ich bin nun seit gut zwei Wochen ebenfalls Kabel-Deutschland Internet Kunde und bin von der Geschwndigkeit doch positiv überrascht. Bei der Telekom war in unserem Wohngebiet nur 3000 möglich, und weitere Ausbaustufen soll es bei uns in Meppen erst mal nicht geben. Also habe ich die Konsequenzen gezogen und habe jetzt, nach anfänglicher Schwierigkeit (nur 5-6Mbit down und 0,1!! Mbit up) jetzt laut dem KDG-Speedtest zwischen 16 und 25 MBit down sowie 0.6 bis 1,6 MBit up. Ich bin zufrieden damit, war ich doch erheblich weniger gewohnt.
Allerdings laufen bei mir jetzt zwei Fritzboxen, eine wollte ich davon gerne abstellen. Ich habe bisher mitbekommen daß ich wohl tunllichst meine "Homebox" von KDG behalten sollte da die anstehende Portierung der Rufnummern (steht im Oktober an) ansonsten nicht funktioniert bzw. ich dann überhaupt nciht mehr telefonieren kann.
Also muß ich meine alte 7270 abklemmen. Die Konfiguration ist aber mit den Jahren gewachsen und ich befürchte daß ich das eine oder andere wichtige Detail vergesse wenn ich alles manuell in die neue Box eintacker.
Außerdem läuft auf der alten (Fritz

Kann ich die Homebox mit jeder AVM Firmware füttern? Die Techniker die die Box angeklemmt haben haben mir gesagt das ich auf keinen Fall eine AVM Firmware aufspielen dürfte, nach dem längeren Lesen hier im Forum bin ich allerdings am Zweifeln ob die Aussage so richtig war.
Wenn ich Laborversionen von AVM einspielen kann, kann ich auch die Konfiguration meiner 7270 einspielen? Oder kill ich mir die konfig der Homebox wenn ich das mache?
Muß ich irgendwas beachten?
Geht die bereits eingerichtete Telefonnummer dann flöten und wenn ja, wie bekomme ich die wieder eingerichtet?
Es wäre schön wenn ich auf diese Fragen eine Antwort bekomme, die Boardsuche hat mir in diesen Punkten jedenfalls nicht helfen können.
Bis dann,
Teebeutel