MM Dose verlegen? kein www/Tel, TV Empfang weg!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
FinnThomas
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.2010, 22:16

MM Dose verlegen? kein www/Tel, TV Empfang weg!

Beitrag von FinnThomas »

Hallo.
KD konnte oder wollte mir nicht helfen. Der Technische Kundendienst "verstand meine Frage" noch nicht eimal.
Vielleicht wird mir hier geholfen?

Der von KD beauftragte Techniker installierte am Übergabepunkt seine WISI Mini Line VX 81Box anstelle der BVS 2-01 basic line, und im Arbeitszimmer die MM Dose.
Der TV Empfang war nach dieser Installation perfekt. Aber leider nur im Wohnzimmer. Der im Schlafzimmer war schlechter geworden.
www und Telefon funktionieren aber.

Nun wurden in unserer Wohnung (110qm-alle Zimmer mit TAE und Kabeldosen versehen) drei Zimmer getauscht.
Das ehemalige Arbeitszimmer ist Kinderzimmer geworden und umgekehrt.

Der Tausch der MM Dose hatte zur Folge, dass www und Telefon im neuen Arbeitszimmer nicht mehr funktionieren und selbst der TV Empfang als solcher noch nicht einmal mehr zu bezeichnen wäre.

FRAGE: Kommt das Signal an allen in der Wohnung verbauten Dosen gleich an? Heißt das, dass der Tausch der MM Dose eigentlich auch erfolgreich sein müsste?
Woran erkenne ich das IN, woran das OUT Kabel?

Weshalb ist beim Tausch der Dose der TV Empfang gestört, wie wird das vermieden?

Muss das Modem an der Dose im neuen Zimmer nur angeschlossen, oder dort auch installiert werden?
Würde ein tauschen der MM Dose, ein anschliessen des Modems und ein KD Installationsprogramm über Laptop und LAN Kabel helfen?

Muss ein "Techniker" evtl. etwas neu einpegeln?

Darf das Koaxialkabel eine Länge von ca. 7m haben um erst dort das Modem anzuschliessen? Einbußen? !Alternative?!
Mit freundlichen und hilfreichen Antworten würde ich ne Menge Geld sparen!
Vielen Dank dafür im Voraus.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: MM Dose verlegen? kein www/Tel, TV Empfang weg!

Beitrag von old »

Sorry, aber wenn ich das so lese, wirst du um einen Technikerbesuch nicht rumzukommen.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: MM Dose verlegen? kein www/Tel, TV Empfang weg!

Beitrag von Nibelungen »

Beim Tausch der Dose muß einiges beachtet werden. Hat jede Dose eine eigene Leitung in den Keller? Hängen alle Dosen hintereinander an einem Kabel?
In letzterem Fall muss meines Wissens jede Dose "vor" der MMD ebenfalls eine MMD sein. Die Dosen müssen aufeinander abgestimmt sein (Dämpfungswerte).
Die Kabel müssen bestimmten Mindestanforderungen entsprechen.
Es muss neu eingepegelt werden.

---> Hol Dir einen Tech ins Haus. Ja, das kostet was, aber dafür hast Du dann was gescheites. Du brauchst nicht KDG dazu kontaktieren (zahlen mußt Du das eh selbst) - Du kannst Dir einen Fachbetrieb Deiner Wahl aussuchen (Radio-/Fernsehtechnikbetrieb, idealerweise arbeiten sie "auch" für KDG, denn dann haben sie entsprechende Erfahrung).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: MM Dose verlegen? kein www/Tel, TV Empfang weg!

Beitrag von Fabian »

FinnThomas hat geschrieben: Der von KD beauftragte Techniker installierte am Übergabepunkt seine WISI Mini Line VX 81Box anstelle der BVS 2-01 basic line, und im Arbeitszimmer die MM Dose.
Wenn die Dosen als Durchgangsdosen in Reihe geschaltet sind (Baumschaltung), wird die MM Dose üblicherweise an erster Stelle montiert.
Die anderen Dosen liegen dann dahinter.
Bei Sternschaltung sind die Dosen hinter einem Abzweiger mit jeweils einem Kabel angeschlossen.
FinnThomas hat geschrieben:Der TV Empfang war nach dieser Installation perfekt. Aber leider nur im Wohnzimmer. Der im Schlafzimmer war schlechter geworden.
Kann sein, dass im Schlafzimmer die letzte Durchgangsdose installiert ist. Das Signal ist dann dort am schwächsten.
FinnThomas hat geschrieben:www und Telefon funktionieren aber.
Dafür war der Monteur ja da.
FinnThomas hat geschrieben:Der Tausch der MM Dose hatte zur Folge, dass www und Telefon im neuen Arbeitszimmer nicht mehr funktionieren und selbst der TV Empfang als solcher noch nicht einmal mehr zu bezeichnen wäre.
Es kann sein, dass der Monteur hinter der ursprünglich montierten MM Dose ein Filter gesetzt hat, damit der Rückkanal nicht durch andere Dosen gestört werden kann.
FinnThomas hat geschrieben:FRAGE: Kommt das Signal an allen in der Wohnung verbauten Dosen gleich an? Heißt das, dass der Tausch der MM Dose eigentlich auch erfolgreich sein müsste?
Nein. Es gibt die Baumschaltung und die Sternschaltung, eventuell gesetzte Filter und Dosen mit unterschiedlichen Dämpfungen für die Anschlüsse der Geräte und die Weiterführung des Signals (Anschlussdämpfung, Durchgangsdämpfung).
FinnThomas hat geschrieben:Woran erkenne ich das IN, woran das OUT Kabel?
Bei meinen Dosen ist dies durch Pfeile zu ersehen.
FinnThomas hat geschrieben:Weshalb ist beim Tausch der Dose der TV Empfang gestört, wie wird das vermieden?
Vermeiden kann man das, indem man vor der Montage plant und nicht hinterher.
FinnThomas hat geschrieben:Muss das Modem an der Dose im neuen Zimmer nur angeschlossen, oder dort auch installiert werden?
Das wird üblicherweise an der ersten Dose, die eine MM Dose ist, angeschlossen. Wenn bei KDG alles eingerichtet ist, sollte es dann funktionieren.
FinnThomas hat geschrieben:Würde ein tauschen der MM Dose, ein anschliessen des Modems und ein KD Installationsprogramm über Laptop und LAN Kabel helfen?
Nein.
FinnThomas hat geschrieben:Muss ein "Techniker" evtl. etwas neu einpegeln?
Eventuell.
FinnThomas hat geschrieben:Darf das Koaxialkabel eine Länge von ca. 7m haben um erst dort das Modem anzuschliessen? Einbußen? !Alternative?!
Mit freundlichen und hilfreichen Antworten würde ich ne Menge Geld sparen!
KDG hat für die korrekte Funktion die Länge begrenzt, etwa 3 Meter nach meiner Erinnerung.