Hilfe welches Modul bei TV

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mujo1974
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2010, 11:09

Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von mujo1974 »

Hallo, ich lesen schon seid wochen in mehreren Foren und bin nicht gerade schlauer geworden.
Folgendes habe seid ca. 4 Wochen einen neuen Fernseher und zwar den Samsung LE40C750 der CI und CI+ schluckt. Habe den eigenlich nur gekauft weil er die aufnehmfunktion hat, dieses PVR. Haben ihn zuhause angeschlossen Festplatte dran. Geht nicht, weil ich analoges Kabelfernsehn von Kabel Deutschland habe. Also brauche ich Digital und dazu ein modul. Wie ich gelsen habe könnte ich ein CI+ Modul von KD kaufen. Aber wenn ich was aufnehme, kann ich bei werbung nicht vorspulen und nach längerer Zeit das aufgenommene nicht mehr anschauen, was für ein Blödsinn. Da war ich ja besser dran mit meinem alten Videorecorder. Also ein Alphacrypt Light muß her. Wie ich jetzt lese hat KD die dinger deaktiviert.

Was ist den jetzt die beste Lösung?? Warscheinlich meinen alten Videorecorder wieder anschliesen.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von maniacintosh »

Moin, bisher hat Kabel Deutschland die AlphaCrypt-Module nicht deaktiviert. Es wurde jedoch angekündigt dies zu tun und bei der geballten Kundenfreundlichkeit von KDG, würde es mich wundern, wenn man es nicht irgendwann tatsächlich tut! Von daher würde ich nicht mehr in ein AlphaCrypt investieren, wenn man einen CI+-Fernseher hat.

Die einzige Alternative ist aber das CI+-Modul von Kabel Deutschland. Bisher ist es wohl auch nicht so, dass bei den normalen Privaten die Aufnahme unterbunden wird oder ähnliches, aber dies ist mit CI+ technisch möglich und könnte eines Tages kommen. Die treibende Kraft dürften hier die Privaten Programme sein, denen es schon lange ein Dorn im Auge ist, wenn du Sendungen aufnimmst und die Werbung überspringst, daher denke ich, dass dies kommt.

Die beste Lösung: Den TV nur zum Fernsehen nutzen und nicht als Videorecorder. Fürs Aufnehmen einen externen nicht KDG-zertifizierten PVR nutzen. Natürlich auch entsprechend kostspielig.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von nightmaro »

maniacintosh hat geschrieben:dies ist mit CI+ technisch möglich und könnte eines Tages kommen.
Die Aufnahme vieler Home-Programme ist mit CI+ schon heute nicht möglich, etwa bei TNT Serie. Ausprobiert mit einem Samsung BD-C8500C.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von exkarlibua »

nightmaro hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:dies ist mit CI+ technisch möglich und könnte eines Tages kommen.
Die Aufnahme vieler Home-Programme ist mit CI+ schon heute nicht möglich, etwa bei TNT Serie. Ausprobiert mit einem Samsung BD-C8500C.
Und mit CI ohne Plus schon? Wer's glaubt!
mujo1974
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2010, 11:09

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von mujo1974 »

Noch ne frage, KD ist der einzige der diese CI+ Module verkauft???
windsperling
gesperrter User
Beiträge: 358
Registriert: 29.05.2009, 08:13
Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von windsperling »

Im Moment ja, allerdings gibt es ein aehnliches Modul von Astra, fuer Sat.-Empfang,
Stichwort HD+ beim Sat.-Empfang. CI+ Schacht + CI+ Modul = CI+ Perfekt* :wink: 8)

* An die Kritiker, ich kenn die Vor- und Nachteile von CI+ also Stillschweigen!
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben.
Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling :wink:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
mujo1974
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2010, 11:09

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von mujo1974 »

Ich kann mich nicht damit anfreunden ein CI+ Modul zukaufen.
Wie ich gelesen habe will KD ein signal senden das die CI Module in den CI+ Slots deaktiviert. Glaub ihr nicht das es dann ein update gibt für die Module die dieses Signal ignorieren???
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von exkarlibua »

mujo1974 hat geschrieben:Ich kann mich nicht damit anfreunden ein CI+ Modul zukaufen.
Wie ich gelesen habe will KD ein signal senden das die CI Module in den CI+ Slots deaktiviert. Glaub ihr nicht das es dann ein update gibt für die Module die dieses Signal ignorieren???
Das Problem ist, dass das KDG Signal nicht ans Modul sondern an den Slot, also an die TV Software geht.
Unmöglich ist nichts. Ist zwar nicht legal aber es wird sicher ein paar Hacker geben, die da Gegenmittel entwickeln, bei denen man dann allerdings das Vertrauen aufbringen muss, dass das, was da in den Fernseher eingespielt wird nicht noch ganz andere Sachen macht als die, die es sollte.

Wie schon des öfteren gesagt wurde, solange man nur einfach fernsehen will, wird man von den CI+ Spezifikationen nichts mitkriegen. Was anderes ist es im Recorderbereich.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von Scraby »

mujo1974 hat geschrieben:Habe seid ca. 4 Wochen einen neuen Fernseher und zwar den Samsung LE40C750 der CI und CI+ schluckt. Habe den eigenlich nur gekauft weil er die aufnehmfunktion hat, dieses PVR. Haben ihn zuhause angeschlossen Festplatte dran. Geht nicht, weil ich analoges Kabelfernsehn von Kabel Deutschland habe. Also brauche ich Digital und dazu ein modul.
Also ich versteh technische sicherlich nicht alles, aber bist du dir sicher, dass das die Fehlerquelle sein soll? Warum soll man denn kein analoges Bild aufnehmen können? USB-Stick oder Festplatte dran und aufnehmen drücken. Oder seh ich hier was falsch?
mujo1974
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 27.09.2010, 11:09

Re: Hilfe welches Modul bei TV

Beitrag von mujo1974 »

Ja das habe ich mir auch so gedacht. Ist aber nicht so, wenn ich im Analogen bereich auf die aufnehmen Taste drücke sagt der Fernseher. Ein aufnehmen ist nur beim Digitalen Fernsehn möglich. :wand: