Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Zaro
Fortgeschrittener
Beiträge: 175
Registriert: 12.04.2010, 12:37

Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von Zaro »

Moin!

Mal was ganz interessantes:

Ich erhalte heute ein Schreiben von KD, datiert vom 9.7. (!!), daß eine Rufnummernportierung nicht möglich sei, da

- Rufnummer wurde vom Altanbieter bereits gekündigt -

Es handelt sich um 2 Rufnummern aus meinem MSN-Paket. Die Rufnummern waren bereits portiert!!! Sie liefen vom 30.6. bis vor wenigen Tagen einwandfrei und waren auch in meiner Anlage geschaltet. Dort (Homebox) sind jetzt an der Stelle der für die dort bei den Telefoniegeräten entsprechend eingetragenen Nummern plötzlich die Nummer des Erstanschlusses eingetragen: Es erscheint also z.B. 3x die Nummer XYZ, statt 1xXYZ, 1xABC, 1xGHI etc.
Die Nummern sind insoweit wichtig, weil ich darüber unsere ausländischen Filialen in Bereitschaft vom Privathaus betreue und da kann man an diversen Stellen mal nicht so eben neue Nummer hinterlegen. Ausserdem schleppe ich diese Nummern seit den 90er mit ISDN mit und will sie behalten.

Stark, oder?

Der Altanbieter bestreitet das natürlcih. Wäre auch Schwachsinn, da die Portierung ja geklappt hatte und funktionierte. Ist auch nachweisbar, da ich Gottseiesgepfiffenundgetrommelt ein komplettes Backup der Anlage aus der letzten Woche habe.

Habe KD Frist gesetzt bis Montag ABend den Schei... zu richten. Habe Dienstag ohnehin wegen einer beruflichen Angelegenheit einen Anwaltstermin.

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:


Cu,
Zaro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von VBE-Berlin »

Zaro hat geschrieben:Die Rufnummern waren bereits portiert!!! Sie liefen vom 30.6. bis vor wenigen Tagen einwandfrei und waren auch in meiner Anlage geschaltet.
Dann hattest Du doch also schon eine Portierungszusage von der KDG?
Sonst wären die Nummern doch gar nicht geschaltet worden.

Oder hattest Du nur den S0-Eingang der Homebox an den Telekom-Anschluss geschaltet?
Dann hast Du ja auch alle Nummer.

Hattest Du den Voranbieter bereits gekündigt?
Wenn ja, hattest Du das der KDG mitgeteilt?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Zaro
Fortgeschrittener
Beiträge: 175
Registriert: 12.04.2010, 12:37

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von Zaro »

Moin!
Die Rufnummern waren bereits portiert!!! Sie liefen vom 30.6. bis vor wenigen Tagen
KD hatte die Rufnummernportierung gemacht. Komplett für alle Nummern. Keine separate Kündigung von mir.
Alle Rufnummern waren durch KD in der Anlage eingetragen. Alle Rufnummern haben vom 30.06. (nach Portierung)
bis 09.07. (Abschaltung durch KD) funktioniert. KD hatte alle Nummern eingetragen: Wie üblich fortlaufend unter
Interfnettelefonie -> Internetrufnummern -> ... -> Auswahl -> durchnummeriert von *121# bla bla fortlaufend. Und
nun steht plötzlich nach 124 die 127. Unter 125 und 126 waren vorher die geklauten Nummern eingetragen.
Und KD hat dies am 9.7. (nachdem alles 10 Tage komplett lief) um ca. 19:30 Uhr getillt. Bis 21:08 Uhr Fehler 403. Um
21:12 Uhr "Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen auf dieses Gerät übertragen".

Und richtig, ich hatte eine Portierungszusage von KD. Logischerweise, sonst hätte obiges ja nicht vom 30.6. ca. 13:00 (Schaltung) bis
9.7. nicht laufen können.

Und ja, der Altanbieter hat mir heute noch einmal bestätigt, dass alle Nummern am 30.6. an KD abgegeben wurden.

