Was haben die da gebucht?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 22.06.2010, 14:00
Was haben die da gebucht?
Hallo,
nachdem wir uns einen DVB-C-Receiver zugelegt haben, habe ich vor einigen Tagen bei Kabel Deutschland angerufen, um für unseren Anschluss eine Smartcard zu erhalten. Da wir bislang schon für das Produkt "Digitaler Kabelanschluss" bezahlen (als Einzelanschluss, nicht über Mietnebenkosten), sollte die Karte ja im monatlichen Grundpreis enthalten sein und nur einmalig Gebühren kosten. So wurde mir das auch am Telefon nochmal bestätigt.
Jetzt bekomme ich eine Auftragsbestätigung, in der ich als Neukunde über einen digitalen Kabelanschluss begrüßt werde, der mit 17,90 € ausgewiesen wird, statt bisher 16,90 €. Spaßeshalber hat KD gleich von Papierrechnung auf Onlinerechnung umgestellt, und von Überweisung auf Lastschrift, ohne dass das jemals gewünscht war.
Sehe ich im Kundencenter nach, stehten dort als Produkte einmal "Anschluss" und einmal "Digital", mit unterschiedlichen Vertragsnummern, allerdings mit demselben Konto.
Das mit den 17,90 € scheint eine reguläre Preiserhöhung zu sein, na gut. Aber wieso stehen da jetzt zwei Verträge? Ist das normal, weil eine Smartcard so abgebildet wird, oder haben die da jetzt versehentlich zwei Anschlüsse draus gemacht? Oder hat es damit zu tun, dass sie (ebenfalls ungewünschter Weise) mal eben zwei Monate Kabel Digital Home dazugepackt haben, die ich rechtzeitig kündigen muss?
Was steht denn bei euch im Kundencenter, wenn ihr einen Einzelanschluss und eine Smartcard habt, bzw. wenn ihr Kabel Digital Home dazu habt?
Eigentlich wollte ich doch "nur" ne Smartcard...
Danke im Voraus!
floeff
nachdem wir uns einen DVB-C-Receiver zugelegt haben, habe ich vor einigen Tagen bei Kabel Deutschland angerufen, um für unseren Anschluss eine Smartcard zu erhalten. Da wir bislang schon für das Produkt "Digitaler Kabelanschluss" bezahlen (als Einzelanschluss, nicht über Mietnebenkosten), sollte die Karte ja im monatlichen Grundpreis enthalten sein und nur einmalig Gebühren kosten. So wurde mir das auch am Telefon nochmal bestätigt.
Jetzt bekomme ich eine Auftragsbestätigung, in der ich als Neukunde über einen digitalen Kabelanschluss begrüßt werde, der mit 17,90 € ausgewiesen wird, statt bisher 16,90 €. Spaßeshalber hat KD gleich von Papierrechnung auf Onlinerechnung umgestellt, und von Überweisung auf Lastschrift, ohne dass das jemals gewünscht war.
Sehe ich im Kundencenter nach, stehten dort als Produkte einmal "Anschluss" und einmal "Digital", mit unterschiedlichen Vertragsnummern, allerdings mit demselben Konto.
Das mit den 17,90 € scheint eine reguläre Preiserhöhung zu sein, na gut. Aber wieso stehen da jetzt zwei Verträge? Ist das normal, weil eine Smartcard so abgebildet wird, oder haben die da jetzt versehentlich zwei Anschlüsse draus gemacht? Oder hat es damit zu tun, dass sie (ebenfalls ungewünschter Weise) mal eben zwei Monate Kabel Digital Home dazugepackt haben, die ich rechtzeitig kündigen muss?
Was steht denn bei euch im Kundencenter, wenn ihr einen Einzelanschluss und eine Smartcard habt, bzw. wenn ihr Kabel Digital Home dazu habt?
Eigentlich wollte ich doch "nur" ne Smartcard...
Danke im Voraus!
floeff
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Was haben die da gebucht?
Die haben Dir einen neuen Einzelnutzervertrag gemacht! Du hast jetzt 2 Verträge.
Der neue Vertrag muß wiederrufen werden - die Smartcard die evtl. demnächst kommt, zurück.
Der neue Vertrag muß wiederrufen werden - die Smartcard die evtl. demnächst kommt, zurück.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Was haben die da gebucht?
Wenn bisher der Receiver nicht abgerufen wurde, ist es leider so richtig.
Es ist dann auch nur EIN Vertrag zu 17,90 Euro.
Am besten sichtbar im Kundenportal http://www.kabeldeutschland.de/portal
Dort mit Kundennummer und Smartcard registrieren.
MB-berlin
Es ist dann auch nur EIN Vertrag zu 17,90 Euro.
