Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Hallo,
recht kurzfristig hat sich heute der Techniker angekündigt, die Frau am Telefon sagte mir, dass dieser auch Zugang zum "Übergabepunkt" haben muss. Mein Vermieter ist gerade leider nicht zu erreichen(Zustimmung habe ich aber) und ich bin mir unsicher wo der Techniker hin muss.
Ich habe im Keller nur eine mögliche Stelle gefunden (siehe Bild: http://img836.imageshack.us/img836/1848/img0433fm.jpg ). Reicht die oder muss ich weitersuchen (evtl. kann mir jemand sagen in welche Richtung).
Nett wäre es außerdem wenn jemand kurz sagen könnte wie lange der Techniker wo rumschraubt und wie viel Zeit ich einplanen muss.
Danke für euere Hilfe und das super Forum
[ externes Bild ]
recht kurzfristig hat sich heute der Techniker angekündigt, die Frau am Telefon sagte mir, dass dieser auch Zugang zum "Übergabepunkt" haben muss. Mein Vermieter ist gerade leider nicht zu erreichen(Zustimmung habe ich aber) und ich bin mir unsicher wo der Techniker hin muss.
Ich habe im Keller nur eine mögliche Stelle gefunden (siehe Bild: http://img836.imageshack.us/img836/1848/img0433fm.jpg ). Reicht die oder muss ich weitersuchen (evtl. kann mir jemand sagen in welche Richtung).
Nett wäre es außerdem wenn jemand kurz sagen könnte wie lange der Techniker wo rumschraubt und wie viel Zeit ich einplanen muss.
Danke für euere Hilfe und das super Forum
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.09.2010, 09:52
- Wohnort: Bad Münder
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Das Rechte ist der Verstärker .. Der HÜP ist meist draussen am Haus oder im Keller. Wenn er nicht im Keller ist musst du mal am haus schauen !!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 13.07.2007, 18:31
- Wohnort: Berlin
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Verfolge das weiße Kabel, das am Eingang/Input des HAV liegt. Müßte das linke sein. Das führt zum HÜP.
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Super, danke für eure Antworten. Ist alles ein bisschen verwinkelt da unten. Ich meine das Kabel führt hier hin: http://img718.imageshack.us/img718/6765/img0434d.jpg
[ externes Bild ]
Ist das ein Treffer?
[ externes Bild ]
Ist das ein Treffer?

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Genau das ist der ÜP.
Wie viele Wohnungen hat das Haus?
Mehr als 2?
Sieht dann nach Baumnetz bzw. Etagensternnetz aus. Hoffentlich klappt dann auch alles.
MB-Berlin
Wie viele Wohnungen hat das Haus?
Mehr als 2?
Sieht dann nach Baumnetz bzw. Etagensternnetz aus. Hoffentlich klappt dann auch alles.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Hi,
super, dann wäre das schonmal geklärt. Das Haus hat 10 Wohnungen. Wobei hast du denn bedenken bzw. was könnte passieren?
Gruß
super, dann wäre das schonmal geklärt. Das Haus hat 10 Wohnungen. Wobei hast du denn bedenken bzw. was könnte passieren?
Gruß
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Das Kabel geht nicht direkt vom Keller in Deine Wohnungen.tojo2503 hat geschrieben:Wobei hast du denn bedenken bzw. was könnte passieren?
Es könnte passieren, dass auch Zugang zu anderen Wohnungen benötigt wird.
Aber das kann erst der Techniker mit entsprechenden Messmitteln prüfen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Hmm,MB-Berlin hat geschrieben:Das Kabel geht nicht direkt vom Keller in Deine Wohnungen.tojo2503 hat geschrieben:Wobei hast du denn bedenken bzw. was könnte passieren?
Es könnte passieren, dass auch Zugang zu anderen Wohnungen benötigt wird.
Aber das kann erst der Techniker mit entsprechenden Messmitteln prüfen.
MB-Berlin
das klingt ja gar nicht so gut. Wir wohnen im Erdgeschoss, da ist es doch wahrscheinlich, dass die Kabel zuerst hier reingehen und dann nach oben oder? Zugang zu den anderen Wohnungen wäre natürlich nicht so einfach zu organisieren. Gibt es eigentlich eine gute Übersicht zum Einstieg in das ganze Kabelthema, die du ,für jemanden der technisch nicht ganz unbedarft ist, empfehlen könntest?
Vielen Dank für deine Hilfe
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 13.07.2007, 18:31
- Wohnort: Berlin
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Na da sind die Chancen doch für ne Singleline gut. Du wirst dann Deinen eigenen Anschluß bekommen. Zu dem was Du wissen möchtest - wie war nochmal Deine Frage?tojo2503 hat geschrieben: Hmm,
das klingt ja gar nicht so gut. Wir wohnen im Erdgeschoss, da ist es doch wahrscheinlich, dass die Kabel zuerst hier reingehen und dann nach oben oder? Zugang zu den anderen Wohnungen wäre natürlich nicht so einfach zu organisieren. Gibt es eigentlich eine gute Übersicht zum Einstieg in das ganze Kabelthema, die du ,für jemanden der technisch nicht ganz unbedarft ist, empfehlen könntest?
Vielen Dank für deine Hilfe
Es ist einfach zu komplex - wühle Dich durchs Forum. Oder schick mir ne PN.

-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Also da kann ich das HiFi-Forum empfehlen. Da hab ich einige gute Infos gefunden zu Baumnetz vs Sternnetz usw gefunden. Und eben auch wie welche Bauteile hintereinander kommen. Daran hab ich gemerkt dass bei uns was "nicht so recht zusammenpasst" und bei der HSI-Installation stellte sich raus dass ich recht hatte - es wurde so umgebaut wie es die Infos aus dem Hi-Fi-Forum bestätigt haben *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.