Extrem langsame Störungsbehebung KabelDeutschland

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
arnd
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 24.07.2010, 15:39

Extrem langsame Störungsbehebung KabelDeutschland

Beitrag von arnd »

Hallo,

am 20.07.2010 ist nachts (gg. 03:00) scheinbar das Motorola Kabelmodem meines KabelDeutschland Internet und Phone Anschlusses "gestorben" (Power LED blinkt langsam, alle anderen LEDs sind aus), der komplette Internet und VoIP Zugang ist damit gestört. Trotz mehrerer Störungsmeldungen, eMails und Anrufe hat KDG erst gestern den Anschluß aus der Ferne überprüft und festgestellt, daß er nicht geht. Jetzt wurde von KDG eine Firma zur Entstörung beauftragt, mit der aber erst am Montag eine Terminabsprache möglich ist.

Ich bin erst seit April bei KabelDeutschland (ist leider der einzige Anbieter mit >1Mb/s bei mir im Ort) und kann nicht behaupten, daß ich zufrieden bin: Nachgeschobene Anforderungen bei Einrichtung bzgl. Potentialausgleich, instabiler DNS, Probleme bei Rufnummernmitnahme und extrem langsame Störungsbehebung.

Wie sind Eure Erfahrungen? Ist das bei KabelDeutschland normal?

Tschüß, Arnd
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Extrem langsame Störungsbehebung KabelDeutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

Normalerweise wird bei einem Anruf sofort das Modem kontrolliert. Warum das bei Dir nicht erfolt ist, ist schon komisch.In berlin kommen derzeit die Monteure meist am nächsten Tag zur Störungsbehebung. Für andere Regionen kann ich da nicht sprechen.

Störungen per Email dauern schon etwas länger.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)