Anfang August bin ich in eine neue Wohnung eingezogen. Die Kabelgebühren werden dort direkt über die Nebenkosten abgeführt.
Damit alles ein wenig schneller geht, habe ich bereits im Juli per Internet den Auftrag für einen Internet-Anschluss mit 32mbit per Internet gegeben.
Dabei hat sich zunächst ein, für mich als Laie, harmloses Problem dargestellt:
Bei der Verfügbarkeitsprüfung für die Hausnummer 54a wurde kein Kabel Deutschland Anschluss gefunden.
Na gut, dachte ich... evtl funktionert das mit dem Zusatz nicht so ganz und hab ihn weggelassen. Tatsächlich wurde unter der 54 ein tauglicher Anschluss gefunden.
Der Techniker kam pünktlich am Wunschtermin und hat die Leitungen inspiziert. Technisch war alles ok... aber als er gesehen hat, dass nur 6 Leitungen am Verstärker im Haus hingen,
aber 7 Wohneinheiten angemeldet waren, wurde er stutzig.
In der Wohnung hat er gleich erst mal die Dose gegen eine Multimediadose getauscht, dann noch einmal mit der KD-Zentrale telefoniert. Es ging um diesen Hausnummernzusatz "a"...
Daraufhin meinte er zu mir, da gebe es wohl eine Unstimmigkeit und er müsse die Installation abbrechen, bis Ende der Woche wär das sicher geklärt. Sagte es, und ging.
Seitdem hab ich von Kabel Deutschland nichts mehr gehört und es sind schon über zwei Wochen rum.

Wohntechnisch ist es ein großes Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen im vorderen Bereich, an dem im hinteren Bereich die mehrstöckige Wohnung unseres Vermieters ist. Dieser hat die offizielle Nummer 54.
Die anderen Wohneinheiten die 54a.
Der Anschluss selbst kommt im Keller der 54a raus.
Jetzt bin ich vollends verwirrt und weiß v.a. nicht, was ich machen soll. (Eine Mail an Kabel Deutschland ist schonmal raus, aber noch nicht beantwortet)

Hat hier schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?