Kuriosität

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
eXTA
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 05.11.2008, 18:59

Kuriosität

Beitrag von eXTA »

Seit einigen Tagen fällt mir auf, dass nachts so gegen 3 Uhr das Internet weg ist kurz und nach wenigen Minuten wieder da ist.
Wie Zwangstrennung quasi.

Ist das jetzt auch bei Kabeldeutschland üblich? War sonst nie...

Anschluss ist in Rostock.
Die IP hat sich aber nicht geändert.

Was sich aber seit diesen wenigen Tagen geändert hat, ist
Upstream Data Rate: 5120 Ksym/sec
Bei nem Kumpel, der im anderen Stadtteil wohnt, ist da noch 2560, also genau die Hälfte. Den Wert hatte ich vorher auch noch.

Ist das mit den 5120 schon der Beginn des Ausbaus auf die neuen 100Mbit, die ja angestrebt werden?

Danke schon mal :)


edit: soeben schon wieder..

Im Log steht dann
Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
Bielo

Re: Kuriosität

Beitrag von Bielo »

Ich kann ähnliches bei mir feststellen (Schwerin). Vor Wochen hatte ich plötzlich eine neue IP. Seitdem habe ich jede nacht diese Ausfälle. Ich kann ja mal heute abend meine LOG's hier kopieren.
Zudem schwanken meine Modemwerte wieder sehr deutlich.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kuriosität

Beitrag von Thyrael »

Ich hatte hier in HRO vor ca. 10 Tagen des Nachts mal einen Ausfall, da gabs auch ne neue IP, seitdem läuft das Modem aber wieder ununterbrochen durch, vom Ausfall selbst hab ich nichts mitbekommen, zu der Zeit habe ich geschlafen. :> Die Verdoppelung der Upstream Data Rate lässt auf den Ausbau für die neuen Bandbreiten schliessen ja. 8)
Bielo

Re: Kuriosität

Beitrag von Bielo »

Ich bekomme die Ausfälle ja auch nicht mit. Aber meine Tochter hat jetzt Ferien und nachts ohne chatten scheint gar nicht zu gehen. :lol:
N3V3R
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 03.08.2009, 18:02
Wohnort: Hannover

Re: Kuriosität

Beitrag von N3V3R »

eXTA hat geschrieben:
Ist das mit den 5120 schon der Beginn des Ausbaus auf die neuen 100Mbit, die ja angestrebt werden?
Ne hat nichts mit den Ausbau auf 100mbit zu tun.
Sondern mit den Channel der eingestellt ist.
z.b. bei mir ist es wenn Channel 4 ausgewählt ist 5120 bei allen anderen 2560
eXTA
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 05.11.2008, 18:59

Re: Kuriosität

Beitrag von eXTA »

Hm ist Channel 2 eingestellt.. naja okay.

Aber in einer Nacht gleich 2 Ausfälle ist schon nervig..
Aber an anderen Werten kann das nicht liegen?
Power -11 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB
Modulation QAM64
Power 54 dBmV
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Kuriosität

Beitrag von _mrice_ »

eXTA hat geschrieben:Hm ist Channel 2 eingestellt.. naja okay.

Aber in einer Nacht gleich 2 Ausfälle ist schon nervig..
Aber an anderen Werten kann das nicht liegen?
Power -11 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB
Modulation QAM64
Power 54 dBmV
Doch sehr wahrscheinlich sogar :D Was sagt denn die Störungsstelle zu deinem Problem ?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Kuriosität

Beitrag von RcRaCk2k »

Meiner Meinung nach hat 5120 kSym etwas mit 100MBit Anschluss zu tun.

5120 kSym sind bereits in München 3 Wochen vor Ankündigung von 100MBit aufgetaucht. Davor war immer nur die Hälfte in der Anzeige.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 435
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Kuriosität

Beitrag von Steve-o1987 »

eXTA hat geschrieben:Aber an anderen Werten kann das nicht liegen?
Power -11 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB
Modulation QAM64
Die Downstream-Power sieht sehr niedrig aus mit 49 dBµV (-11 dBmV). Bei mir in HRO-Eve liegt sie meistens zw. 60 dBµV (0 dBmV) und 65 dBµV (5 dBmV). Welche Frequenz steht bei dir bei "Initial Scan"?
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Kuriosität

Beitrag von Spezi82 »

Sind folgende Werte i.O.?

Basic LAN

RF Parameters
Downstream
Frequency Power -5 dBmV
Signal to Noise Ratio 34 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 51 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!