Vertragsarten

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
lennon
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2010, 10:52

Vertragsarten

Beitrag von lennon »

Hallo,

nirgendswo finde ich Infos über die Vertragsarten Kabelanschluß Haus, kabelanschluß wohnung, kabelanschluß wohnung express, versorgungsvereinbarung und versorgungsvereinbarung express bei KDG.Wer kann mir weiterhelfen oder wo bekomme ich Info?Auf der Homepage finde ich nichts.

viele Grüße

lennon
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vertragsarten

Beitrag von VBE-Berlin »

Biest Du Eigentümer eines Hauses? Dann könnte ich dir entsprechend Kontaktdaten besorgen, damit Du Infomaterial bekommst.
Prinzipiell hat man als Mieter gar keine Auswahlmöglichkeit, deshalb wird es wohl auf der Homepage wenig behandelt.

Evtl findest Du auch hier was:

http://www.kabeldeutschland.de/wohnungsunternehmen/

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
lennon
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2010, 10:52

Re: Vertragsarten

Beitrag von lennon »

vielen Dank für die Info.Aber was ist versorgungsvereinbarung und versorgungsvereinbarung express?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vertragsarten

Beitrag von VBE-Berlin »

lennon hat geschrieben:vielen Dank für die Info.Aber was ist versorgungsvereinbarung und versorgungsvereinbarung express?
Bei beidem ist die KDG-Hausnetzbetreiber. Unterschiede bestehen, soweit mir bekannt, in der Hausnetzaufrüstung. Wobei ich "Express"-Häuser nicht in meinem Bestand habe. Daher kann ich dazu nicht mehr sagen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)