QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.02.2010, 16:08
QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Hallo Leute,
hatte ja vor ca. 1,5 Jahren schon mal bei KDG den 32Mbit Anschluß bestellt und bin enttäuscht worden da letztendlich nur 12-14Mbit ankamen. Widerruf des Vertrages durch KDG
Nun hab ich heute morgen mit dem technischen Support von KDG telefoniert (vor neuer Beauftragung), mit der Frage was für eine Bandbreite denn bei neuer Beauftragung an meinem Anschluss verfügbar wären.
Der Techniker schaute sich die Begebenheiten direkt an Nachbars Anschluss an (im gleichen Haus).
Er stellte fest dass im Straßenzug zwar 32Mbit verfügbar wären, aber in unserem Haus leider nur 20Mbit.
Er nannte folgende Werte: QAM256 im Straßenzug und QAM64 am Hausanschluß.
Als ich damals die beiden Techniker für die Installation da hatte, konnten die mir bei der niedrigen Bandbreite nicht helfen, da sie gar nicht von KDG waren (Subunternehmer zur Installation).
Wie soll ich nun vorgehen? Die Bestellhotline bestätigt mir dass ich 32Mbit bestellen kann und die teschnische Hotline sagt dass bei 20Mbit aufgrund von QAM64 Schluss ist.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Solong
B
hatte ja vor ca. 1,5 Jahren schon mal bei KDG den 32Mbit Anschluß bestellt und bin enttäuscht worden da letztendlich nur 12-14Mbit ankamen. Widerruf des Vertrages durch KDG
Nun hab ich heute morgen mit dem technischen Support von KDG telefoniert (vor neuer Beauftragung), mit der Frage was für eine Bandbreite denn bei neuer Beauftragung an meinem Anschluss verfügbar wären.
Der Techniker schaute sich die Begebenheiten direkt an Nachbars Anschluss an (im gleichen Haus).
Er stellte fest dass im Straßenzug zwar 32Mbit verfügbar wären, aber in unserem Haus leider nur 20Mbit.
Er nannte folgende Werte: QAM256 im Straßenzug und QAM64 am Hausanschluß.
Als ich damals die beiden Techniker für die Installation da hatte, konnten die mir bei der niedrigen Bandbreite nicht helfen, da sie gar nicht von KDG waren (Subunternehmer zur Installation).
Wie soll ich nun vorgehen? Die Bestellhotline bestätigt mir dass ich 32Mbit bestellen kann und die teschnische Hotline sagt dass bei 20Mbit aufgrund von QAM64 Schluss ist.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Solong
B
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.01.2009, 20:50
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
äähhhhhhhhhhhhhhhhhh
??????????????????????????????
da fällt mir jetzt nicht viel ein
??????????????????????????????
da fällt mir jetzt nicht viel ein
Du bist nicht allein gestört: Störung Kabel TV. Kabel Internet, Dsl, Mobilfunk und DVB-T
-
- Newbie
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.01.2009, 09:44
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 25.01.2009, 20:10
- Wohnort: Berlin-Buckow
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Wenn du ein Risko-Typ bist nimm KD- wenn Du Geld hast nimm VDSL von TCOM!!! 

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Wenn links und rechts von Dir QAM256 gehen, bei Dir nur QAM64, dann versaut bei Dir irgendetwas den Signal-Rauschabstand: Fehlerhafte Hausanlage, defekter Erdabzweiger, defekte Zuleitung....bandit7311 hat geschrieben:Der Techniker schaute sich die Begebenheiten direkt an Nachbars Anschluss an (im gleichen Haus).
Er stellte fest dass im Straßenzug zwar 32Mbit verfügbar wären, aber in unserem Haus leider nur 20Mbit.
Er nannte folgende Werte: QAM256 im Straßenzug und QAM64 am Hausanschluß.
Wenn QAM256 nur auf "einer Seite der Straße von Dir aus" geht, dann wäre einfach die C-Linie zu lang.
Da hast Du dann keine Chance. Sollte aber eigentlich nicht vorkommen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 95
- Registriert: 06.02.2007, 20:39
- Wohnort: Weimar
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Also das habe ich ja noch nie gehört warum das so sein soll denn wenn die nachbarn das haben und du nicht.... und ich denke mal die C-Linien kommen von einen Verstärkerpunkt und auch von einer CMTS und die Modulationsart kommt von der CMTS und nicht durcht irgend einen Verstärker...
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Das Modem verbindet sich je nach Qualität der Leitung mit QAM64 bzw. QAM256.
Leitung zu schlecht = QAM64
Und das muss ja einen Grund haben, wenn es am Anschluss nicht anders funktioniert.
MB-Berlin
Leitung zu schlecht = QAM64
Und das muss ja einen Grund haben, wenn es am Anschluss nicht anders funktioniert.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Ach du warst das mit dem ich ewig telefoniert hab....da hatten wir die ehre...ja nun ich muss dazu sagen ich bin kein techniker ich kann dir nur die werte mitteilen, die mir da vorliegenbandit7311 hat geschrieben:
Nun hab ich heute morgen mit dem technischen Support von KDG telefoniert (vor neuer Beauftragung), mit der Frage was für eine Bandbreite denn bei neuer Beauftragung an meinem Anschluss verfügbar wären.
Der Techniker schaute sich die Begebenheiten direkt an Nachbars Anschluss an (im gleichen Haus).
Er stellte fest dass im Straßenzug zwar 32Mbit verfügbar wären, aber in unserem Haus leider nur 20Mbit.
Er nannte folgende Werte: QAM256 im Straßenzug und QAM64 am Hausanschluß.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 100
- Registriert: 11.07.2008, 14:19
- Wohnort: bei Berlin
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
Hallo, also ich hatte 1,5 Jahre lang 32Mbit ( fast immer ) bei QAM 64. Es geht also! Die Umschaltung bei mir auf QAM 256 hing mit der Umstellung auf DOCSIS 3.0 zusammen, geändert an den Transferraten hat sich nichts.
Gruß Mike
Gruß Mike
Re: QAM256 in Straße QAM64 in Haus
na is doch top für dich, wenn alle leitungswerte einwandfrei sind isses auch durchaus vorstellbar dass man mit ach und krach auf seine 32mbit kommt 