Ach ja, die Trolle bei KD sind ja heute nicht erreichbar gewesen bzw. durften nicht arbeiten. :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

Cu,
Zaro
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von schnullimulli »

Hallo Zaro,
das heißt die Nummern funktionieren jetzt schon seit dem 09.07 nicht mehr? Habe ich das richtig verstanden? Was hast Du seitdem gemacht? Hattest Du schon Kontakt mit der Hotline? Oder ist es jetzt nur aufgefallen, weil das Schreiben bezüglich der Portierung gekommen ist?
Also so einen ähnlichen Fall kenne ich. Allerdings anderer Anbieter. Nicht KDG um das hier mal von vornherein zu sagen.
Da hat allerdings jemand der die Nr. zuweist einen Fehler gemacht. Der MA hat versehentlich andere Rufnummern zugewiesen,(weil er im falschen Outlet war) und die Alten fielen raus. Leider ist es ganz ganz schwierig diese Nr wieder zu bekommen, wenn so etwas passiert sein sollte. Und da es nun schon ein paar Tage sind, würde ich keine großen Hoffnungen daran setzen, dass Du diese wiederbekommst. Um den Fehler unter den Tisch fallen zu lassen, hat man Dir wahrscheinlich das Schreiben zugeschickt. Was nicht heißen soll, dass das immer so gehandhabt wird oder Dein Fall so oder ähnlich gelagert ist.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Zaro
Fortgeschrittener
Beiträge: 175
Registriert: 12.04.2010, 12:37

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von Zaro »

Moin!

Gemerkt habe ich es tatsächlich erst heute. Vielleicht hätte es mir vorher auffallen können - aber die Nummern hängen an einer Serverinstallation im Ausland und werden nicht direkt zum Telefonieren gebraucht. Und es kann schon mal ein paar Tage passieren, dass "nichts passiert" und die auswärtigen Rechner sich nicht bei mir in der Bereitschaft melden, sondern regulär im Office. Und dann fällt dass tagelang nicht auf.

Aber glaub, ich habe noch am Nachmittag mit meinem Anwalt telefoniert - der freut sich schon auf unseren Termin am Dienstag. Einen Antrag auf Einstweilige Verfügung hat er schon raus an mein zuständiges Gericht. Gottseidank bin ich Privatkunde und da gilt mein Wohnort. Die Nummern sind noch frei (Ansage: Rufnummer ist nicht vergeben). Müssen sie auch sein - die sind erst einmal gesperrt, auch wenn einige Anbieter etwas anderes behaupten.
Wir hatten so etwas ähnliches vor einigen Jahren schon einmal mit den Telekomikern. Da haben die meine Nummer binnen weniger Tage nach einer angeblichen Kündigung vergebern. Da liefen bei mir Telefonate an wildfremde Leute auf. Und die hatten auch schon Einträge in den elektronischen Verzeichnissen. Alle Nummern kamen zurück zu mir.

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass mein Gastspiel bei KD nach diesen Erlebnissen recht kurzer Art sein wird. Das kann ich mir nicht erlauben.

:nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein: :nein:

Cu,
Zaro
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von spooky »

Hmmm.. Du nutzt als Geschäftskunde einen Privatkundenanschluß?
Ich gehe mal davon aus, dass du das professionell machst und ein Gewerbe hast.
Wenn dem so ist, dann wäre ich ja echt mal gespannt, ob KD nicht auch gute Anwälte hat...
Trotzdem ist es ärgerlich das die Nummern weg sind
Magenta TV 2.0
CableMax1000
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von ihk. »

Und warum auch hier mal wieder einen Anwalt einschalten? Das der sich freut ist mir klar, er spielt ja nur die Musik, die Du bestellt hast. Hast Du schon mit KDG gesprochen? Wäre eigentlich der erste Schritt gewesen.
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von schnullimulli »

Ich denke auch, dass Du als Privatkunde gar kein Gewerbe mit dem Privatanschluss betreiben darfst bzw KD keine Haftung übernimmt für Ausfälle und Fehler etc. Wenn ich mich nicht täusche steht das auch irgendwo geschrieben.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Zaro
Fortgeschrittener
Beiträge: 175
Registriert: 12.04.2010, 12:37

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von Zaro »

Moin!

Okay, wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Ich bin nicht selbständig. Habe ich auch nirgends geschrieben. Oder? Ich betreue nur -bei Bereitschaft- von meinem privaten Anschluss aus unsere Filialen. So wie andere Kollegen von mir auch. Also bitte. :augendreh:

Und, ja aus leidiger Erfahrung Anwalt. Nicht wegen KD, sondern aus leidiger Lebenserfahrung. Und dem nicht unerheblichen Interesse an MEINEN Rufnummern.

Cu,
Zaro
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Rufnummernportierung angeblich fehlgeschlagen

Beitrag von schnullimulli »

Ok,...würde mich dann aber mal interessieren ob Du die Nummern, wie auch immer, wieder bekommen hast.
Viel Glück ! :wink:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN