Samsung LE32C... will sich nicht authentifizieren

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
da_user
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2010, 19:25

Samsung LE32C... will sich nicht authentifizieren

Beitrag von da_user »

Moin,

Kabel Deutschaland treibt mich gerade etwas zur verzweiflung, hab mir da schon ein halbes Ohr abtelefoniert. Folgendes Problem:

Wir haben uns einen Samsung LE32C579J1S als Zweitgerät zugelegt und uns von KD eine zweite Smartcart inkl. dem Modul zuschicken lassen. Beim einschalten will der TV sich autentifizieren, dass wird dann von mir auch gestartet, die 5 Schritte laufen dann durch, ich bekomme keine Rückmeldung. Aber: bei den privaten Sender (RTL, SAT1, DMAX,...) wird immer noch "Sender verschlüsselt" angezeigt. Interessant ist, dass ich z.B. beim SciFi-Channel eine Meldung bekomme, dass dieser Kanal nicht aboniert ist (kein Home), ich würde also davon ausgehen, dass das ganze Modul funktioniert.
Dieses Authentifizierungssignal wurde mir schon ewig oft geschickt, ich hab den dann auch brav im digitalen Empfang gelassen (boa, öffentlich Rechtliche können manchmal so auf die Nerven gehen), erfolg: "Sender verschlüsselt". Na toll *gnarf*. Eine etwas unmotiviertere Mitarbeiterin hat mir dann dazu geraten, den Sendersuchlauf neu durchlaufen zu lassen, was effektiv nur dafür gesorgt hat, dass jetzt meine Favouritenliste nicht mehr vorhanden ist.
Ein weiterer Mitarbeiter hat gemeint, da hätte es mal seitens Samsung Probleme gegeben, ich solle doch mal updaten. Also meine Softwareversion rausgesucht: T-TDT5DEUC-1016.1, ab auf die Homepage, aha: T-TDT5DEUC-1020.0. Runtergeladen (USB-Version), auf einen USB-Stick entpackt, eingesteckt: "bitte mach update" - "Keine Datei zur Aktualisierung vorhanden". Ich glaub der Smiley beschreibt mein Gefühl ganz treffend: :kotz:

Solangsam bin ich hier echt am verzweifeln, bin ich zu doof, die von Samsung oder die von KD oder wir alle zusammen? Könnt ihr mir helfen?
da_user
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2010, 19:25

Re: Samsung LE32C... will sich nicht authentifizieren

Beitrag von da_user »

Erweiterung, ich hatte gerade eben beim einschalten und starten der Autentifizierung eine Fehlermeldung, noch bevor die Kiste was von den 5 Schritten gesagt hat:

"CI+ Error: Host Certificate Invalid-Expired, Please tune to DTV Service -16"

Wohlgemerkt war ich hierbei im analogen Empfang. Was kann ich mit der Fehlermeldung anfangen?
Milandu
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2010, 19:15

Re: Samsung LE32C... will sich nicht authentifizieren

Beitrag von Milandu »

Guck mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=29&t=11664

Offensichtlich bist Du ein Opfer der Unverträglichkeit von CI+ Modulen mit Samsung TVs. Manchmal helfen aber Tricks, die beiden aneinander zu gewöhnen (siehe im o.g. thread).

Ich drück die Daumen!
lulu99
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2010, 09:19
Wohnort: Region 67...

Re: Samsung LE32C... will sich nicht authentifizieren

Beitrag von lulu99 »

Hallo da_user

Der Samsung LE32C579 hat doch einen SAT-Tuner eingebaut. Wieso verwendest du den nicht, dann bist du alle Sorgen los?

In einem amderen Forum las ich Ende Juni von Besitzern des vergleichbaren Samsung LE32C530,sie könnten überhaupt nicht auf die Firmware 1016 updaten!
Die Samsung Hotline könne auch nicht helfen. Dies sei ein Softwareproblem des Samsung.
Ob inzwischen das Problem durch Samsung beseitigt wurde weis ich nicht?

