Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
HerrDose
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.08.2010, 11:14

Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von HerrDose »

Hallo zusammen!

Wie ich soeben gesehen habe, kann man Kabel Digital ja nun endlich auch ohne irgendwelche "Verrenkungen" mit Cl+-Modul bestellen, so dass ich nun endlich auch aufs Digital-TV umsteigen möchte.

Eine Frage bleibt für mich noch offen: Ich benutze momentan einen analogen Panasonic Festplattenrekorder. Kann ich diesen weiterhin nutzen und die Digital-Programme werden quasi nur zusätzlich zu den analogen freigeschaltet? Oder kann es da Probleme geben?

Schon mal vielen Dank im Voraus für Antworten!
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von Kabelmensch »

HerrDose hat geschrieben:Eine Frage bleibt für mich noch offen: Ich benutze momentan einen analogen Panasonic Festplattenrekorder. Kann ich diesen weiterhin nutzen und die Digital-Programme werden quasi nur zusätzlich zu den analogen freigeschaltet? Oder kann es da Probleme geben?
Du wirst vielleicht bald das Problem haben, nach einer Zuspielmöglichkeit der *digitalen* Programme zum HDD-Recorder zu suchen ;-)
Ggf. wartest Du auch noch ein Weilchen, bis der HDD-HD-Receiver rausgekommen ist? ...
kabelmensch.de
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von zonk »

Du kannst auch von der D-Box oder was auch immer du dir anschaffst über Scart- Kabel aufnehmen, wird dann halt nur analog aufgenommen. Je nachdem was du für Geräte hast musst dann Beide Programmieren. :|
HerrDose
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.08.2010, 11:14

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von HerrDose »

Nur noch mal zur Info: Es geht mir gar nicht darum, die digitalen Programme aufzunehmen (da muss ich wohl warten, dass die entsprechenden Rekorder noch etwas günstiger werden). Ich will nur weiterhin die analogen Programme aufnehmen können.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ja logisch. Warum sollte es auch nicht mehr gehen?

Kabel Digital hat man schon immer ohne "Verrenkungen" mit CI+ -Modul bekommen ;-)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von exkarlibua »

HerrDose hat geschrieben:Nur noch mal zur Info: Es geht mir gar nicht darum, die digitalen Programme aufzunehmen (da muss ich wohl warten, dass die entsprechenden Rekorder noch etwas günstiger werden). Ich will nur weiterhin die analogen Programme aufnehmen können.
Du kannst auch die digitalen Programme aufnehmen, nur DEINE Aufnahme ist dann analog.
Und wie oben schon gesagt wurde, ja es geht!
Aureal
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2008, 20:22

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von Aureal »

Aufnahme klappt, sofern nicht das "Nichtaufnahme-Flag" (Fachbegriff?) mitgesendet wird ?!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von exkarlibua »

Aureal hat geschrieben:Aufnahme klappt, sofern nicht das "Nichtaufnahme-Flag" (Fachbegriff?) mitgesendet wird ?!
Das wirkt auf digitale Übertragungswege aus, und Scart ist analog und daher natürlich auch nicht HD. Es geht ja nur um das Verhindern oder Einschränken von HD-Aufzeichnungen.
KabelSchlumpf
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2010, 16:36

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von KabelSchlumpf »

Aureal hat geschrieben:Aufnahme klappt, sofern nicht das "Nichtaufnahme-Flag" (Fachbegriff?) mitgesendet wird ?!
Laßt es mich nochmal sagen: Wer heute CI+/HD+ kauft, dem ist hoffentlich klar, daß er damit den Sendern und Netzbetreibern signalisiert, daß er als Kunde gewillt ist diese Kundengängelung hinzunehmen.
Beschwert euch dann bitte nicht, wenn ihr morgen euere Liebllingssendungen gar nicht mehr aufzeichnen könnt, nur weil ihr heute CI+/HD+ meintet erwerben zu müssen. Es gibt in der freien Marktwirtschaft ein Gesetz: Womit sich kein Profit erzielen kann, solche Produkte gehören bald der Vergangenheit an. CI+/HD+ gerhören hoffentlich bald dazu.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%

Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)

Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen

Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Aureal
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2008, 20:22

Re: Analoger Festplattenrekorder bei digitalem Empfang

Beitrag von Aureal »

Wird in diesem Falle durch den Receiver nicht der analoge Ausgang (z.B. Scart) deaktiviert?