Neuer Kabelanschluss über KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.08.2010, 15:01
Neuer Kabelanschluss über KDG
Hallo, ich habe mich schon in das Thema Kabelfernsehen eingelesen und versuche anhand meiner Informationen einige konkrete Fragen zu stellen.
Ich bin in den letzten Jahren SAT User gewesen, so das Kabel für mich ein neues Gebiet ist.
In der neuen Wohnung liegt ein Kabelanschluss von KDG, der wohl nicht in den Betriebskosten mit drinsteckt. Das heisst, ich muss in eigener Regie mich um den Anschluss kümmern. Ich bin an dem Komplettangebot für 43€ mtl interesiert ( in den ersten Monaten günstiger), d.h Telefon+Internet 32MB + Digitaler Kabelanschluss+ Festplattenrekorder.
Zusätzlich bin ich momentan auch Sky Sat Kunde, so das ich ab Oktober (neuer Vertrag mit Sky) KDG und Sky kombinieren möchte. Das Sky Abo muss ich aber zwingend mit Sky abschliessen, da es ein Rückholangebot geben wird und ich auch die Bundesliga benötige.
Entscheidend wird für mich nun sein, wie ich es mit den digitalen Karten von KDG und Sky hinbekomme.
Meine Vorstellung wäre folgende:
Ich werde zwei Karten von Sky bekommen, einmal die Hauptkarte mit meinem Vollabo und eine Multiroom Karte dazu. Die Multiroom Karte sollte im digitalen Festplattenrekorder von KDG laufen und die "Hauptkarte" möglichst in einem nicht zertifizierten Gerät wie Technisat HDK2.
Frage: Ist das überhaupt realisierbar und würde KDG dann auf die beiden Karten die digitalen Programme freischalten?
Ich bedanke mich im voraus..
Ich bin in den letzten Jahren SAT User gewesen, so das Kabel für mich ein neues Gebiet ist.
In der neuen Wohnung liegt ein Kabelanschluss von KDG, der wohl nicht in den Betriebskosten mit drinsteckt. Das heisst, ich muss in eigener Regie mich um den Anschluss kümmern. Ich bin an dem Komplettangebot für 43€ mtl interesiert ( in den ersten Monaten günstiger), d.h Telefon+Internet 32MB + Digitaler Kabelanschluss+ Festplattenrekorder.
Zusätzlich bin ich momentan auch Sky Sat Kunde, so das ich ab Oktober (neuer Vertrag mit Sky) KDG und Sky kombinieren möchte. Das Sky Abo muss ich aber zwingend mit Sky abschliessen, da es ein Rückholangebot geben wird und ich auch die Bundesliga benötige.
Entscheidend wird für mich nun sein, wie ich es mit den digitalen Karten von KDG und Sky hinbekomme.
Meine Vorstellung wäre folgende:
Ich werde zwei Karten von Sky bekommen, einmal die Hauptkarte mit meinem Vollabo und eine Multiroom Karte dazu. Die Multiroom Karte sollte im digitalen Festplattenrekorder von KDG laufen und die "Hauptkarte" möglichst in einem nicht zertifizierten Gerät wie Technisat HDK2.
Frage: Ist das überhaupt realisierbar und würde KDG dann auf die beiden Karten die digitalen Programme freischalten?
Ich bedanke mich im voraus..
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Also fangen wir mal an: Der von dir als "Hauptreceiver" ausgewählte Technisat kann weder Nagravision noch NDS Videoguard, kann also von Haus aus weder mit KDG- noch mit Sky-Karten umgehen. Damit das funktioniert benötigst ein passendes CI-Modil, dies wäre ein AlphaCrypt (Lite) von Mascom. Wenn du dieses Modul neu kaufst, kann es – zumindest im Kabelbereich – nur mit D02-Karten umgehen. Damit du eine D02-Karte bekommst, solltest du bei Kabel Deutschland angeben, dass du eine dBox 2 von Nokia hast. Den Link zu einem Seriennummerngenerator findest du im Thread "Informationen zum Betrieb eines Fernsehers mit DVB-C-Tuner!", dieser ist in diesem Forum oben angepinnt. Ohne passende Seriennummer bekommst du von KDG (oder auch von Sky) keine Smartcard, es sei denn sie liefern den Receiver gleich mit. Wenn du nun bei Sky dein Rückholangebot bestellst, sagst du denen einfach, dass du von Kabel Deutschland schon eine Smartcard hast und sie das Paket auf dieser freischalten sollen (zumindest bei Neubestellungen im Internet fragen die dann gar nicht nach einem Receiver samt Seriennummer), dafür brauchst du aber die Smartcard-Nummer.
So nun wird es schwieriger. Wenn du bei KDG ein Paket mit Festplattenrekorder bestellst, ist die Frage welches Gerät du dann bekommst, bekommst du den neuen Sagemcom RCI 88, bekommst du damit auch eine G09-Smartcard. Hierzu finde ich zumindest keine eindeutige Aussagen, es gibt wohl Kunden, denen ihre G09 für Sky freigeschaltet wurde, aber es gibt wohl auch Kunden, bei denen dies angeblich nicht geklappt hätte. Seitens KDG gibt es bisher nur die Aussage, dass Sky nicht mit dem CI+-Modul ginge, welches auch mit einer G09-Karte läuft.
Ich würde aber auf jeden Fall meine Smartcards über KDG beziehen, da KDG bei Freischaltungen eher zickt als Sky, so zumindest mein Eindruck, wenn ich hier im Forum lese. Zumindest fragt KDG immer nach dem Receiver und Sky Kunden, die einen S HD 3 von Humax haben, bekommen KD Free und Home nicht auf ihren G09-Karten freigeschaltet.
So nun wird es schwieriger. Wenn du bei KDG ein Paket mit Festplattenrekorder bestellst, ist die Frage welches Gerät du dann bekommst, bekommst du den neuen Sagemcom RCI 88, bekommst du damit auch eine G09-Smartcard. Hierzu finde ich zumindest keine eindeutige Aussagen, es gibt wohl Kunden, denen ihre G09 für Sky freigeschaltet wurde, aber es gibt wohl auch Kunden, bei denen dies angeblich nicht geklappt hätte. Seitens KDG gibt es bisher nur die Aussage, dass Sky nicht mit dem CI+-Modul ginge, welches auch mit einer G09-Karte läuft.
Ich würde aber auf jeden Fall meine Smartcards über KDG beziehen, da KDG bei Freischaltungen eher zickt als Sky, so zumindest mein Eindruck, wenn ich hier im Forum lese. Zumindest fragt KDG immer nach dem Receiver und Sky Kunden, die einen S HD 3 von Humax haben, bekommen KD Free und Home nicht auf ihren G09-Karten freigeschaltet.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.08.2010, 15:01
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Das Thema Alphacrypt etc ist mir soweit schon bekannt, da ich mein Technisat HDS2 momentan auch über das Modul laufen lasse.
Die Frage stellt sich aber nun, wie es mit Multiroom funktioniert. Ich werde ab Oktober ein neues Angebot von Sky bekommen mit Multiroom. Das bedeutet, dass Sky mir eine zusätzliche Karte mit Multiroom zuschickt, die definitiv nur in zertifizieren Sky Receivern laufen. Dann stellt sich also die Frage, läuft diese Multiroom Karte auch in dem KDG Festplattenrekorder? Die Hauptkarte von Sky sollte dann eine D02 Karte sein, damit ich die im HDK2 laufen lassen kann.
Du schriebst:
Ich würde aber auf jeden Fall meine Smartcards über KDG beziehen, da KDG bei Freischaltungen eher zickt als Sky, so zumindest mein Eindruck, wenn ich hier im Forum lese.
Hattest Du Dich hier verschrieben? Und meinstest "auf jeden Fall meine Smartcards über Sky beziehen" ..?
Das Thema Alphacrypt etc ist mir soweit schon bekannt, da ich mein Technisat HDS2 momentan auch über das Modul laufen lasse.
Die Frage stellt sich aber nun, wie es mit Multiroom funktioniert. Ich werde ab Oktober ein neues Angebot von Sky bekommen mit Multiroom. Das bedeutet, dass Sky mir eine zusätzliche Karte mit Multiroom zuschickt, die definitiv nur in zertifizieren Sky Receivern laufen. Dann stellt sich also die Frage, läuft diese Multiroom Karte auch in dem KDG Festplattenrekorder? Die Hauptkarte von Sky sollte dann eine D02 Karte sein, damit ich die im HDK2 laufen lassen kann.
Du schriebst:
Ich würde aber auf jeden Fall meine Smartcards über KDG beziehen, da KDG bei Freischaltungen eher zickt als Sky, so zumindest mein Eindruck, wenn ich hier im Forum lese.
Hattest Du Dich hier verschrieben? Und meinstest "auf jeden Fall meine Smartcards über Sky beziehen" ..?
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
So ich hab jetzt noch mal bezüglich Sky Multiroom ein wenig gegoogelt, da ich mich damit ehrlich gesagt nicht so wirklich auskenne. Die Annahme dies auf einer vorhanden Smartcard freischalten zu können, war schlicht falsch. Nun hängt alles davon ab, was für einen Receiver du von KDG bekommst. Ist dies der neue Sagemcom RC188, könnte es tatsächlich klappen.
Ich würde an deiner Stelle nun wie folgt vorgehen:
1.) Du bestellst den ganzen Kram bei Kabel Deutschland, du erhälst dann den Festplattenreceiver – hoffentlich den neuen RCI88 – mitsamt einer passenden Smartcard.
2.) Du bestellst bei KDG eine zweite Smartcard für den digitalen Empfang für dBox 2 Nokia mit Hilfe einer Fake-Seriennummer und solltest eine D02 erhalten. (Dies kannst du ggf. auch im ersten Schritt mit erledigen.)
3.) Du bestellst bei Sky dein Abo für Kabel und lässt dir das Hauptpaket auf deine D02-Karte freischalten. Für das Multiroom-Abo bekommst du sowieso eine neue Karte und einen neuen Receiver, wenn Google mich nicht belogen hat, bekommst du einen S HD 3 von Sky und dazu eine G02 oder G09-Karte. G09-Karten laufen auf jeden Fall im RCI88, da dieser auch mit G09 ausgeliefert wird. G02-Karten müssten eigentlich auch funktionieren, da dies auch NDS-Karten sind, aber laut Helpdesk kann der RCI88 nur mit G09!
So an dieser Stelle hast du folgendes Problem einmal einen S HD 3, der eigentlich über ist, da dies aber ein Leihreceiver ist, musst du diesen gut wegpacken und für den RCI88 2 Smartcards eine mit Sky und eine mit Kabel Digital+. Und nun wird es hässlich, denn nun gilt es eine Seite davon zu überzeugen ihr Paket auf der anderen Karte freizuschalten. Sky wird sich mit Sicherheit weigern Multiroom auf einer anderen Karte freizuschalten, nicht umsonst wird es nur mit Receiver und Smartcard ausgeliefert. Daher musst du es bei KDG versuchen und da du dann einen RCI88 samt Seriennummer hättest, könnte dies sogar wirklich klappen, muss aber nicht, denn wir ich KDG kenne werden sie darauf verweisen, dass du für das Gerät schließlich schon eine freigeschaltete G09 hast. Dann könntest du zwar immernoch deinen S HD 3 mit Seriennummer herausholen, aber dieser ist noch nicht durch KDG zertifiziert! Aber wenn du Glück hast, klappt das mit der Sky G09 und der RCI88-Seriennummer...
Ich würde an deiner Stelle nun wie folgt vorgehen:
1.) Du bestellst den ganzen Kram bei Kabel Deutschland, du erhälst dann den Festplattenreceiver – hoffentlich den neuen RCI88 – mitsamt einer passenden Smartcard.
2.) Du bestellst bei KDG eine zweite Smartcard für den digitalen Empfang für dBox 2 Nokia mit Hilfe einer Fake-Seriennummer und solltest eine D02 erhalten. (Dies kannst du ggf. auch im ersten Schritt mit erledigen.)
3.) Du bestellst bei Sky dein Abo für Kabel und lässt dir das Hauptpaket auf deine D02-Karte freischalten. Für das Multiroom-Abo bekommst du sowieso eine neue Karte und einen neuen Receiver, wenn Google mich nicht belogen hat, bekommst du einen S HD 3 von Sky und dazu eine G02 oder G09-Karte. G09-Karten laufen auf jeden Fall im RCI88, da dieser auch mit G09 ausgeliefert wird. G02-Karten müssten eigentlich auch funktionieren, da dies auch NDS-Karten sind, aber laut Helpdesk kann der RCI88 nur mit G09!
So an dieser Stelle hast du folgendes Problem einmal einen S HD 3, der eigentlich über ist, da dies aber ein Leihreceiver ist, musst du diesen gut wegpacken und für den RCI88 2 Smartcards eine mit Sky und eine mit Kabel Digital+. Und nun wird es hässlich, denn nun gilt es eine Seite davon zu überzeugen ihr Paket auf der anderen Karte freizuschalten. Sky wird sich mit Sicherheit weigern Multiroom auf einer anderen Karte freizuschalten, nicht umsonst wird es nur mit Receiver und Smartcard ausgeliefert. Daher musst du es bei KDG versuchen und da du dann einen RCI88 samt Seriennummer hättest, könnte dies sogar wirklich klappen, muss aber nicht, denn wir ich KDG kenne werden sie darauf verweisen, dass du für das Gerät schließlich schon eine freigeschaltete G09 hast. Dann könntest du zwar immernoch deinen S HD 3 mit Seriennummer herausholen, aber dieser ist noch nicht durch KDG zertifiziert! Aber wenn du Glück hast, klappt das mit der Sky G09 und der RCI88-Seriennummer...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.08.2010, 15:01
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Danke Dir für die ausführlichen Überlegungen. Ich werde das Projekt mal in Angriff nehmen und hier berichten, ob es geklappt hat. Viel komplizierter konnte ich es ja auch kaum gestalten... 

-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Zu beachten ist noch, dass KDG den neuen RCI88 als HD-Festplattenreceiver erst ab 6. September vermarktet.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.08.2010, 15:01
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Ich werde den neuen KDG Vertrag wohl zum 1.10. schalten lassen, da sollte dann theoretisch der neue Receiver schon dabei sein...
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Zur Sicherheit würde ich aber erst am 6.9. bestellen. 

Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 29.08.2010, 15:01
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Kurz noch eine andere Frage:
Ich möchte möglichst zum 08.10. meinen KDG Vertrag in der neuen Wohnung laufen lassen. Momentan habe ich noch einen Alice Vertrag, der zum 30.09 gekündigt werden müsste. Das Problem ist, wenn ich jetzt KDG beauftrage meinen Alice Vertrag zu kündigen , sprich es einen Portierungsauftrag gibt, dann wird die Kündigung nicht mehr rechtzeitig zum 02.09. ( 4 Wochen bis Monatsende) bei Alice landen. Kann ich dieses umgehen, in dem ich bei Alice schnell selber kündige, oder ist dann meine Nummer sofort weg? Gibt es da einen Ausweg?
Ich möchte möglichst zum 08.10. meinen KDG Vertrag in der neuen Wohnung laufen lassen. Momentan habe ich noch einen Alice Vertrag, der zum 30.09 gekündigt werden müsste. Das Problem ist, wenn ich jetzt KDG beauftrage meinen Alice Vertrag zu kündigen , sprich es einen Portierungsauftrag gibt, dann wird die Kündigung nicht mehr rechtzeitig zum 02.09. ( 4 Wochen bis Monatsende) bei Alice landen. Kann ich dieses umgehen, in dem ich bei Alice schnell selber kündige, oder ist dann meine Nummer sofort weg? Gibt es da einen Ausweg?
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer Kabelanschluss über KDG
Für eine Kündigung durch KDG ist es sowieso zu spät, da KDG die Kündigung samt Portierungsauftrag erst nach erfolgreicher Inbetriebnahme deines Kabelanschlusses an deinen alten Anbieter weiterleitet. Dies wäre bei dir erst im Oktober! Grund hierfür: Bis zum Zeitpunkt der Installation, kann dir KDG nicht sicher sagen, dass der Anschluss mit Kabel und Internet technisch realisierbar ist... Ich weiss traurig, aber das ist ein anderes Thema.
Siehe auch: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=13186
Dort findest du ein Beispiel wo es schief gegangen ist!
Siehe auch: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=13186
Dort findest du ein Beispiel wo es schief gegangen ist!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD