Hi,
ich habe mir ein neues Analogtelefon gekauft (Belgacom Maestro 2060), das ich gerne anstelle des alten Geräts (Philips SE 445) an meinem Kabel Deutschland Anschluss (Thomson THG540K) betreiben möchte. Grundsätzlich funktioniert das auch, aber: Wenn man mich anruft, klingelt das Belgacom nur etwa 6 Sekunden und fängt dann für weitere 4 Sekunden wieder von vorne an. Nach diesen 4 Sekunden beginnt das Klingeln wieder vorne; wieder für 4 Sekunden. Bei jedem neuen Klingeln zählt das Telefon überdies einen verpassten Anruf - ganz seltsam. Das zweite Telefon, dass an dem Anschluss hängt, klingelt ganz normal weiter und ich kann auch mit beiden Geräten den Anruf entgegen nehmen und problemlos führen.
Da das Gerät neu ist und ich in der Bedienungsanleitung nichts finden kann, habe ich die Kombination aus dem Gerät und Kabel Deutschland in Verdacht. Könnt ihr euch da was ausmalen? Leider kann ich das Gerät im Moment nicht an einem anderen Festnetzanschluss testen.
Vielen Dank
Jens
Seltsames Telefonverhalten bei Anruf
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.08.2010, 13:45
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Seltsames Telefonverhalten bei Anruf
Das Verhalten liegt an dem Belgacom.
Das erwartet den Ruf wohl etwas anders als in D üblich mit Ruf 1 sek - 4 sek Pause - Ruf 1 sek - usw.
Dafür spricht auch, dass das Gerät jeden Ruf als neuerliche Anrufsequenz wertet.
Du könntest schauen, ob sich in der Anleitung ein Hinweis auf 10sek-Ruf findet und darauf umstellen.
Das erwartet den Ruf wohl etwas anders als in D üblich mit Ruf 1 sek - 4 sek Pause - Ruf 1 sek - usw.
Dafür spricht auch, dass das Gerät jeden Ruf als neuerliche Anrufsequenz wertet.
Du könntest schauen, ob sich in der Anleitung ein Hinweis auf 10sek-Ruf findet und darauf umstellen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.08.2010, 13:45
Re: Seltsames Telefonverhalten bei Anruf
Hi,
vielen Dank - soetwas habe ich mir schon gedacht. In der Bedienungsanleitung steht nur der Hinweis, dass das Gerät für das Belgacom-Festnetz gedacht ist. Das war mir vorm Erstehen bei ebay allerdings nicht klar bzw. ich habe nicht damit gerechnet, dass es da Unterschiede gibt. Ein Hinweis auf dieses Problem findet sich in der Bedienungsanleitung leider nicht; zumindest sehe ich nichts.
Immerhin habe ich nun einen Klingelton gefunden, bei dem man das Problem mehr oder weniger nicht bemerkt. Das Hochzählen der verpassten Anrufe, einhergehend mit dem ständigen Ausblenden der anrufenden Nummer bleibt jedoch. Mist.
Wenn jemand noch eine Idee hat, einfach Bescheid geben. Würde ich freuen.
Grüße
Jens
vielen Dank - soetwas habe ich mir schon gedacht. In der Bedienungsanleitung steht nur der Hinweis, dass das Gerät für das Belgacom-Festnetz gedacht ist. Das war mir vorm Erstehen bei ebay allerdings nicht klar bzw. ich habe nicht damit gerechnet, dass es da Unterschiede gibt. Ein Hinweis auf dieses Problem findet sich in der Bedienungsanleitung leider nicht; zumindest sehe ich nichts.
Immerhin habe ich nun einen Klingelton gefunden, bei dem man das Problem mehr oder weniger nicht bemerkt. Das Hochzählen der verpassten Anrufe, einhergehend mit dem ständigen Ausblenden der anrufenden Nummer bleibt jedoch. Mist.
Wenn jemand noch eine Idee hat, einfach Bescheid geben. Würde ich freuen.
Grüße
Jens