkeit mit einer generierten D-Box2 Seriennummer eine D02 Karte zu bestellen und das dann mit einem Alphacrypt ligt Modul im CI+ Schacht zu betreiben aber diese Kombination wird in Zukunft von KDG abgeschlatet und funktioniert dann nicht mehr.
Also:
Nur Fernsehen gucken = CI+ Modul
Auch aufnehmen = HD-Festplattenreceiver
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Schwachsinn...theochen hat geschrieben:Aufnahmebeschränkungen (z.b. darf Werbung meist nicht überspielt werden).
Die ÖR gehen immer und bei den Privaten in SD gibt es normalerweise auch keine Probleme.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Und da es die Privaten (noch) nicht in HD im Kabel gibt, geht alles ohne Probleme, jedenfalls bis auf weiteres.2rangerfan0 hat geschrieben:Schwachsinn...theochen hat geschrieben:Aufnahmebeschränkungen (z.b. darf Werbung meist nicht überspielt werden).
Die ÖR gehen immer und bei den Privaten in SD gibt es normalerweise auch keine Probleme.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Wenn du nur die ÖR-Sender (sind ja auch nicht wenige) nur in Digital sehen willst, brauchst du gar nichts bestellen. Einfach den TV einen digitalen Suchlauf (DVB-C) machen lassen. Dann kannst du ARD HD, ZDF HD und arte HD ebenfalls schauen.
Wenn du die privaten Sender (Free TV) in Digital sehen willst (also RTL, Pro7 usw.), dann brauchst du das CI+ Modul für 79 EUR. Oder du mietest es für ein paar Euro pro Monat mit der Smartcard.
Wenn du aufnehmen willst, brauchst du einen externen HD-DVR, den kann man mieten. Das CI+ Modul brauchst du dann nicht, aber die Smartcard brauchst du.
Kannst du alles bei www.kabeldeutschland.de bekommen.
Wenn du die privaten Sender (Free TV) in Digital sehen willst (also RTL, Pro7 usw.), dann brauchst du das CI+ Modul für 79 EUR. Oder du mietest es für ein paar Euro pro Monat mit der Smartcard.
Wenn du aufnehmen willst, brauchst du einen externen HD-DVR, den kann man mieten. Das CI+ Modul brauchst du dann nicht, aber die Smartcard brauchst du.
Kannst du alles bei www.kabeldeutschland.de bekommen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Woher weißt Du denn, dass der Kabelanschluss beim TE in der Miete enthalten ist?Artchi hat geschrieben:Wenn du nur die ÖR-Sender (sind ja auch nicht wenige) nur in Digital sehen willst, brauchst du gar nichts bestellen.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- gesperrter User
- Beiträge: 358
- Registriert: 29.05.2009, 08:13
- Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
@ MB-Berlin, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer dann noch klar intepretieren kann, hat die Uebersicht nicht verloren.donic hat geschrieben: ich ziehe gerade um und muss nun von Sattelitenfernsehen auf Kabelfernsehen wechseln.
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben. Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben. Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
und wenn es einzelnutzerverträge sind? wo er es nicht über die nebenkosten zahlt? ^windsperling hat geschrieben:
@ MB-Berlin, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer dann noch klar intepretieren kann, hat die Uebersicht nicht verloren.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Gibts immer häufiger. Ich bin auch Zwangsnutzer, da Sat verboten(und verbaut) und DVB-T hier immerhin das große Programm der öffentlich Rechtlichen in den Äther brüllt...weihnachtsmann hat geschrieben:und wenn es einzelnutzerverträge sind? wo er es nicht über die nebenkosten zahlt? ^windsperling hat geschrieben:
@ MB-Berlin, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer dann noch klar intepretieren kann, hat die Uebersicht nicht verloren.
Und um Kabel zu bekommen, hab ich einen tollen Einzelnutzervertrag abgeschlossen, dann kam ein netter Herr mit Schlüssel für den Kasten unten und hat dort das richtige Kabel in den bei rund 30WE recht wuchtigen HAV geklemmt...
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabelanschluss HILFE !!!
Genau das meinte ich auch. Dass in Mehrfamilienhäuser das Kabelfernsehen in der Miete ist, ist NICHT Standard.weihnachtsmann hat geschrieben: und wenn es einzelnutzerverträge sind? wo er es nicht über die nebenkosten zahlt? ^
Auch wenn das hier immer wieder behauptet wird. Aus den Grafiken in der KDG-bilanz kann man das übrigens auch nicht ablesen, da viele NE4-Verträge mit Wohnungsverwaltungen auch Einzelinkasso sind.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)