Monatelang war alles okey-dokey. Aber schon seit einigen Monaten bricht meine Verbindung zusammen, offenbar nur wenn ich eine größere Datei (filesharing oder download von Chip.de) ziehe. Dann erscheint in der Windows-Taskleiste statt dem "gesunden" Netzwerk-Symbol (zwei Monitore mit Weltkugel) das Symbol "eingeschränkte Konnektivität", und ich kann weder in's internet, noch auf die Fritz!Box oder das Kabelmodem zugreifen. Windows , Modem und router neustarten hilft nicht, ebensowenig die Reparaturmaßnahmen die mir das Vista "Netzwerk- und Freigabecenter" anbietet. Manchmal "kommt" das internet nach einigen Minuten wieder, manchmal dauert es Stunden.
In dieser Zeit kann ich auch weder eine URL noch eine IP-Adresse anpingen.
Laut Aussage meiner Mitbewohner tritt das Problem über das WLAN nicht auf. Sie können weitersurfen während über das LAN gar nichts mehr geht.
Jetzt könnte man natürlich meinen, das LAN-Kabel habe einen "Wackler". Aber das stimmt wohl nicht, denn:
1. das Programm tritt nur bei downloads auf, nicht beim websurfen
2. probeweise habe ich einen Windows 2000-PC direkt neben dem router aufgebaut, der über ein komplett anderes LAN-Kabel angeschlossen wurde; hier waren die Probleme aber dieselben
Ich habe auch schon einen Virus vermutet, aber scans mit Avira fanden nichts.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Won't you please, please help me?
