mein speedtest (göttingen)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.09.2010, 15:47
mein speedtest (göttingen)
hallo,
bin neu im forum, wohne in göttingen (hagenberg), habe eine 32 mbit leitung+ tel. von kd und wollte mal von meinem i-net berichten.
auf folgendem link ist ein speedtest von mir vom 07.09.2010, 15:45 uhr zu sehen.
http://www.bild-upload.net/bild.php/412 ... tV5T09.jpg
da dieses problem schon seit langer zeit besteht wurde mir im januar dieses jahres gesagt, das ausbau-/wartungsarbeiten bis ende mai dieses problem beheben würden. also hielt ich meine füße bis mitte juni still und meldete dann wiedermal eine beeintrechtigung meines i-net. nun sagte man mir, die arbeiten sind noch im gange, werden aber im juli abgeschloßen sein. mitlerweile sind die arbeiten beendet, nur leider tritt immer noch keine besserung ein.
diese up/download raten und der ping sind keine seltenheit. es kommt so gut wie jeden tag vor, meistens in den abendstunden wenn ich matches über das i-net bestreiten will.
aus diesem grund hänge ich 2-3 die woche am tel. und rufe die technik von kd an. meistens ist der gegenüber am tel. nett und bestätigt mir nur das was ich eh schon weiß, die leitung ist überlastet. ein audfüllen des störungsassistent auf der hp von kd und meine anrufe brachte ebenfalls keinen vortschritt in sachen besserung.
ich empfinde dies als eine frechheit wie mit mir und anderen kunden in meinem einzugsgebiet verfahren wird.
leider läuft mein bereits geküngigter vertrag noch bis mitte nächsten jahres.
jedem der rund um den hagenberg und paar meter weiter wohnt, kann ich nur von einem i-net bei kd abraten.
über ein kleines statment von anderen göttingern würde ich mich freuen.
mfg
bin neu im forum, wohne in göttingen (hagenberg), habe eine 32 mbit leitung+ tel. von kd und wollte mal von meinem i-net berichten.
auf folgendem link ist ein speedtest von mir vom 07.09.2010, 15:45 uhr zu sehen.
http://www.bild-upload.net/bild.php/412 ... tV5T09.jpg
da dieses problem schon seit langer zeit besteht wurde mir im januar dieses jahres gesagt, das ausbau-/wartungsarbeiten bis ende mai dieses problem beheben würden. also hielt ich meine füße bis mitte juni still und meldete dann wiedermal eine beeintrechtigung meines i-net. nun sagte man mir, die arbeiten sind noch im gange, werden aber im juli abgeschloßen sein. mitlerweile sind die arbeiten beendet, nur leider tritt immer noch keine besserung ein.
diese up/download raten und der ping sind keine seltenheit. es kommt so gut wie jeden tag vor, meistens in den abendstunden wenn ich matches über das i-net bestreiten will.
aus diesem grund hänge ich 2-3 die woche am tel. und rufe die technik von kd an. meistens ist der gegenüber am tel. nett und bestätigt mir nur das was ich eh schon weiß, die leitung ist überlastet. ein audfüllen des störungsassistent auf der hp von kd und meine anrufe brachte ebenfalls keinen vortschritt in sachen besserung.
ich empfinde dies als eine frechheit wie mit mir und anderen kunden in meinem einzugsgebiet verfahren wird.
leider läuft mein bereits geküngigter vertrag noch bis mitte nächsten jahres.
jedem der rund um den hagenberg und paar meter weiter wohnt, kann ich nur von einem i-net bei kd abraten.
über ein kleines statment von anderen göttingern würde ich mich freuen.
mfg
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 399
- Registriert: 25.01.2009, 20:10
- Wohnort: Berlin-Buckow
Re: mein speedtest (göttingen)
Bitte den Link nochmal in korrigierter und funktionierender Form einstellen. 

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.09.2010, 15:47
Re: mein speedtest (göttingen)
habe leider keinen direkten link. habe nur nen screen gemacht und ihn bei bild-upload eingestellt.
hier noch nen speedtest screen von heute nachmittag, den ich bei kd gemacht habe.
http://www.bild-upload.net/bild.php/412 ... dHPEK6.jpg
ps
was meinst du mit "Bitte den Link nochmal in korrigierter und funktionierender Form einstellen."?
bei mir funktioniert der link!
hier noch nen speedtest screen von heute nachmittag, den ich bei kd gemacht habe.
http://www.bild-upload.net/bild.php/412 ... dHPEK6.jpg
ps
was meinst du mit "Bitte den Link nochmal in korrigierter und funktionierender Form einstellen."?
bei mir funktioniert der link!
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: mein speedtest (göttingen)
Wie sind denn die Modemwerte ?
Downstream Status
Power Level
Signal to Noise Ratio
Upstream Status
Power Level
http://192.168.100.1/
Downstream Status
Power Level
Signal to Noise Ratio
Upstream Status
Power Level
http://192.168.100.1/
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: mein speedtest (göttingen)
Hallo Leute... Wo bleiben eure Manieren? 
Vielleicht sollte er uns erstmal sagen, ob er per LAN-KABEL oder über WIRELESS-LAN verbunden ist.
Er hat zwei Speedtests hier reingestellt. Einmal mit 3.000 und einmal mit 5.000 << das sieht aus wie W-LAN.

Vielleicht sollte er uns erstmal sagen, ob er per LAN-KABEL oder über WIRELESS-LAN verbunden ist.
Er hat zwei Speedtests hier reingestellt. Einmal mit 3.000 und einmal mit 5.000 << das sieht aus wie W-LAN.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.09.2010, 15:47
Re: mein speedtest (göttingen)
Downstream
Power Level 9 dBmV
Signal to Noise Ratio 38 dB
Upstream
Power Level 45 dBmV
die technike-hotline von kd sagt mir bei jedem anruf, sie schauen sich grad die modemwerte an und die sind i.o.
das problem mit diesen auslastungsspitzen, wie kd es bezeichnet, ist meistens kurz nachmittag und in den abend stunden, jeweils für 2-3 std.
zwischen den "auslastungsspitzen" läuft das i-net gut.
Power Level 9 dBmV
Signal to Noise Ratio 38 dB
Upstream
Power Level 45 dBmV
die technike-hotline von kd sagt mir bei jedem anruf, sie schauen sich grad die modemwerte an und die sind i.o.
das problem mit diesen auslastungsspitzen, wie kd es bezeichnet, ist meistens kurz nachmittag und in den abend stunden, jeweils für 2-3 std.
zwischen den "auslastungsspitzen" läuft das i-net gut.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.09.2010, 15:47
Re: mein speedtest (göttingen)
qwer hat geschrieben:Downstream
Power Level 9 dBmV
Signal to Noise Ratio 38 dB
Upstream
Power Level 45 dBmV
die technike-hotline von kd sagt mir bei jedem anruf, sie schauen sich grad die modemwerte an und die sind i.o.
das problem mit diesen auslastungsspitzen, wie kd es bezeichnet, ist meistens kurz nachmittag und in den abend stunden, jeweils für 2-3 std.
zwischen den "auslastungsspitzen" läuft das i-net gut.
edit:
LAN-KABEL
der 1. speedtest ist von gestern , der 2. von heute
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: mein speedtest (göttingen)
Ja, und was willst du wissen?qwer hat geschrieben:die technike-hotline von kd sagt mir bei jedem anruf, sie schauen sich grad die modemwerte an und die sind i.o.
das problem mit diesen auslastungsspitzen, wie kd es bezeichnet, ist meistens kurz nachmittag und in den abend stunden, jeweils für 2-3 std.
zwischen den "auslastungsspitzen" läuft das i-net gut.
Die Modemwerte sind auch in Ordnung. Haben aber auch nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.09.2010, 15:47
Re: mein speedtest (göttingen)
wissen wollte ich nichts.
wie im ersten post bereits geschrieben "jedem der rund um den hagenberg und paar meter weiter wohnt, kann ich nur von einem i-net bei kd abraten.
über ein kleines statment von anderen göttingern würde ich mich freuen.", wollte ich von kd in meiner region abraten.
wie im ersten post bereits geschrieben "jedem der rund um den hagenberg und paar meter weiter wohnt, kann ich nur von einem i-net bei kd abraten.
über ein kleines statment von anderen göttingern würde ich mich freuen.", wollte ich von kd in meiner region abraten.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 07.09.2010, 15:47
Re: mein speedtest (göttingen)
hurra,
mein ewigen beschwerden bei der technikerhotline, so wie ausfüllen des störungsassistenten hat was gebracht.
mir wird ein sonderkündigungsrecht zum ende dieses monats eingeräumt und mir wurden zum 2x die 29,90€ gut geschrieben.
mein neuer provider klärt zur zeit alles für mich.
die letzten tage hatte ich wieder mal down- und upload einbrüche. was mich aber mehr fuchste war der bis auf 250 ansteigende ping (so wie jetzt auch) und das auch mitten in der woche um 01:00 uhr nachts.
jetzt werde ich zwar nur 16 MB haben, aber laut nachbarn keine schwankungen mehr.
Gott sei Dank das der Spuk bald ein ende hat *hoffnung*
ich hoffe für den ein oder anderen das seine probleme, mit kd, behoben werden und mir so etwas nicht nochmal passiert.
mfg
EDIT
hier noch mein aktueller speedtest
:
http://img1.bildupload.com/5b1f15147917 ... 5d1e9e.jpg

mein ewigen beschwerden bei der technikerhotline, so wie ausfüllen des störungsassistenten hat was gebracht.
mir wird ein sonderkündigungsrecht zum ende dieses monats eingeräumt und mir wurden zum 2x die 29,90€ gut geschrieben.
mein neuer provider klärt zur zeit alles für mich.
die letzten tage hatte ich wieder mal down- und upload einbrüche. was mich aber mehr fuchste war der bis auf 250 ansteigende ping (so wie jetzt auch) und das auch mitten in der woche um 01:00 uhr nachts.
jetzt werde ich zwar nur 16 MB haben, aber laut nachbarn keine schwankungen mehr.
Gott sei Dank das der Spuk bald ein ende hat *hoffnung*
ich hoffe für den ein oder anderen das seine probleme, mit kd, behoben werden und mir so etwas nicht nochmal passiert.
mfg
EDIT
hier noch mein aktueller speedtest

http://img1.bildupload.com/5b1f15147917 ... 5d1e9e.jpg




