Hallo,
habe mir ein CI+Modul für digitalem Empfang geholt und das damit verbundene Test-Abo Kabel-Digital-Home (finde ich eine Frechheit, aber das ist ein anderes Thema) sofort gekündigt und auch eine entsprechende Bestätigung erhalten. Jetzt kommt aber nach 2 Monaten kostenlose Testphase erstmals eine anteilige Abbuchung. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass dies technisch nicht anders möglich ist und ich nächstes Monat den Betrag wieder gutgeschrieben bekomme. Was sind das für Methoden, wenn hier jede Firma einfach abbucht weil es technisch nicht anderes geht und nächstes Monat wieder zurückbucht. So kann man sich auch billiges Geld beschaffen !
Wie sind hier die Erfahrungen bzw. ich habe gute Lust die Lastschrift zurückzugeben da hier aus meiner Sicht kein Vertragsverhältnis für Kabel Digital Home vorliegt und somit ohne Recht abgebucht wurde.
Kündigung Home , abgebucht wird trotzdem
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.09.2006, 21:00
-
- Insider
- Beiträge: 3909
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kündigung Home , abgebucht wird trotzdem
Wenn du sonst nichts zu tun hast!holzner hat geschrieben:Hallo,
habe mir ein CI+Modul für digitalem Empfang geholt und das damit verbundene Test-Abo Kabel-Digital-Home (finde ich eine Frechheit, aber das ist ein anderes Thema) sofort gekündigt und auch eine entsprechende Bestätigung erhalten. Jetzt kommt aber nach 2 Monaten kostenlose Testphase erstmals eine anteilige Abbuchung. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass dies technisch nicht anders möglich ist und ich nächstes Monat den Betrag wieder gutgeschrieben bekomme. Was sind das für Methoden, wenn hier jede Firma einfach abbucht weil es technisch nicht anderes geht und nächstes Monat wieder zurückbucht. So kann man sich auch billiges Geld beschaffen !
Wie sind hier die Erfahrungen bzw. ich habe gute Lust die Lastschrift zurückzugeben da hier aus meiner Sicht kein Vertragsverhältnis für Kabel Digital Home vorliegt und somit ohne Recht abgebucht wurde.
Bei mir war es nebenbei gesagt offenbar "technisch möglich". Da wurde nichts abgebucht, jedenfalls nicht für "KD Home".
Die nicht bestellten Zugaben, die man trotzdem kündigen muss, finde ich da wesentlich stinkiger. Ein Piratenverhalten, dass ja nicht nur von KDG vorgeführt wird, gibt es anderswo auch (1&1 z.B. - ganz großes Kino), aber das ist eine andere Geschichte.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Kündigung Home , abgebucht wird trotzdem
Ein vielfach beklagtes Verfahren, daß bei KD praktiziert wird ...
(keine Berücksichtigung der vorgemerkten Kündigung bei Rechnungserstellung).
Aber: Die Verrechnung erfolgt (bei weiter bestehenden Vertrag) problemlos in der nächsten Rechnung.
Hinweis bei Rückgabe der Lastschrift: Automatisches Schreiben (!) und Ende der Einzugsermächtigung, dazu Umstellung auf manuelle Zahlung und Rechnungszustellung (2x je 1,50 pro Monat). Dazu ebenfalls automatisiert 7,50 Rücklastgebühr ...
(keine Berücksichtigung der vorgemerkten Kündigung bei Rechnungserstellung).
Aber: Die Verrechnung erfolgt (bei weiter bestehenden Vertrag) problemlos in der nächsten Rechnung.
Hinweis bei Rückgabe der Lastschrift: Automatisches Schreiben (!) und Ende der Einzugsermächtigung, dazu Umstellung auf manuelle Zahlung und Rechnungszustellung (2x je 1,50 pro Monat). Dazu ebenfalls automatisiert 7,50 Rücklastgebühr ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Kündigung Home , abgebucht wird trotzdem
Nicht nur du, ich finde das auch eine Frechheit von der Kabel Deutschland. Normalerweise gebe ich als Kunde den Anstoß, wenn ich ein kostenloses Paket in Anspruch nehmen will, oder es wird mir zwar freigeschalten, aber nach der Gratisphase wieder automatisch abgeschalten.holzner hat geschrieben:Hallo,
habe mir ein CI+Modul für digitalem Empfang geholt und das damit verbundene Test-Abo Kabel-Digital-Home (finde ich eine Frechheit, aber das ist ein anderes Thema)
Dank Kabel Deutschland darf nun jeder Kunde, der so ein Paket automatisch freigeschalten bekommt im Zweifelsfall auch noch nachweisen, daß er ordnungsgemäß und fristgerecht gekündigt hat. Im Normalfall heißt daß 5 Euro für das Einschreiben mit Rückschein an zusätzlichen Kosten.
Melde das bitte SOFORT den Verbraucherzentralen. Kabel Deutschland ist da kein Unbekannter. Es kann nicht angehen, daß diese Firma unrechtmäßig Geld von dir einzieht, einen Monat damit arbeiten und Zinsen erhalten kann, während dein Konto durch solche Machenschaften ggf ins Minus laufen kann und du Überziehungszinsen zahlen mußt.holzner hat geschrieben:sofort gekündigt und auch eine entsprechende Bestätigung erhalten. Jetzt kommt aber nach 2 Monaten kostenlose Testphase erstmals eine anteilige Abbuchung. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass dies technisch nicht anders möglich ist und ich nächstes Monat den Betrag wieder gutgeschrieben bekomme. Was sind das für Methoden, wenn hier jede Firma einfach abbucht weil es technisch nicht anderes geht und nächstes Monat wieder zurückbucht. So kann man sich auch billiges Geld beschaffen !
Melde es bitte den Verbraucherschützern. EMail ist ausreichend, die kümmern sich dann darum.
[/quote]holzner hat geschrieben:Wie sind hier die Erfahrungen bzw. ich habe gute Lust die Lastschrift zurückzugeben da hier aus meiner Sicht kein Vertragsverhältnis für Kabel Digital Home vorliegt und somit ohne Recht abgebucht wurde.
Würde ich auch machen. Rückbuchen lassen, da keine Vertragsgrundlage besteht und einfach den normalen Preis für's Kabel überweisen. Letzteres mußt du aber machen, da der Teil des Betrages ja unstrittig ist und Mahnungen dann ins Leere laufen.
Damit erzielst du aber 2 Sachen:
1) Die Rückbuchung wird Kabel Deutschland in Rechnung gestellt, was ich in dem Fall absolut korrekt finde. Vielleicht wird dann in Zukunft erst gedacht und dann gehandelt.
2) Du generierst zusätzlichen Aufwand bei der Kabel Deutschland. Die müssen ihre Rechnungen kontrollieren, evtl Mahnungen schreiben, Heerschaaren von Leuten beschäftigen für eine selbst verbockte Rechnung und ein unfähiges Abrechnungsmanagement. Und wenn die dir blöd kommen und mit Vollstreckung drohen, einfach zum Gericht hingehen, Unterlagen vorzeigen und daß sich daraus kein Anspruch auf eine Abbuchung durch die Kabel Deutschland ergibt. Fertig.
Wenn du es darauf anlegst, kannst du es machen, denn du bist ja wohl im Recht.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!