Am besten sichtbar im Kundenportal http://www.kabeldeutschland.de/portal
Dort mit Kundennummer und Smartcard registrieren.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Was haben die da gebucht?
MB Berlin hat recht. Das Treueangebot (Receicer und Smartcard mit Kabel Digital Free) gibt es nicht mehr. Wer sich jetzt die Digitalprogramme abrufen möchte, muss soweit ich informiert bin mit der Vertragsumstellung auf 17,90 Euro und dem Testangebot Kabel Digital Home leben.floeff hat geschrieben: Jetzt bekomme ich eine Auftragsbestätigung, in der ich als Neukunde über einen digitalen Kabelanschluss begrüßt werde, der mit 17,90 € ausgewiesen wird, statt bisher 16,90 €. Spaßeshalber hat KD gleich von Papierrechnung auf Onlinerechnung umgestellt, und von Überweisung auf Lastschrift, ohne dass das jemals gewünscht war.
Das mit der Onlinerechnung und dem Lastschrifteinzug sehe ich weniger problematisch. Du sparst somit 3 Euro im Monat. Du kannst es aber wieder ändern lassen. Dann berechnet man dir aber 1,50 Euro für Zahlung ohne Bankeinzug und 1,50 Euro für den Rechnungsversand.
Damit du auf der ganz sicheren Seite bist......
... vergleich mal die Kundennummer von dem Vertrag 16,90 Euro und mit der von dem Vertrag mit 17,90 Euro. Die sollten eigentlich identisch sein. Wenn du aber zwei unterschiedliche Kundennummern hast würde ich nochmal bei KDG nachfragen.floeff hat geschrieben: Sehe ich im Kundencenter nach, stehten dort als Produkte einmal "Anschluss" und einmal "Digital", mit unterschiedlichen Vertragsnummern, allerdings mit demselben Konto.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 22.06.2010, 14:00
Re: Was haben die da gebucht?
Hallo,
bisher war das ein "normaler" Kabelanschluss als Einzelnutzer. Irgendwann 1992 abgeschlossen - damals noch Post, dann Telekom, dann Kabel Deutschland. Wir hatten bislang weder einen Receiver, noch eine Smartcard, aber laut Rechnung immer 16,irgendwas € für einen "digitalen Kabelanschluss" (steht IMHO so auf der Rechnung) bezahlt. Nach meinem Verständnis ist in diesem digitalen Kabelanschluss mindestens eine Smartcard zum digitalen Empfang der grundverschlüsselten Programme enthalten. Ich habe daraufhin also bei Kabel Deutschland angerufen und gefragt, wie ich an die im Vertrag enthaltene Karte gelangen kann, woraufhin sie mir eine zugeschickt haben. Das geschah unter Nennung der Kundennummer, unter der der besagte Anschluss schon ewig geschaltet ist. Von einem neuen Anschluss war auch nie die Rede.
Den Receiver haben wir selbst gekauft, der ist also nicht von KD. Die Anmeldung im Kundencenter hatten wir schon vor Bestellung der Smartcard.
Dort steht unter "Meine Produkte" der Tarif "Kabel Digital Home".
Unter "Fernsehen" ist eine Smartcard mit Seriennummer gelistet.
Unter "Vertragsdaten" steht ein Konto, darin dann
==
Vertrag - Anschluss (Vertragsnummer: x)
Vertrag - Digital (andere Vertragsnummer: y)
==
Vorher stand hier nur die erste Zeile.
Sind das nun zwei separate Verträge über jeweils einen Kabelanschluss? Stutzig macht mich, dass in der Auftragsbestätigung zusammen mit der Smartcard nun vier Punkte auftauchen:
- monatlicher Preis für digitalen Kabelanschluss 17,90 €
- Kabel Digital Home mit zwei Testmonaten, danach 10,00 € pro Monat
- 10,- € Freifilmguthaben für Select Kino
- Bearbeitungs- und Servicepauschale 9,90 €
Mein Verdacht ist ja, dass Kabel Deutschland durch die Smartcard-Bestellung aus dem Altvertrag einen "neuen" gemacht hat, weil der Altvertrag noch keine Smartcard kennt, und mir in diesem Zuge noch Kabel Digital Home aufs Auge gedrückt hat.
Die KUNDENnummer ist identisch zu der bisher bestehenden, die VERTRAGSnummer des "Anschluss"-Produkts ist jedoch nicht mehr identisch.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich werde Montag mal anrufen, aber Hintergrundwissen schadet ja nie
Danke
floeff
bisher war das ein "normaler" Kabelanschluss als Einzelnutzer. Irgendwann 1992 abgeschlossen - damals noch Post, dann Telekom, dann Kabel Deutschland. Wir hatten bislang weder einen Receiver, noch eine Smartcard, aber laut Rechnung immer 16,irgendwas € für einen "digitalen Kabelanschluss" (steht IMHO so auf der Rechnung) bezahlt. Nach meinem Verständnis ist in diesem digitalen Kabelanschluss mindestens eine Smartcard zum digitalen Empfang der grundverschlüsselten Programme enthalten. Ich habe daraufhin also bei Kabel Deutschland angerufen und gefragt, wie ich an die im Vertrag enthaltene Karte gelangen kann, woraufhin sie mir eine zugeschickt haben. Das geschah unter Nennung der Kundennummer, unter der der besagte Anschluss schon ewig geschaltet ist. Von einem neuen Anschluss war auch nie die Rede.
Den Receiver haben wir selbst gekauft, der ist also nicht von KD. Die Anmeldung im Kundencenter hatten wir schon vor Bestellung der Smartcard.
Dort steht unter "Meine Produkte" der Tarif "Kabel Digital Home".
Unter "Fernsehen" ist eine Smartcard mit Seriennummer gelistet.
Unter "Vertragsdaten" steht ein Konto, darin dann
==
Vertrag - Anschluss (Vertragsnummer: x)
Vertrag - Digital (andere Vertragsnummer: y)
==
Vorher stand hier nur die erste Zeile.
Sind das nun zwei separate Verträge über jeweils einen Kabelanschluss? Stutzig macht mich, dass in der Auftragsbestätigung zusammen mit der Smartcard nun vier Punkte auftauchen:
- monatlicher Preis für digitalen Kabelanschluss 17,90 €
- Kabel Digital Home mit zwei Testmonaten, danach 10,00 € pro Monat
- 10,- € Freifilmguthaben für Select Kino
- Bearbeitungs- und Servicepauschale 9,90 €
Mein Verdacht ist ja, dass Kabel Deutschland durch die Smartcard-Bestellung aus dem Altvertrag einen "neuen" gemacht hat, weil der Altvertrag noch keine Smartcard kennt, und mir in diesem Zuge noch Kabel Digital Home aufs Auge gedrückt hat.
Die KUNDENnummer ist identisch zu der bisher bestehenden, die VERTRAGSnummer des "Anschluss"-Produkts ist jedoch nicht mehr identisch.
Hat da jemand Erfahrungswerte? Ich werde Montag mal anrufen, aber Hintergrundwissen schadet ja nie

Danke
floeff
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Was haben die da gebucht?
Das stimmt soweit. Dein Altvertrag für 16,90 Euro wurde beendet und du hast jetzt den Digitalen Kabelanschluss für 17,90 Euro.floeff hat geschrieben:Mein Verdacht ist ja, dass Kabel Deutschland durch die Smartcard-Bestellung aus dem Altvertrag einen "neuen" gemacht hat, weil der Altvertrag noch keine Smartcard kennt, und mir in diesem Zuge noch Kabel Digital Home aufs Auge gedrückt hat.
Hättest du die Karte vor z.B. einem Monat bestellt, hätte man deinen Vertrag bei 16,90 Euro gelassen und dir die Karte mit Kabel Digital Free zugeschickt. (Wie bereits erwähnt gibt es das Treueangebot seit der Preiserhöhung aber nicht mehr. Man hatte ja auch seit Anfang 2007 Zeit sich die Geräte abzurufen)floeff hat geschrieben:Nach meinem Verständnis ist in diesem digitalen Kabelanschluss mindestens eine Smartcard zum digitalen Empfang der grundverschlüsselten Programme enthalten.
Auch der steht dir im Rahmen des Kabelanschlusses kostenfrei zur Nutzung zu. Einen eigenen hättest du dir also nicht kaufen müssen.floeff hat geschrieben: Den Receiver haben wir selbst gekauft, der ist also nicht von KD. Die Anmeldung im Kundencenter hatten wir schon vor Bestellung der Smartcard.
Nein du hast nur einen Vertrag über den Kabelanschluss nämlich den für 17,90 Euro. Auch die Auftragsbestätigung ist korrekt. "Neukunden oder solche die Digital abrufen und auf den Kabelanschluss für monatlich 17,90 Euro umgestellt werden, erhalten Kabel Digital Home als zweimonatiges Testangebot.floeff hat geschrieben: Sind das nun zwei separate Verträge über jeweils einen Kabelanschluss? Stutzig macht mich, dass in der Auftragsbestätigung zusammen mit der Smartcard nun vier Punkte auftauchen:
- monatlicher Preis für digitalen Kabelanschluss 17,90 €
- Kabel Digital Home mit zwei Testmonaten, danach 10,00 € pro Monat
- 10,- € Freifilmguthaben für Select Kino
- Bearbeitungs- und Servicepauschale 9,90 €
Auch die zwei Vertragsnummern im Kundenportal sind normal. Eine Vertragsnummer gehört dem Digitalen Kabelanschluss und die zweite dem digitalen Vertragsbestandteil. Im Moment bei dir noch Kabel Digital Home. Wenn du es kündigst wird nach dem Ablauf der Testmonate Kabel Digtial Free draus.
Den Anruf kannst du dir also wenn du möchtest sparen. So wie es bearbeitet wurde ist alles korrekt abgelaufen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 128
- Registriert: 22.06.2010, 14:00
Re: Was haben die da gebucht?
Hallo,
erstmal: Wow, klasse wie schnell einem hier geholfen wird - ein herzliches Dankeschön an alle!
Noch eine Frage zum Schluss: Habe ich auch jetzt, nach der Umstellung und Zusendung der ersten Smartcard, die Möglichkeit den enthaltenen Receiver zu bekommen? Damit könnte ich dann gleich den zweiten Fernseher im Haus versorgen.
Falls ja, welche Geräte zu welchem Preis kann ich erhalten? So wie auf http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... unden.html gelistet, d.h. SD-Receiver oder CI+-Modul kostenfrei leihweise, HD-Receiver für 99 € der dann in mein Eigentum übergeht? Oder gelten dann andere Konditionen bzw. es geht gar nicht mehr?
Vielen Dank nochmal!
floeff
erstmal: Wow, klasse wie schnell einem hier geholfen wird - ein herzliches Dankeschön an alle!
Noch eine Frage zum Schluss: Habe ich auch jetzt, nach der Umstellung und Zusendung der ersten Smartcard, die Möglichkeit den enthaltenen Receiver zu bekommen? Damit könnte ich dann gleich den zweiten Fernseher im Haus versorgen.
Falls ja, welche Geräte zu welchem Preis kann ich erhalten? So wie auf http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... unden.html gelistet, d.h. SD-Receiver oder CI+-Modul kostenfrei leihweise, HD-Receiver für 99 € der dann in mein Eigentum übergeht? Oder gelten dann andere Konditionen bzw. es geht gar nicht mehr?
Vielen Dank nochmal!
floeff
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Was haben die da gebucht?
Genau dieses. Nur hättest Du Dir 9,90 Euro Versand/Bearbeitung sparen können, wenn Du alles mit einmal gemacht hättest.floeff hat geschrieben:SD-Receiver oder CI+-Modul kostenfrei leihweise, HD-Receiver für 99 € der dann in mein Eigentum übergeht
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Was haben die da gebucht?
Ich finde das alles sehr verwirrend.
Er hat einen sog. "Digitalen Kabelanschluss", bei dem man bisher 3 Smartcards zu je 14,90€ + 9,90€ Versand bestellen konnte.
Nun bestellt er eine Smartcard (nicht das Treueangebot), die doch eigentlich zum Produkt gehört, und kommt in einen teureren Vertrag.
Wie will KDG bei so einer Preispolitik eigentlich jemals den Großteil der Kunden vom digitalen Fernsehen überzeugen?
Wie ist das bei jemanden, der 16,90 Euro zahlt, schon eine Smartcard hat und nun eine weitere bestellen will. Muss der dann zukünftig auch 17,90 Euro zahlen?
Er hat einen sog. "Digitalen Kabelanschluss", bei dem man bisher 3 Smartcards zu je 14,90€ + 9,90€ Versand bestellen konnte.
Nun bestellt er eine Smartcard (nicht das Treueangebot), die doch eigentlich zum Produkt gehört, und kommt in einen teureren Vertrag.
Wie will KDG bei so einer Preispolitik eigentlich jemals den Großteil der Kunden vom digitalen Fernsehen überzeugen?
Wie ist das bei jemanden, der 16,90 Euro zahlt, schon eine Smartcard hat und nun eine weitere bestellen will. Muss der dann zukünftig auch 17,90 Euro zahlen?
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Was haben die da gebucht?
Jepp, das leuchtet mir auch nicht ein.
Beim Treueangebot gings ja auch darum, von 14,xx Euro auf 16,90 hochgestuft zu werden. Das gibts nicht mehr - ok.
Aber er wollte doch nur eine Smartcard und zahlte schon 16,90?
Mich machen auch die 2 Vertragsnummern stutzig. Müßte das nicht alles unter 1 Vertragsnummer laufen? Also der Kabelanschluß + die Smartcard?
Beim Treueangebot gings ja auch darum, von 14,xx Euro auf 16,90 hochgestuft zu werden. Das gibts nicht mehr - ok.
Aber er wollte doch nur eine Smartcard und zahlte schon 16,90?
Mich machen auch die 2 Vertragsnummern stutzig. Müßte das nicht alles unter 1 Vertragsnummer laufen? Also der Kabelanschluß + die Smartcard?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.