Überlast Bayreuth Stadt?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Überlast Bayreuth Stadt?
Hi Ihr,
ich hab an einem Anschluß in Bayreuth-Stadt (nahe der Innenstadt) momentan starke Probleme in der Telefonie. Aussetzer, Echo - mehr oder minder regelmäßig. Webseiten gehen oft nur mit starker Verzögerung "auf".
Ich hab vor lauter Frust letztens das Modem vom Strom genommen. Danach hat es sich erstmal gar nicht synchronisiert. Die Leuchten haben geblinkt (beim Thomson "ganz links"). Hab etwa 10 Min gewartet. Hab dann nochmal den Strom weggenommen - dann hat das Modem sich wieder synchronisiert.
Leider wurden die Probleme nicht besser (ich hoffte ja darauf eine andere Frequenz zu kriegen - hab aber zugegeben nicht im Log nachgesehen).
Eingesetzt wird ein Thomson THG 540. Der PC (älteres 1 GHz - Modell) hängt direkt am Modem. Als Telefon kommt ein älteres Gigaset 3000 zum Einsatz.
Frage:
Haben noch mehr Leute in Bayreuth Stadt das Problem?
Wenn nein - wo kann ich auf Fehlersuche gehen? Ich werd jetzt mal das Koax-Kabel kontrollieren (das Kabel ist nicht überlang - so nen Standard von ca 1,5 Meter).
Bringts was wenn ich mal das Modem-Log mit nem Screenshot kopiere?
Was für Infos braucht Ihr noch? (Ich glaub die Modem-Werte oder so).
Na ja, fangen wir mal mit ner Bestandsaufnahme "anderer" Kunden aus Bayreuth an ...
ich hab an einem Anschluß in Bayreuth-Stadt (nahe der Innenstadt) momentan starke Probleme in der Telefonie. Aussetzer, Echo - mehr oder minder regelmäßig. Webseiten gehen oft nur mit starker Verzögerung "auf".
Ich hab vor lauter Frust letztens das Modem vom Strom genommen. Danach hat es sich erstmal gar nicht synchronisiert. Die Leuchten haben geblinkt (beim Thomson "ganz links"). Hab etwa 10 Min gewartet. Hab dann nochmal den Strom weggenommen - dann hat das Modem sich wieder synchronisiert.
Leider wurden die Probleme nicht besser (ich hoffte ja darauf eine andere Frequenz zu kriegen - hab aber zugegeben nicht im Log nachgesehen).
Eingesetzt wird ein Thomson THG 540. Der PC (älteres 1 GHz - Modell) hängt direkt am Modem. Als Telefon kommt ein älteres Gigaset 3000 zum Einsatz.
Frage:
Haben noch mehr Leute in Bayreuth Stadt das Problem?
Wenn nein - wo kann ich auf Fehlersuche gehen? Ich werd jetzt mal das Koax-Kabel kontrollieren (das Kabel ist nicht überlang - so nen Standard von ca 1,5 Meter).
Bringts was wenn ich mal das Modem-Log mit nem Screenshot kopiere?
Was für Infos braucht Ihr noch? (Ich glaub die Modem-Werte oder so).
Na ja, fangen wir mal mit ner Bestandsaufnahme "anderer" Kunden aus Bayreuth an ...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
Also in Kronach gibt es keine Probleme
[ externes Bild ]
allerdings hatten wir die letzten Tage auch solch extreme Schwankungen. Vielleicht wird in Oberfranken mal wieder gebastelt
[ externes Bild ]
allerdings hatten wir die letzten Tage auch solch extreme Schwankungen. Vielleicht wird in Oberfranken mal wieder gebastelt
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 716
- Registriert: 29.11.2008, 19:07
- Wohnort: München
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
Nibelungen,
solche Probleme hatte ich in München auch schon zur Genüge. Meine Vermutung ist, dass das Segment bzw. auch das Netz dahinter in dem Fall massiv überlastet ist, so dass auch die Telefoniepakete nur noch mit merklicher Verzögerung ihr Ziel erreichen. Zu diesen Zeiten war auch die Bandbreite im Internet sehr mäßig, mit großem Ping.
Dann gab es Zeiten, da lief es plötzlich wunderbar. Und danach ging es wieder langsam so los.
Da hilft nur Geduld haben und warten oder Anbieterwechsel.
solche Probleme hatte ich in München auch schon zur Genüge. Meine Vermutung ist, dass das Segment bzw. auch das Netz dahinter in dem Fall massiv überlastet ist, so dass auch die Telefoniepakete nur noch mit merklicher Verzögerung ihr Ziel erreichen. Zu diesen Zeiten war auch die Bandbreite im Internet sehr mäßig, mit großem Ping.
Dann gab es Zeiten, da lief es plötzlich wunderbar. Und danach ging es wieder langsam so los.
Da hilft nur Geduld haben und warten oder Anbieterwechsel.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
Sehr unwahrscheinlich, dass es sich dabei um eine Netzüberlastung handelt, klingt eher nach einem Signalproblem. Poste doch mal deine Modemwerte, dann weiss man mehr ...
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
Hm, wenn Bayreuth Stadt stärker betroffen wäre hätten wir doch bestimmt mehr Meldungen hier ...
Am WE poste ich die Modemwerte - vorher komm ich nicht "ran" *gg*.
Am WE poste ich die Modemwerte - vorher komm ich nicht "ran" *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
Modemlog...?Nibelungen hat geschrieben:Hi Ihr,
i
Ich hab vor lauter Frust letztens das Modem vom Strom genommen. Danach hat es sich erstmal gar nicht synchronisiert. Die Leuchten haben geblinkt (beim Thomson "ganz links"). Hab etwa 10 Min gewartet. Hab dann nochmal den Strom weggenommen - dann hat das Modem sich wieder synchronisiert.
Leider wurden die Probleme nicht besser (ich hoffte ja darauf eine andere Frequenz zu kriegen - hab aber zugegeben nicht im Log nachgesehen).
Eingesetzt wird ein Thomson THG 540. Der PC (älteres 1 GHz - Modell) hängt direkt am Modem. Als Telefon kommt ein älteres Gigaset 3000 zum Einsatz.
.
Oft kannst du noch nicht in dein Modem geschaut haben.................

Wie wäre es, den Initalscan mal gezielt mit einer Frequenz anzustossen?
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
In der Tat - ich guck da nicht jeden Tag rein *gg*.
Was mir noch eingefallen ist bzw. was ich auch noch probiere: Die Basis des Gigaset steht nahe am Modem dran - und na ja, ich hab mich gerade dran erinnert, dass man da etwas Abstand wahren sollte. Nu muß das Modem wieder auf den Boden *gg*.
Kann es sein dass das (zugegeben schon ältere) DECT-Telefon das Chaos verursacht?
Vorher war auch ein schnurloses Telefon dran, aber das hat so hm, gerauscht will ich es mal nennen. Deshalb hab ich mein altes Siemens rangehängt. Und früher standen die Geräte auch weiter auseinander (hab mal aufgeräumt *gg*).
Was mir noch eingefallen ist bzw. was ich auch noch probiere: Die Basis des Gigaset steht nahe am Modem dran - und na ja, ich hab mich gerade dran erinnert, dass man da etwas Abstand wahren sollte. Nu muß das Modem wieder auf den Boden *gg*.
Kann es sein dass das (zugegeben schon ältere) DECT-Telefon das Chaos verursacht?
Vorher war auch ein schnurloses Telefon dran, aber das hat so hm, gerauscht will ich es mal nennen. Deshalb hab ich mein altes Siemens rangehängt. Und früher standen die Geräte auch weiter auseinander (hab mal aufgeräumt *gg*).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
So, hier die versprochenen Modemwerte:
[ externes Bild ]
Ich habe jetzt festgestellt, dass seit etwa Donnerstag die Telefonie wieder besser geworden ist. Keine Probleme mehr. Evtl. doch ein größeres Problem was anderswo gelöst wurde?
[ externes Bild ]
Ich habe jetzt festgestellt, dass seit etwa Donnerstag die Telefonie wieder besser geworden ist. Keine Probleme mehr. Evtl. doch ein größeres Problem was anderswo gelöst wurde?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 13.07.2007, 18:31
- Wohnort: Berlin
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
Upstream Wert viel zu hoch - Grenze ist 50 dBmV - Du hast 58.
Anderen Werte sind i.O. Ruf mal technische Hotline an.
Die sehen auch, daß was mit Deinem Modem nicht stimmt.
Anderen Werte sind i.O. Ruf mal technische Hotline an.
Die sehen auch, daß was mit Deinem Modem nicht stimmt.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Überlast Bayreuth Stadt?
OK - dann brauch ich nen Techniker. Das wird wieder lustig... dem letzten Tech durften wir nen Tag lang hinterhertelefonieren (lag an KDG, nicht am SUB, mit dem hatten wir auch mehrfach telefoniert - die hatten keinen Auftrag...).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.