Hallo,
habe mir einen alten Siemens Anrufbeantworter in der Bucht ersteigert, kann mir jemand sagen ob das bei Kabel Deutschland überhaupt funktioniert und wenn wo stecke ich das Kabel vom AB rein, etwa in diesen 3er Verteiler am Modem ?
Vielen Dank...Gruß Hagen.
Anrufbeantworter anschließen ???
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.06.2010, 17:42
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Anrufbeantworter anschließen ???
Ja genau, in den 3er Verteiler. Der simuliert quasi die gute alte TAE-Dose von der Telekom. Entweder links oder rechts vom Telefonstecker rein damit. Das funktioniert genauso wie früher auch.
Den komischen Anrufbeantworter von KDG kannst dann abschalten (geht im Kundencenter online) weil Du hast ja dann einen AB dastehen.
Den komischen Anrufbeantworter von KDG kannst dann abschalten (geht im Kundencenter online) weil Du hast ja dann einen AB dastehen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.06.2010, 17:42
Re: Anrufbeantworter anschließen ???
Alles klar, vielen Dank. Den AB von KDG habe ich garnicht freigeschaltet, bzw. ich konnte den Anweisungen der Dame nicht folgen, da ich noch mit einer guten alten Wählscheibe telefoniere...und natürlich auch keine tasten drücken kann. 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 12.02.2010, 13:21
- Wohnort: Salzgitter
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Anrufbeantworter anschließen ???
Hagen1979 hat geschrieben:.... da ich noch mit einer guten alten Wählscheibe telefoniere...und natürlich auch keine tasten drücken kann.
Dann viel Spass mit dem Impulswahlverfahren

Gruß
Der KabelFux
Hardware:
FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
Der KabelFux

FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras

FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 327
- Registriert: 17.02.2009, 21:09
Re: Anrufbeantworter anschließen ???
Ach was, mit einem ATA der Impulswahl versteht, bekommt man selbst einen alten W48 VoIP-fähig. Das hat für einiges Aufsehen gesorgt, als plötzlich der alte Bakelit-Klotz in der Ecke geklingelt hat.
Ist eben eine universelle Zwei-Draht-Schnittstelle.

Ist eben eine universelle Zwei-Draht-Schnittstelle.

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.06.2010, 17:42
Re: Anrufbeantworter anschließen ???
Also telefonieren tue ich mit meinem Telefon von 1982 spitzenmäßig, obwohl mir der KD-Techniker weiß machen wollte das es mit so einem Apparat 100%tig nicht funktionieren kann...Nur wenn ich mal längere Nummern wählen muss wird eshalt ein bischen Zeitintensiver...aber es bimmelt halt so schön.