ich möchte mich mit meinem Problem dem des Vorredners aus Thread "Seit Mitte Juni kein Internet - Kündigung möglich? " anschließen.
Bei mir gibt es seit genau neun Tagen (ab 23.07.10) einen Totalausfall auf die seit 1,5 Jahren abonnierten Kabel-Dienste Telefon und Internet. Zwischendurch sind auch schon zwei externe Techniker um unser Hause "gedackelt", haben jedoch nichts erreicht. Es heißt, dass ein Bürgersteigschacht, wo das defekte Bauteil drin liegt, zugeschüttet wurde und man eine Tiefbaufirma beauftragen müsse. Des Weiteren seien mehrere Anwohner davon betroffen. Das Kabelfernsehen bei meinen Nachbarn scheint jedoch zu funktionieren. Mittlerweile habe ich noch mal bei KD eine Störung gemeldet und gestern einen Rückruf erhalten, in dem mir schon freiwillig ein Freimonat ohne Bezahlung angeboten wurde. Wenn dieses Freiangebot schon so früh erwähnt wird, rechne ich mit einem längeren Ausfall

Meine Fragen:
1. Wie schaut es denn mit Kündigung aus, hat man unter diesen Bedingungen eine Sonderhandhabe, die es ermöglicht sofort und vor Vertragsende zu kündigen?
2. Wie kann ich denn nachweisen, dass KD seine 98,5% Verfügbarkeit nicht erbracht hat?
3. Wie gehe ich denn bei einer Kündigung am besten vor, alles schriftlich oder per Fax oder auf dem Nachrichten-Weg über den Kabel-Kundencenter?
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen.
Danke und Grüße
Jz