TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Craze
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2010, 23:13

TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von Craze »

Moin,
ich will kurz vorab sagen, dass ich das Forum schon länger durchstöbert habe und echt überrascht bin, wie tief die Materie "Kabelanschluss" ist. Das technische Know-How, dass hier manche User an den Tag legen ist echt faszinierend.

Nun zu meiner Frage / meinem Problem:
(Ich halte mich auf Grund der Überschaubarkeit kurz und schreibe mit Bindestrichen :grin: )

Ich habe aktuell:
- Samsung LE40A699M (mit integriertem DVB-C Reviever scheinbar CI 1.0 oder?)
- analogen Kabelanschluss (über Mietnebenkosten)

Ich möchte nun auf Kabel Digital (für 2,90 Euro/Monat) umsteigen.
Ohne aber einen zusätzlichen Reciever anzuschließen. Meine Freundin reißt mir den Kopf ab, wenn wir noch mehr Fernbedienungen haben.

Ich habe aus der FAQ herausgelesen, dass wenn man einen TV mit integriertem nicht zertifiziertem CI+ Modul hat ein AlphaCrypt Modul braucht und sich ne D2 Box bzw. deren Seriennummer besorgen muss.

Ich habe aber scheinbar ein CI 1.0 Schacht und bin auch nicht am mitschneiden oder etwaigen anderem Kram interessiert. Ich will nur digital TV genießen.
Brauch ich trotzdem das AlphaCrypt Modul oder kann ich irgendein No-Name Modul kaufen?
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von Artchi »

Steht nicht in deinem Handbuch, welchen Schacht dein TV hat? Ist es einfach nur ein Smartcard-Schacht? Dann kannst du das vergessen. Wenn es ein CI+ Schacht ist, ist es kein Problem. Leider schweigt sich die Samsung-Seite dazu aus!
http://www.samsung.de/de/Privatkunden/T ... ifications

Du kannst über den eingebauten DVB-C Tuner aber auf jeden Fall ohne Zusatzkosten (also ohne Smartcard) die digitalen ÖR-Sender empfangen - auch in HD! Und ÖR-Sender sind nicht gerade wenige, also ZDF_neo, ARD Festival, ARD Infokanal usw. Einfach mal einen digitalen Suchlauf in deinem TV starten und ARD HD, ZDF HD und arte HD bestaunen (sind aber eigene Sender in der Senderliste!). Man muß da in der Liste aber etwas suchen und am besten eine Favoritenliste anlegen (wenn das dein TV kann).

Für die privaten Sender (RTL, Sat.1 etc.) brauchst du einen KD-zertifizierten Receiver, wenn dein TV keinen CI+-Schacht hat! Dann zahlst du pro Monat 2,90 EUR für die Smartcard.

Übrigens, die Receiver haben meistens eine Universal-Fernbedienung dabei. So kann man mit dieser sowohl den Receiver als auch den TV bedienen. Ist zwar nicht so 100% wie mit der orig. FB vom TV, aber man kann sich daran gewöhnen, wenn man die orig. FB weg schließt.
Craze
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2010, 23:13

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von Craze »

Moin,
den Suchlauf habe ich natürlich schon durchgeführt.
ARD und ZDF genieße ich bereits in HD.
Meine Freundin will aber unbedingt Sixx gucken und ich würde auch lieber ProSieben digital sehen.

Also führ kein Weg an den 2.90 vorbei.

Also an meinem TV-Gerät ist definitiv ein CI-Schacht und kein Smartcard-Schacht.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es ein CI 1.0 Schacht ist. CI+ wurde meines Wissens erst ab den Modellen mit dem B-Chipsatz bzw. allen Geräten ab 2010 bei Samsung eingebaut.

Gibt es für mich NUR die Möglichkeit mit einem Extra-Reciever die Sender zu sehen?
Kann ich nicht mittels Alpha-Crypt oder anderer CI+ Karte schauen?
Ich dachte diese sind kompatibel?

MfG
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von andy32 »

Du kannst mit Aphascrypt und einer D 2 Smartcard das was du angibst empfangen!
Schaue mal ganz oben auf dieser Seite bei dem Rot Geschriebenem, da steht alles was du wissen musst!
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin:
Craze
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2010, 23:13

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von Craze »

andy32 hat geschrieben:Du kannst mit Aphascrypt und einer D 2 Smartcard das was du angibst empfangen!
Schaue mal ganz oben auf dieser Seite bei dem Rot Geschriebenem, da steht alles was du wissen musst!
Ich habe mir natürlich die FAQ und die Infos von Kabel Deutschland eingängig durchgelesen.

