Wie man besser verteilen könnte...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Wie man besser verteilen könnte...
Hier mal ein Plan, wie man besser verteilen könnte:
-alle eigenen Kanäle auf 256QAM umstellen und ggf. Regionalisierungen, z.B. bei RTL und SAT.1 und Radiosender und Regionalsender
-S02: Toon Disney, Nat Geo, AXN, ESPN Classic Sport mit KD Home-Versionen zusammenlegen => Freigewordene Kapazität an SAT.1 Comedy, kabel 1 classics und Boomerang
-S25: Digitalisierung und Belegung mit PPV und arena
-S26: Test S26 abschalten
-S33: EuroNews D hierhin verschieben
-S34/S36: Radioprogramme dank Radiotransponder abschalten(macht ARD)
-S39: regionale Radiosender hinzufügen, die nicht öffentlich-rechtlich sind; auch in Berlin diesen Kanal hierhin legen
-S40: EuroNews kicken, dafür Regionalsender einbauen
-S41: QVC, HSE24, HSE24 Digital, KD Info aufschalten
-E21(522er Netze)/E28(614er Netze)/E34(Berlin): Belegung mit PPV und arena
-E22(522er Netze)/E29(614er Netze)/E35(Berlin): XXP, TV Travel Shop, Bietbox, Deluxe Music, gotv, TW1, ORF 2 Europe, Sonnenklar TV aufschalten
-E23(522er Netze)/E30(614er Netze)/E37(Berlin): Traumpartner TV, RTL Shop, K1010, DW-TV, Bahn TV, Bestseller TV, Lifestyle TV aufschalten
-E24(522er/614er Netze)/E38(Berlin): ARD-Radiotransponder aufschalten
-E25(522er/614er Netze)/E39(Berlin): HD1, HD2, HD5 aufschalten
-E26(522er/614er Netze)/E40(Berlin): PRO 7 HD, SAT.1 HD, Anixe HD aufschalten
-E27(522er/614er Netze)/E41(Berlin): Premiere HD aufschalten
-alle eigenen Kanäle auf 256QAM umstellen und ggf. Regionalisierungen, z.B. bei RTL und SAT.1 und Radiosender und Regionalsender
-S02: Toon Disney, Nat Geo, AXN, ESPN Classic Sport mit KD Home-Versionen zusammenlegen => Freigewordene Kapazität an SAT.1 Comedy, kabel 1 classics und Boomerang
-S25: Digitalisierung und Belegung mit PPV und arena
-S26: Test S26 abschalten
-S33: EuroNews D hierhin verschieben
-S34/S36: Radioprogramme dank Radiotransponder abschalten(macht ARD)
-S39: regionale Radiosender hinzufügen, die nicht öffentlich-rechtlich sind; auch in Berlin diesen Kanal hierhin legen
-S40: EuroNews kicken, dafür Regionalsender einbauen
-S41: QVC, HSE24, HSE24 Digital, KD Info aufschalten
-E21(522er Netze)/E28(614er Netze)/E34(Berlin): Belegung mit PPV und arena
-E22(522er Netze)/E29(614er Netze)/E35(Berlin): XXP, TV Travel Shop, Bietbox, Deluxe Music, gotv, TW1, ORF 2 Europe, Sonnenklar TV aufschalten
-E23(522er Netze)/E30(614er Netze)/E37(Berlin): Traumpartner TV, RTL Shop, K1010, DW-TV, Bahn TV, Bestseller TV, Lifestyle TV aufschalten
-E24(522er/614er Netze)/E38(Berlin): ARD-Radiotransponder aufschalten
-E25(522er/614er Netze)/E39(Berlin): HD1, HD2, HD5 aufschalten
-E26(522er/614er Netze)/E40(Berlin): PRO 7 HD, SAT.1 HD, Anixe HD aufschalten
-E27(522er/614er Netze)/E41(Berlin): Premiere HD aufschalten
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 554
- Registriert: 17.04.2006, 21:35
- Wohnort: Uhingen
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 511
- Registriert: 30.04.2006, 12:24
- Wohnort: Ettlingen/ Kabel BW
Re: Wie man besser verteilen könnte...
Ich liebe diesen SenderHeiner hat geschrieben:-S26: Test S26 abschalten

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Natürlich habe ich das berücksichtigt.Mado92 hat geschrieben:hast du berücksichtigt, das auf den bisherigen kd home/intertnaional kanälen so gut wie keine free sein dürfen? außerdem müssen alle kd home und international drauf bleiben, sonst ham wir bei kabelbw probleme
Und zu KabelBW: Ihr seid da eh nicht betroffen, denn die FreeTV-Sender kommen von euch selbst, genau wie arena, ARD-Radio und HDTV.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 554
- Registriert: 17.04.2006, 21:35
- Wohnort: Uhingen
danke, trt I wird hoffentlich in deiner planung verschonben???Heiner hat geschrieben:Natürlich habe ich das berücksichtigt.Mado92 hat geschrieben:hast du berücksichtigt, das auf den bisherigen kd home/intertnaional kanälen so gut wie keine free sein dürfen? außerdem müssen alle kd home und international drauf bleiben, sonst ham wir bei kabelbw probleme
Und zu KabelBW: Ihr seid da eh nicht betroffen, denn die FreeTV-Sender kommen von euch selbst, genau wie arena, ARD-Radio und HDTV.

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 554
- Registriert: 17.04.2006, 21:35
- Wohnort: Uhingen
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35924
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Gute Idee, Heiner! Für Berlin wäre das eine optimale Belegung (Dann hätte ich auch das RTL & CO Digi-Paket drauf...Mit dieser "Pilotsignal- Geschichte" will die KDG uns einen "Bären aufbinden"...)!
Aber einen kleinen Nachtrag meinerseits, wenn du erlaubst...Die 618 MHz/Kanal 39 wird bereits von HD 1/HD 5/Euro 1080 genutzt...(Zwar wahrscheinlich nur in der KDG Zentrale in Tempelhof, aber es ist bereits drin!)
Trotzdem überlege ich die ganze Zeit, ob doch noch tatsächlich auf der 522 MHz/Kanal 27 "Rumpf-Premiere HD" draufkommt, wenn in MPEG 4-Modus, dann müsste die d-box II überhaupt kein Signal , das sogenannte "Balkensignal" aufnehmen dürfen, oder?
Ich gehe deshalb mal davon aus, das dieser Kanal doch für normale MPEG 2 Sender sein wird (falls es sich die KDG doch nicht anders überlegt), aber wo kommt denn dann "Rumpf-Premiere HD" drauf
Noch eine Sache zum S 41-Kanal...Was zum GEIER sind denn die "TESTSERVICE"-Kanäle für ein MIST und WOZU werden diese überhaupt gebraucht? Seit gut 2 Jahren ist der Quatsch drauf und "versperrt" anderen die Einspeisung...
PS: Wo würdest denn du in Berlin das "Parlamentsfernsehen" (Im Moment auf der 610 MHZ!) denn hinschmeissen?
Aber einen kleinen Nachtrag meinerseits, wenn du erlaubst...Die 618 MHz/Kanal 39 wird bereits von HD 1/HD 5/Euro 1080 genutzt...(Zwar wahrscheinlich nur in der KDG Zentrale in Tempelhof, aber es ist bereits drin!)
Trotzdem überlege ich die ganze Zeit, ob doch noch tatsächlich auf der 522 MHz/Kanal 27 "Rumpf-Premiere HD" draufkommt, wenn in MPEG 4-Modus, dann müsste die d-box II überhaupt kein Signal , das sogenannte "Balkensignal" aufnehmen dürfen, oder?
Ich gehe deshalb mal davon aus, das dieser Kanal doch für normale MPEG 2 Sender sein wird (falls es sich die KDG doch nicht anders überlegt), aber wo kommt denn dann "Rumpf-Premiere HD" drauf

Noch eine Sache zum S 41-Kanal...Was zum GEIER sind denn die "TESTSERVICE"-Kanäle für ein MIST und WOZU werden diese überhaupt gebraucht? Seit gut 2 Jahren ist der Quatsch drauf und "versperrt" anderen die Einspeisung...
PS: Wo würdest denn du in Berlin das "Parlamentsfernsehen" (Im Moment auf der 610 MHZ!) denn hinschmeissen?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!