ich hoffe ich bringe alles verständlich auf die Reihe um mein Problem darzustellen.
Ich wohne in einen Mietshaus mit Kabelanschluss, die Kosten hierfür werden mit den Nebenkosten abgerechnet. Sozusagen habe ich hierbei Zugang zum analogen TV Netz von KD.
Man wird ja wöchentlich von Kabel Deutschland (teilweise sogar mehrmals wöchentlich) mit Werbebriefen, Flyer und Anrufen regelrecht terrorisiert.
Somit habe ich mich vor einem halben Jahr entschlossen, mir einen 50" Plasma anzuschaffen und um ein besseres Bild zu erhalten das Paket Digital Home (100 Digitale Sender + 35 Werbefreie Kanäle) für 12,90 EUR mtl. abgeschlossen. Bei der telefonischen Werbung, wo ich dieses Abo abgeschlossen habe wurde mir versichert, das ich jederzeit eine 2te Karte für einen 2ten TV für 14,90 EUR haben kann.
Seit 6 Monaten bin ich auch bis auf ein paar Ausfälle und teilweise falschen oder fehlenden EPG Informationen zufrieden.
Jetzt habe ich mir heute einen zweiten TV gekauft, ein 42" LCD mit CI+ Slot für mein Schlafzimmer gekauft und wollte das damalige Angebot in Anspruch nehmen.
Telefon gezückt und die kostenpflichtige 0180er Nummer angerufen... Nach kurzer Abfrage landete ich 5 Minuten in einer Warteschleife - natürlich Kostenpflichtig - dann hat sich eine Callcenter Tante meinen Bedürfnis angenommen.
14,90 EUR für die zweite Karte, 79,90 EUR für das CI+ Modul und dann noch 9,90 EUR Versand... Was ja alles ok ist.
Allerdings wurde nur so nebenbei erwähnt das ich mit der Zweitkarte nur die 100 digitalen Sender empfangen kann und nicht meine 35 werbefreien Kanäle

Also habe ich das Thema nochmal etwas genauer angesprochen und der vorherige Satz wurde wiederholt... KEINE WERBEFREIEN KANÄLE.
Ich erwiderte mehrmals das mir das aber bei Abschluss meines Vertrages am Telefon zugesichert wurde, was aber die nette Dame nicht wirklich interessierte und ich mir noch anhören musste, das es keine mündlichen Nebenabreden zu meinen Vertrag gäbe.
Zudem Zeitpunkt dachte ich mir noch, alles nicht so schlimm, dann stecke ich eben meine Karte aus meiner Set-Top-Box (DM800) in das CI+ Modul, man kann ja immer nur an einen TV guggen... Dann wurde mir aber mitgeteilt, das dies nicht möglich sei da irgend eine andere Verschlüsselung... Es geht nur, wenn ich auch im Schlafzimmer eine Kabelbox habe. Und genau das will ich ja nicht, deshalb habe ich mir ja einen TV mit DVB-C Tuner gekauft um kein weiteres Gerät betreiben zu müssen, habe dort auch wirklich keinen Platz dafür. Zu meinen erstaunen musste ich auch noch hier im Forum lesen, das mit dem CI+ Modul nicht alle Sender entschlüsselt werden können.
Letztendlich wurde mir ein zweites ABO für monatlich 12,90 EUR angeboten, was ich aber nicht bereit bin zu bezahlen.
Ich komme mir im Moment wirklich als Kunde verarscht vor und deshalb habe ich diesen Beitrag eröffnet. Die SuFu hat leider kein akzeptables Thema gefunden...
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Jedenfalls sind die mir zugesicherten Eigenschaften, die mir bei Vertragsabschluss zugesichert wurden nicht vorhanden.
-Wie kann ich mein Problem jetzt am besten lösen und auch ohne zweite Set-Top-Box oder paralleles ABO mein Paket an beiden Geräten ansehen.
- Bekommt man so ein CI+ Modul im freien Markt oder bei Ebay günstiger und worauf muss ich dabei achten wenn ich eines kaufe?
Ein enttäuschter KD Kunde
Roland
EDIT: habe gerade noch herausgefunden, das ich mir besser ein CI und kein CI+ Modul besorgen sollte, wegen dem Jugendschutz und anderen Unannehmlichkeiten... mit der 1.16 bzw. 3.16 würde dann auch meine D09 Karte im CI Modul laufen...