Ich selbst hatte Mitte Juni einen Samsung LE26C450 und ein CI+ Modul für meine Eltern besorgt. Die C-Modelle standen neu in der aktuellen Juni-Liste von KD: "CI+ zertifizierte Fernsehgeräte".
Habe natürlich gleich ein Update auf die damals aktuellste Firmware 1016.1 vom 15.Juni gemacht.
Trotzdem lief die Authenifizierung des CI+ Moduls nur bis Schritt 4 von 5, dann kam auf dem Bildschirm nur: "Verschlüsseltes Signal".
Mehrere Anrufe bei Kabeldeutschland und Samsung, sowie anderen Ratschlägen hier aus dem Forum brachten keinen Erfolg.
Am Samsung konnte ich alle Daten der Smartcard (im CI Menü) auslesen (war also richtig eingesteckt), auch mehrere Neuinstallationen, Werksresets und CI+ Slot-Resets gemacht.
Von KD Freischaltimpulse über RTL erhalten, auch verschiedene Reihenfolgen der Modulinstallation (auch mit Antennenstecker ziehen) durchgespielt.
Ich konnte je nach Vorgehensweise verschiedene Fehlermeldungen (auch CI+ Error) erzeugen.
Bei normalen grundverschlüsselten Sendern wie RTL oder DMAX kam nur: "Verschlüsseltes Signal".
Bei Sky-Sendern kam: ? weis ich nicht mehr?
Bei KD-Home Sendern kann ich wegen des Testabos auch nicht mehr sagen ob die einen speziellen Hinweis anzeigen?

Löse das Grundproblem bevor du an die angezeigten Pay-TV Sender-Hinweise gehst.
Am besten auf einem grundverschlüsselten Sender wie RTL so lange testen bis du nicht mehr nur "Verschlüsseltes Signal" siehst.
Wenn alles korrekt installiert ist, Sender steht z.B. auf RTL, das Modul startet dann von alleine die Authentifizierung, die Schritte laufen bis Schritt 5 durch, vielleicht kommt nochmals kurz "Verschlüsseltes Signal", dann kommt das TV-Bild des Senders. Aber wenn nicht????

Anfang Juli hatte ich mit dem Samsung die Schnauze voll. Der Samsung-Hotlinemitarbeiter sagte mir, ich solle mich an den Händler wenden, es werde eine Lösung geben.
Also den LCD zum Händler gebracht (inclusive CI+ Modul). Der hat über eine halbe Stunde herumgedocktert/getestet und mehrere Telefonate geführt.
Das Ergebnis war, der Händler hat den TV zurückgenommen und ich habe mir einen LG 32LD450 für ein paar Euro Aufpreis genommen. Vielleicht hätte ich sogar das Geld zurückbekommen?
Der LG läuft ohne Probleme mit dem CI+ Modul.

Vier Tage später am 16.Juli kam eine neue Firmware 1018.0 heraus. Aber ob dadurch die Probleme des Moduls mit dem C450 vorbei gewesen wären?
Ich hätte gerne den Samsung behalten. Alleine der EPG mit dem kleinen TV-Bildchen in der Ecke und der Videotext wären es Wert gewesen.

Was sagt die Samsung-Hotline zu deinem Problem?
Ab 32 Zoll Bildschirmdiagonale kommt doch der Samsung-Service?
Oder Rückgabe an den Händler?
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
da_user
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 30.08.2010, 19:25

Re: Samsung LE32C... will sich nicht authentifizieren

Beitrag von da_user »

Der Samsung LE32C579 hat doch einen SAT-Tuner eingebaut. Wieso verwendest du den nicht, dann bist du alle Sorgen los?
Wenn mich nicht alles täuscht, braucht man dafür eine SAT-Schüssel. Sowas haben wir nicht auf'm Dach und wird vorerst auch nicht Zugelegt. Der SAT-Eingang war nur geplant, falls doch mal was kommt (z.B. Umzug,..).
Was sagt die Samsung-Hotline zu deinem Problem?
Hat sich so angehört, als wäre das Problem schon bekannt. Ich bekomme jetzt einen USB-Stick mit dem Update zugeschickt. Sehr toll dass ich jetzt dann erstmal für 1,5 Wochen im Urlaub bin :wand:
Mal gucken, was dabei rauskommt.