Bekommt jeder die 32mbit??
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
Bekommt jeder die 32mbit??
Hi @ all
gibt es für jeden der Kabelinternet hat die 32mbit? Oder ist das wie bei der Telekom, je weiter man draußen auf dem Land wohnt desto dünner wird die Bandbreite?
Und geht dann irgendwann nur noch die 6000er zu buchen????
THX
gibt es für jeden der Kabelinternet hat die 32mbit? Oder ist das wie bei der Telekom, je weiter man draußen auf dem Land wohnt desto dünner wird die Bandbreite?
Und geht dann irgendwann nur noch die 6000er zu buchen????
THX

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Ersteres kommt auch auf die Anzahl der obersaugenden und zockenden Nachbarn im Segment an, Prinzip Bandbreitensharing.
Zweiteres bei rechtzeitiger Kündigung zur MVLZ.
Zweiteres bei rechtzeitiger Kündigung zur MVLZ.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Puhi
@EdeVau ... da hast du aber ordentlich den Thread-Opener vom Regen in die Traufe gebracht 
Ja, du hast an jedem Ende eines Kabel-Anschlusses 32 MBit. Auch wenn du auf dem Land wohnst und Kabel-Anschluss besitzt. "IMMER" 32MBit.
Facts zu Kabel-Internet
Es steht eine Bandbreite von 50 MBit zur Verfügung, diese wird durch die Anzahl der gleichzeitig im Netz eingebuchten Teilnehmer geteilt. Sprich 2 Nutzer können zusammen im gleichen Segment nicht gleichzeitig 32MBit erreichen. Kabel-Deutschland verwendetet mehrere Segmente mit mehreren Down- und Upstream Channels mit jeweils 50 MBit im Down- und 27 MBits im Upstream.


Ja, du hast an jedem Ende eines Kabel-Anschlusses 32 MBit. Auch wenn du auf dem Land wohnst und Kabel-Anschluss besitzt. "IMMER" 32MBit.
Facts zu Kabel-Internet
Es steht eine Bandbreite von 50 MBit zur Verfügung, diese wird durch die Anzahl der gleichzeitig im Netz eingebuchten Teilnehmer geteilt. Sprich 2 Nutzer können zusammen im gleichen Segment nicht gleichzeitig 32MBit erreichen. Kabel-Deutschland verwendetet mehrere Segmente mit mehreren Down- und Upstream Channels mit jeweils 50 MBit im Down- und 27 MBits im Upstream.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Naja, bei DSL ist das auch nicht anders. Nur das das Sharing an anderer Stelle passiert. Oder betreibt die Telekom Zauberei auf ihren Leitungen?
Dieses "du mußt bei Kabel dir die Leitung teilen" ist doch nur die halbe Wahrheit.
Dieses "du mußt bei Kabel dir die Leitung teilen" ist doch nur die halbe Wahrheit.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 716
- Registriert: 29.11.2008, 19:07
- Wohnort: München
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
@Artchi:
Bei DSL hast Du die Bandbreite, mit der sich das Modem synchronisiert, bis zum DSLAM alleine. Da ist es egal, wieviele Modem an dem DSLAM gerade synchronisiert sind, es hat jeder seinen eigenen Port. Danach hängt es davon ab, wie der DSLAM angebunden ist und wieviele Nutzer gerade welche Bandbreite benötigen.
Bei Kabel hängt es auch von den Anbindung der CMTS ab. Daneben hängt es aber noch von Deinem Segment ab. Wenn viele Modems im Segment unterwegs sind, so beschränkt sich Deine Bandbreite, die Du bis zur CMTS hast, schon mehr oder weniger.
Bei DSL hast Du die Bandbreite, mit der sich das Modem synchronisiert, bis zum DSLAM alleine. Da ist es egal, wieviele Modem an dem DSLAM gerade synchronisiert sind, es hat jeder seinen eigenen Port. Danach hängt es davon ab, wie der DSLAM angebunden ist und wieviele Nutzer gerade welche Bandbreite benötigen.
Bei Kabel hängt es auch von den Anbindung der CMTS ab. Daneben hängt es aber noch von Deinem Segment ab. Wenn viele Modems im Segment unterwegs sind, so beschränkt sich Deine Bandbreite, die Du bis zur CMTS hast, schon mehr oder weniger.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Höchstinteressant 
Danke für die anregende Unterhaltung, meine eigentliches Anliegen war jedoch gar nicht so komplex. Ich will eigentlich nur Wissen, ob so wie bei DSL der Abstand von Wohort zu DSLAM die Bandbreite bestimmt (Leitungsdämpfung).
So wie ich das aber verstanden habe, scheint dem nicht so. Wenn viele ziehen wird es langsamer. Das habe ich verstanden. Wie ist es dann beim Upload?
der wird wohl nie ausgelastet sein oder? Wer sendet schon ständig soviel... Naja ich vielleicht, wenn ich den erstmal Kabel habe...
THX nochmal,

Danke für die anregende Unterhaltung, meine eigentliches Anliegen war jedoch gar nicht so komplex. Ich will eigentlich nur Wissen, ob so wie bei DSL der Abstand von Wohort zu DSLAM die Bandbreite bestimmt (Leitungsdämpfung).
So wie ich das aber verstanden habe, scheint dem nicht so. Wenn viele ziehen wird es langsamer. Das habe ich verstanden. Wie ist es dann beim Upload?
der wird wohl nie ausgelastet sein oder? Wer sendet schon ständig soviel... Naja ich vielleicht, wenn ich den erstmal Kabel habe...
THX nochmal,

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
......schon einmal etwas von filesharing gehört..?
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 27.07.2010, 17:34
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Ja OK, das meinte ich aber nicht, ich sende sehr viele Daten an andere ftp-server usw. (aber mit dsl eine katastrophe, dauert stundenlang für kleinste dateien)
Wobei auch ich mich ab und zu beim filesharing beteilige (Linux.iso ziehen/verteilen)
Das Filesharing ist ja was man so hört aber in den Abendstunden blockiert?
Wobei auch ich mich ab und zu beim filesharing beteilige (Linux.iso ziehen/verteilen)
Das Filesharing ist ja was man so hört aber in den Abendstunden blockiert?

-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.06.2010, 20:49
- Wohnort: Region 2
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Nein! wird nicht blockiertdreamer_dani hat geschrieben:
Das Filesharing ist ja was man so hört aber in den Abendstunden blockiert?
fast alles wie z.B. ftp, P2P usw. wird in den Abendstunden gedrosselt.
außer http wird beim download nicht gedrosselt.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Bekommt jeder die 32mbit??
Wobei die Drosselung auch nicht überall passiert, ich hab zum Beispiel keine Drosselung feststellen können - wobei ich auch selten Torrent-Zeug betreibe, aber mein Cisco-VPN hat bisher noch nicht gezickt ^^