Zusammenfassend steht da aber (wenn ich es richtig verstanden habe - wenn nicht korrigiert mich bitte):

- CI+ hat hautpsächlich Nachteile für User (für mich aber egal, da ich nicht mitschneide, nicht am PC schaue etc.)
- diese Probleme kann man mit dem AlphaCrypt Modul und einer D2 SmartCard umgehen (Kostenpunkt knapp 50 Euro für ein AC Light)
- das Kabel Deutschland CI+ Modul kann man nur den aufgelisteten zertifizierten Geräten nutzen (http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... eraete.pdf)
- CI+ Module passen in CI - Schlitze
- CI-Module passen in CI+ - Schlitze

Meine Frage ist nun: Muss ich mir ein AlphaCrypt Light Modul + d02 Karte holen oder kann ich mir irgend ein CI-Modul (evtl. mit D02-Unterstützung) + d02 Karte holen?
Oder gibt es eine andere günstige Alternative? Was das angeht ist die FAQ leider nicht so detailiert geschrieben...

Vielen Dank für die Hilfe
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von maniacintosh »

Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1.) Dein Fernseher hat einen CI-Slot (kein CI+!): Dann brauchst du ein AlphaCrypt (Light) und eine D02, ausser du bekommst ein AlphaCrypt mit Version 1.16 von September, dann ginge auch eine D09, aber D02 ist im Zweifel die sicherere Alternative.

2.) Dein Fernseher hat einen CI+-Slot: Dann würde aktuell die AlphaCrypt-Lösung auch funktionieren, aber hier ist angekündigt, dass dies künftig unterbunden werden soll. Daher würde ich in diesem Fall (da du nicht aufnehmen willst) dann zu dem CI+-Modul von KDG raten, hier bekommst du dann eine passende G09-Karte mitgeliefert.

Die Hardware-Schnittstelle ist bei CI und CI+ zwar gleich, daher passen die Module auch jeweils in den anderen Slot, jedoch funktionieren sie dort nur eingeschränkt. So besteht für Programmanbieter die Möglichkeit die Nutzung eines CI-Moduls in einer CI+-Schnittstelle zu unterbinden. Umgekehrt funktionieren CI+-Module in CI-Schnittstellen nur eingeschränkt, da der CI-Empfänger nicht alles kann, was das Modul gerne möchte.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Du kannst dir jedes x-beliebige CI-Modul holen, solang es die Verschlüsselung Nagra unterstützt :wink:

Und so viel ich weiß, ist das AlphaCrypt so ziemlich das einzige Modul mit Nagra.

Also:

1) D02* mit AlphaCrypt Light
2) D09 mit AlphaCrypt Light(Version 1.16 von 09/08 unbedingt notwendig! Nur sehr schwer zu bekommen, deshalb lieber Variante 1)


* nur mit SKY-Abo erhältich oder unter Angabe der Seriennummer einer NOKIA D-Box 2
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Craze
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.09.2010, 23:13

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von Craze »

2rangerfan0 hat geschrieben:Du kannst dir jedes x-beliebige CI-Modul holen, solang es die Verschlüsselung Nagra unterstützt :wink:

Und so viel ich weiß, ist das AlphaCrypt so ziemlich das einzige Modul mit Nagra.

Also:

1) D02* mit AlphaCrypt Light
2) D09 mit AlphaCrypt Light(Version 1.16 von 09/08 unbedingt notwendig! Nur sehr schwer zu bekommen, deshalb lieber Variante 1)
NagraVision oder NagraAladin? Oder beides?

Habe gerade den Rückruf von Samsung bekommen. Ich habe definitiv "nur" ein CI-Modul (nicht +)!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nagravision heißt die Firma und Aladin ist die Bezeichnung für eine Verschlüsselungssystem von Nagravision :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: TV incl. DVB-C - Welche Variante?

Beitrag von maniacintosh »

Nimm das AlphaCrypt Light. Dürfte wohl die günstigste Lösung sein und sie ist mehrfach erprobt...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD