KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MaBeL
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2010, 14:40

KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von MaBeL »

Hallo,
Mein Kabel Deutschland-Anschluss ist Bestandteil des Mietvertrages, wohnen tue ich in Berlin.
Mein Samsung LE40A557P verfügt über einen DVB-S-Receiver und einen CI-Slot.

Vor einigen Tagen habe ich mir einen Humax PC-HD2000c zugelegt, gekauft über Amazon. Auf dem Karton steht "geeignet für Sky" und Kabel Deutschland - Kabel Digital geeignet." Außerdem pappt noch ein ein Aufkleber mit ner 14-stellige Receiver Nummer und diverse andere Nummern (SANR, PANR, HNR) und ein Aufkleber, auf dem "Humax HDTV Nagra" steht, gefolgt von einem Barcode, unter dem noch eine weitere Nummer steht.
Ich möchte zusätzlich zu den freien digitalen Sendern (ARD, ZDF) noch die Sender empfangen können, die bei Kabel Deutschland unter http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html zu sehen sind, also Digital Free.

Nachdem ich hier im Forum ne ganze Weile gelesen habe, dachte ich endlich verstanden zu haben, dass ich für den Receiver bei KDG eine SmartCard beantragen und den Vertrag für Digital Home innerhalb eines Monats wieder kündigen muss. Ich bin also auf die Homepage von KDG. Beim Verfügbarkeitscheck bekam ich die Meldung, dass technisch alle Voraussetzungen erfüllt sind, aber der Kooperationspartner "Tele Columbus" zuständig sei.
Bei denen wird ein DigitalTV Basic-Paket angeboten, dass zu einem Mietpreis von 3€/Monat einen Receiver beinhaltet.
Bei http://de.wikipedia.org/wiki/Tele_Columbus steht, dass Tele Columbus "NDS Videoguard verwendet. Daneben verschlüsselt Tele Columbus bis auf weiteres mit Conax im Simulcrypt-Verfahren."

Heißt das mein Humax ist für die Tonne?
Wenn nicht,
was für eine SmartCard benötige ich?
woher bekomme ich die?

Ich hoffe, Ihr könnt mir bei den Fragen helfen.
Danke, Mabel
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

So wie es ausschaut bekommst du das Signal von Kabel Deutschland, dein Vertragspartner ist aber TeleColumbus.

Kannst ja mal überprüfen, ob du das KDG-Angebot bekommst oder das TC-Angebot:

Schließ den 2000C und mach einen Sendersuchlauf:

- wird der KabelDigital-Infokanal empfangen? ---> Kabel Deutschland liefert das Signal, TC ist aber Vertragspartner ---> Receiver ist OK

- sind die Privaten HD-Kanäle(RTL HD, Sat.1 HD, Pro7 HD, Vox HD, Kabel 1 HD) in der Senderliste vorhanden ---> TeleColumbus liefert das Signal, vergiss den Receiver
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
MaBeL
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2010, 14:40

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von MaBeL »

2rangerfan0 hat geschrieben:So wie es ausschaut bekommst du das Signal von Kabel Deutschland, dein Vertragspartner ist aber TeleColumbus.

Kannst ja mal überprüfen, ob du das KDG-Angebot bekommst oder das TC-Angebot:

Schließ den 2000C und mach einen Sendersuchlauf:

- wird der KabelDigital-Infokanal empfangen? ---> Kabel Deutschland liefert das Signal, TC ist aber Vertragspartner ---> Receiver ist OK

- sind die Privaten HD-Kanäle(RTL HD, Sat.1 HD, Pro7 HD, Vox HD, Kabel 1 HD) in der Senderliste vorhanden ---> TeleColumbus liefert das Signal, vergiss den Receiver
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Demnach kann ich den Receiver wohl für die Privatsender vergessen. KabelDigital kann ich in der Senderliste nirgends entdecken, dafür alle privaten HD-Sender, natürlich ohne sie empfangen zu können.
Wie mich das ärgert. Bin ich also wirklich von der monopolistischen Willkür Tele Columbus' abhängig und muss deren Receiver nutzen, ob ich will oder nicht? Was für ein Mist ...
Danke, da verzichte ich lieber auf die digitalen Privaten und gucke die weiter analog.
cu, Mabel
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Richtig. Den Humax kannst du dann vergessen. Du brauchst einen Receiver von TeleColumbus.

Die ÖR kannst du ja trotzdem mit dem Receiver schauen. am besten wäre natürlich trotzdem:

- Receiver von TeleColumbus mit passender Smartcard
- eventuell sogar den, der die Privaten HD-Sender empfangen kann :wink:


Aber analog...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
MaBeL
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2010, 14:40

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von MaBeL »

2rangerfan0 hat geschrieben:Richtig. Den Humax kannst du dann vergessen. Du brauchst einen Receiver von TeleColumbus.
Aber analog...
Ab und zu schreib ich auch noch Briefe 8) :wink:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

ich auch ^^

Aber dennoch. Analog...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von cassius5187 »

MaBeL hat geschrieben:Hallo,
Mein Kabel Deutschland-Anschluss ist Bestandteil des Mietvertrages, wohnen tue ich in Berlin.
Mein Samsung LE40A557P verfügt über einen DVB-S-Receiver und einen CI-Slot.
1. meinst du wohl dvb-t und nicht dvb-s

2. sind in berlin auch die privaten über dvb-t empfangbar, brauchst also nur eine antenne
http://www.mabb.de/digitale-welt/dvb-t/programme.html
MaBeL hat geschrieben:Vor einigen Tagen habe ich mir einen Humax PC-HD2000c zugelegt, gekauft über Amazon.
Heißt das mein Humax ist für die Tonne?
3. warum machst du nicht vom widerrufsrecht gebrauch?
MaBeL
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2010, 14:40

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von MaBeL »

cassius5187 hat geschrieben:
MaBeL hat geschrieben:Hallo,
Mein Kabel Deutschland-Anschluss ist Bestandteil des Mietvertrages, wohnen tue ich in Berlin.
Mein Samsung LE40A557P verfügt über einen DVB-S-Receiver und einen CI-Slot.
1. meinst du wohl dvb-t und nicht dvb-s

2. sind in berlin auch die privaten über dvb-t empfangbar, brauchst also nur eine antenne
http://www.mabb.de/digitale-welt/dvb-t/programme.html
MaBeL hat geschrieben:Vor einigen Tagen habe ich mir einen Humax PC-HD2000c zugelegt, gekauft über Amazon.
Heißt das mein Humax ist für die Tonne?
3. warum machst du nicht vom widerrufsrecht gebrauch?
1. Ja. Vertuer meinerseits.
2. Ich finde es irgendwie blöde, für nen Kabelanschluss zu zahlen und mir dann ne Antenne hinzustellen.
3. Hab ich auch schon überlegt. Nun ist der Human aber schon seit 3 Tagen in Gebrauch und ich bin ne ehrliche Haut ;)
4. Alles in mir sträubt sich dagegen, dem Diktat Tele Columbos nachzugeben. ICH hab den Humax ausgesucht, weil er ein imho gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Außerdem schaue ich zu 95% ÖR, daher reicht mir der Humax, habe ich entschieden. Wenn ich mal "Krieg der Sterne" mit digitaler Bildqualität sehen möchte, geh ich eben kurz in die Videothek und kann den Film zudem noch ohne die nervtötenden Werbepausen gucken.
cassius5187
Fortgeschrittener
Beiträge: 398
Registriert: 11.06.2010, 15:23

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von cassius5187 »

MaBeL hat geschrieben: 2. Ich finde es irgendwie blöde, für nen Kabelanschluss zu zahlen und mir dann ne Antenne hinzustellen.
was hat das eine mit dem anderen zu tun? die kosten für den kabelanschluss sind für dich fixkosten, an denen du eh nichts ändern kannst.

blöd ist es, die privaten analog zu schauen, wenn man sie KOSTENLOS digital schauen kann.

außerdem kann man in berlin dvb-c und -t doch perfekt kombinieren. deinen humax nutzt du für die ör (inkl. hd) und den internen dvb-t tuner nutzt du für die privaten sender. wo ist das problem?
MaBeL
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 29.08.2010, 14:40

Re: KDG / Tele Columbus mit Humax PC-HD2000c. Geht das?

Beitrag von MaBeL »

cassius5187 hat geschrieben:
MaBeL hat geschrieben: 2. Ich finde es irgendwie blöde, für nen Kabelanschluss zu zahlen und mir dann ne Antenne hinzustellen.
was hat das eine mit dem anderen zu tun? die kosten für den kabelanschluss sind für dich fixkosten, an denen du eh nichts ändern kannst.

blöd ist es, die privaten analog zu schauen, wenn man sie KOSTENLOS digital schauen kann.

außerdem kann man in berlin dvb-c und -t doch perfekt kombinieren. deinen humax nutzt du für die ör (inkl. hd) und den internen dvb-t tuner nutzt du für die privaten sender. wo ist das problem?
Ja, hast recht, war 'n blödes Argument. Ich hab mich mit Antenne einfach noch nie wirklich auseinander gesetzt (außer als ich mal versucht habe, unter Linux nen DVB-T-Stick zum Laufen zu bekommen) und denke dabei an eine Sat-Schüssel auf dem Balkon, wovon meine Frau, ich und mein Vermieter bestimmt nicht begeistert wären ;) Aber da liege ich bestimmt falsch, es gibt sicherlich Zimmerantennen, die ein störungsfreies, qualitativ hochwertiges und stabiles Bild liefern ...
Aber das ist ja ein anderes Thema, über das ich mich in einer anderen Ecke dieses Forums mal schlau machen werde. Die Antwort auf meine eingangs gestellte Frage habe ich ja bekommen. Tolles Forum, wo man so schnell und umfassend informiert wird. Danke allerseits.