Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mein ex-Stiefvater hat nen Vertrag bei KDG über zwei Smartkarten. Eine hat er und eine habe ich. Wir wohnen in unterschiedlichen Wohnungen und es klappt auch alles. Jetzt ziehe ich in eine neue Wohnung wo auch KDG Anbieter ist. Meine Frage: Kann ich den Reciever und die Karte einfach mitnehmen und da anschließen und alles ist schick oder gibt es da Probleme? Hab bei der Hotline angerufen und die Damen hatte davon keine Ahnung
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Wenn eine Störung vorliegt, ist doch wohl klar dass man das nicht an einer anderen Adresse geltend machen kann. Darüber sollte man sich im Klaren sein.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Grundsätzlich brauchst du an deiner neuen Adresse erstmal nen eigenen Vertrag. Entweder zahlt dein Vermieter die Kabelgebühren oder du musst selber einen Vertrag abschließen. Abhängig davon kommt für dich folgendes in Betracht.
Dein Vermieter zahlt --> Digitaler Empfang für 2,90 Euro monatlich
Dein EX-Stiefvater soll den Vertrag mit der Karte und dem Receiver kündigen. Dann gibst du bei der Bestellung einfach die Seriennummer an und bekommst deine eigene Smartcard
Du musst einen eigenen Kabelanschluss abschließen --> Digitaler Kabelanschluss für 17,90 Euro monatlich
Lass das Zeug bei deinem EX-Stiefvater denn in dem Vertrag sind ein Receiver und eine Karte inklusive
Steffen30muc hat geschrieben:kannste mitnehmen kein Problem
und was macht er, wenn er eine störung hat?
sollen die techniker dann zum vater nach hause fahren oder wie?
Und für diesen außergewöhnlich häufigen Fall soll der liebe Threadersteller bis zu 17,90 Euro extra im Monat für einen separaten Vertrag zahlen? In den AGBs steht meines Wissens nichts drinnen, daß die Karte nicht die Wohnung für die sie gemeldet ist verlassen darf.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Wenn der analoge Anschluss noch nicht in der Miete enthalten ist, musst Du tatsächlich einen eigenen Vertrag abschliessen. Dann kannst Du es auch so handhaben wie scraby geschrieben hat. Oder Ihr ( Du und Dein Schwiegervater) nutzt den jetzigen Receiver und die SC trotzdem noch als Zweit-Karte. Wenn es eine ohne mtl Kosten ist, wieso sollte man die dann kündigen.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Mein Vater hat es auch so gemacht ist Umgezogen und hat seine Smardcard mitgenommen gab keine Probleme auch nicht wenn ne Störung vorlag.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
KabelSchlumpf hat geschrieben:
Und für diesen außergewöhnlich häufigen Fall soll der liebe Threadersteller bis zu 17,90 Euro extra im Monat für einen separaten Vertrag zahlen? In den AGBs steht meines Wissens nichts drinnen, daß die Karte nicht die Wohnung für die sie gemeldet ist verlassen darf.
wenn er pech hat, hat er die störungen bis zu "seinem" vertragsende, zahlt wie ein blöder dafür und hat kein ordentlichen empfang, so war das gedacht.
kann natürlich genauso gut sein, das sein bild 1a ist und bleibt