Hamburg Barmbek Süd
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.07.2010, 08:59
Hamburg Barmbek Süd
Moin moin. Sind hier KD Kunden aus dem Bereich Barmbek Süd ?
Seit Mittwoch dem 31.06 habe ich viele Ausfälle mit dem Internet / Telefon.
2x konnte bis Heute durch einen Portreset die Verbindung wieder hergestellt werden was aber nur maximal 8 Std. hielt.
Samstag kam dann ein Techniker und baute ein Dämpfungsmodul an das Modem. Samstag Nachmittag war das I-Net, Telefon und auch das analoge TV wie digitale TV Kabelsignal weg und kam auch erst am Montag im laufe des tages wieder. Montag Abend dann wieder Ausfall. Anruf bei der Hotline ... Störung ist bekannt. Techniker arbeiten daran. Gestern (MIttwoch) vor dem Deutschlandspiel dann nocheinmal angerufen aber wieder heisst es die Störung ist bekannt und die Teechniker tun und machen. Heute Morgen dann immernoch kein I-Net.
Wie lange dauert denn so eine Störung ? Wir haben hier im Unternehmen Etagenverteiler mit switches und wenn da eine Störung ist, wird der Switch getauscht und gut iost. Muss ich mir das so auch bei den KD Störungen vorstellen ?
Gruß
Matze
Seit Mittwoch dem 31.06 habe ich viele Ausfälle mit dem Internet / Telefon.
2x konnte bis Heute durch einen Portreset die Verbindung wieder hergestellt werden was aber nur maximal 8 Std. hielt.
Samstag kam dann ein Techniker und baute ein Dämpfungsmodul an das Modem. Samstag Nachmittag war das I-Net, Telefon und auch das analoge TV wie digitale TV Kabelsignal weg und kam auch erst am Montag im laufe des tages wieder. Montag Abend dann wieder Ausfall. Anruf bei der Hotline ... Störung ist bekannt. Techniker arbeiten daran. Gestern (MIttwoch) vor dem Deutschlandspiel dann nocheinmal angerufen aber wieder heisst es die Störung ist bekannt und die Teechniker tun und machen. Heute Morgen dann immernoch kein I-Net.
Wie lange dauert denn so eine Störung ? Wir haben hier im Unternehmen Etagenverteiler mit switches und wenn da eine Störung ist, wird der Switch getauscht und gut iost. Muss ich mir das so auch bei den KD Störungen vorstellen ?
Gruß
Matze
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Hamburg Barmbek Süd
Ja so in der Art, nur dass bei KDG viele Komponenten unterirdisch liegen und somit erst lokalisiert und dann durch Tiefbau zugänglich gemacht werden müssen, was durch äussere Umstände ( Stelle ist zugeparkt, steht ein Gerüst drauf, langsame Genehmigungsverfahren bei Kommunen, erforderliche Absperrmaßnahmen etc. ) verzögert werden kann.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.07.2010, 11:32
Re: Hamburg Barmbek Süd
Wohne auch in Barmbek-Süd. Habe seit Sonntag mittag Totalausfall von Internet und Telefon. Bei der Störungsstelle spreche ich jedesmal mit jemand anderem, alle sagen mir was anderes und keiner weiß eigentlich genaues. Ich bin furchtbar angefressen. Gestern eine SMS bekommen, dass mein Auftrag (von einem Anruf am Montag) abgeschlossen wäre, als ich nach Hause kam ging es immer noch nicht. Der Callcenter Heini meinte dann, man hätte gedacht es wäre ein lokales Problem bei mir und mit dem Herausfinden, dass es das doch nicht ist, wäre dann der Auftrag abgeschlossen (oder so ähnlich) Ich hatte schon öfter mal ein zwei Stunden Downtime und hab immer die Klappe gehalten. Aber dass man es in 5 Tagen nicht schafft eine (Rückkanal?)Störung zu beheben, oder wenigstens mal verbindliche Auskünfte zu erteilen fasse ich einfach nicht. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man als Kunde wenigstens immer zu ein und dem selben Bearbeiter durchgestellt würde. Die Erstattung von 1 Monatsbeitrag, die ich jetzt gewährt bekommen habe ist ja schön und gut, aber meine Ausfälle dadurch sind wesentlich größer. Ich hoffe, sowas ist ein Grund vorzeitig aus dem Vertrag rauszukommen. Allein bei der Installation meines Modems damals bin ich halb wahnsinnig geworden weil sich ein Irsinn an den nächsten gehängt hat. Jetzt das. 

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.07.2010, 08:59
Re: Hamburg Barmbek Süd
Also erstattet bekomme ich bisher nichts aber ich habe auch nicht darauf gedrängt.
Fair wäre es wenn KD mir so einen UMTS Stick mit Karte zukommen lassen würde sodas ich wenigstens mit dem Lappi die wichtigsten Onlinegeschäfte abarbeiten könnte.
Ich bin zuversichtlich das es Heute Nachmittag wenn ich Feierabend habe wieder funktioniert.
Das eine Reparatur so lange dauert ist für mich unverständlich. Ich habe ja keinen wirklichen Totalausfall denn vorgestern funzte der ganze Karm ja teilweise. Zumindest ein paar Stunden.
Was die Hotline betrifft, gebe ich dir Recht. Ein Ansprechpartner der für eine Region zuständig ist wäre mir auch lieber.
Wie gesagt. Würden die an jeden KD Kunden einen Stick kostenlos mit Karte zur Verfügung stellen, gäbe es weniger gemurre wenn es dann mal ausfällt denn eigentlich bin ich ein zufriedener KD Kunde und kenne so ein Problem wie wir es jetzt haben garnicht. Service ist erreichbar und die leitungen schnell (zumindest bei mir)
Liest KD eigentlich hier auch mit ?
Wenn ja: !!! "Mach mal meinen Anschluss in 22081 wieder fit und schickt mir doch mal so einen Stick. Ich bin der, der jeden Tag anruft und online die Störungen meldet
"
Und der Hinweis in der Warteschleife beim support, wenn man eine Internetstörung hat, das man online die Störung aufgeben kann ist SINNFREI !!!
Fair wäre es wenn KD mir so einen UMTS Stick mit Karte zukommen lassen würde sodas ich wenigstens mit dem Lappi die wichtigsten Onlinegeschäfte abarbeiten könnte.
Ich bin zuversichtlich das es Heute Nachmittag wenn ich Feierabend habe wieder funktioniert.
Das eine Reparatur so lange dauert ist für mich unverständlich. Ich habe ja keinen wirklichen Totalausfall denn vorgestern funzte der ganze Karm ja teilweise. Zumindest ein paar Stunden.
Was die Hotline betrifft, gebe ich dir Recht. Ein Ansprechpartner der für eine Region zuständig ist wäre mir auch lieber.
Wie gesagt. Würden die an jeden KD Kunden einen Stick kostenlos mit Karte zur Verfügung stellen, gäbe es weniger gemurre wenn es dann mal ausfällt denn eigentlich bin ich ein zufriedener KD Kunde und kenne so ein Problem wie wir es jetzt haben garnicht. Service ist erreichbar und die leitungen schnell (zumindest bei mir)
Liest KD eigentlich hier auch mit ?
Wenn ja: !!! "Mach mal meinen Anschluss in 22081 wieder fit und schickt mir doch mal so einen Stick. Ich bin der, der jeden Tag anruft und online die Störungen meldet

Und der Hinweis in der Warteschleife beim support, wenn man eine Internetstörung hat, das man online die Störung aufgeben kann ist SINNFREI !!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Hamburg Barmbek Süd
Die Aussage ist wirklich genialVizu hat geschrieben:Und der Hinweis in der Warteschleife beim support, wenn man eine Internetstörung hat, das man online die Störung aufgeben kann ist SINNFREI !!!

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.07.2010, 11:32
Re: Hamburg Barmbek Süd
Also nachdem ich vorhin eine SMS bekommen habe, dass der Auftrag bearbeitet wurde, ich daraufhin nach Hause ging --- und das Modem weiterhin lustig vor sich hinblinkte (dejavu! dejavu! warum gibt es keinen facepalm smiley??) und ich dann nochmal angerufen habe und man mir sagte: oh ja, wir koennen hier sehen, dass das Modem noch offline ist, und mir dann endlich versprochen wurde, mal einen Techniker vorbeizuschicken.... geht es eine Stunde später plötzlich wieder. Ich hoffe, bete, dass das jetzt auch erstmal wieder Dauerzustand ist. Sonst bekomme ich nämlich einen Dauerzustand. Mann, Mann, Mann. Über das "online Störungen melden" habe ich mich auch schon gefreut. Aber eins noch: Jeder mit dem ich gesprochen habe hat mir versichert, dass es ihm furchtbar leid tut, und in der Bandansage erklärt ein Mann, dass sich KD über meinen Anruf freut.
Dazu möchte ich folgendes loswerden: DAS GLAUBE ICH EUCH NIICHT!!!!
nachtrag: immerhin hat gerade tatsächlich ein Techniker von vor Ort angerufen, der klang sehr nett und kompetent.

nachtrag: immerhin hat gerade tatsächlich ein Techniker von vor Ort angerufen, der klang sehr nett und kompetent.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.07.2010, 11:32
Re: Hamburg Barmbek Süd
Ein Sahnehäubchen noch. Heute morgen hat mich nochmal ein anderer Techniker angerufen und gefragt wann er vorbeikommen solle. Es wäre von KD ein Auftrag eingegangen wegen meiner Bandbreitenprobleme. Bandbreitenprobleme? Nachdem ich tagelang von hilflosen Störungsstellenvögeln desinformiert worden bin wartet die Firma jetzt mit einer Armee von Technikern auf, die mir bei Problemen helfen wollen, die ich gar nicht habe....?? Am Ende des Gesprächs haben wir beide amüsiert aufgelegt. Man sollte einen Film daraus machen. Vielleicht sollte KD ihren Mitarbeitern bei diesen Temperaturen auch einfach mal eine Klimaanlage spendieren. Ich glaube ich bleibe doch Kunde, einfach nur um solche Geschichten zu sammeln. Naja, ich wünsche allen Beteiligten jedenfalls ein schönes, störungsfreies Wochenende. 

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.07.2010, 08:59
Re: Hamburg Barmbek Süd
Nun das ganze von neuem ???
Sonntag kam ich nach einer 3 Tage Feier um 16 Uhr nachhause und ging ins I-net. Telefonierte noch ein wenig und wollte dann ein wenig Bad Company II Online zocken.
Nachdem ich feststellte das es doch derbst lagt, habe ich mich entschlossen das Modem mal für 10 Sekunden vom Netz zu nehmen damit das ganze wieder etwas mehr flutscht.
Modem also wieder ran und ... NIX. Kein Internet mehr. Da ich ja das Wochenende nicht zuhause war, kann ich nicht sagen ob das Problem vorher an diesem Wochenende schon einmal auftrat.
Nach 2 Std. warten habe ich mich entschlossen, den service mal zu bemühen. Da bekam ich mal wieder die Aussage das es sich um ein Regionales Problem handelt.
Montag rief ich dann um 17 Uhr noch einmal an um zu fragen wie der Stand ist. Der Service Mensch liess sich meine Handynummer geben um mich zurück zu rufen wenn er mit seinem Experiment fertig ist.
Prompt rief er an und meinte das sich bis 20 Uhr bei mir ein Technker zwecks Termin zum Austausch des modems melden würde.
Um 21 Uhr rief ich dann erneut an um zu fragen ob der Tecvhniker meine Nummer vergessen habe aber der Service Mensch den ich nun an der Strippe hatte meinte, das es kein neues Modem geben wird. Ihr Modem sei in Ordnung und es ist ein regionales Problem.
Also es ist ja nun Dienstag und der ganze DRECK läuft hier seit fast 3 tagen nicht und das ganze in einer Stadt wie Hamburg !!!
Sind hier noch mehr die aus der Region kommen und kein Netz mehr haben ? Kann das Problem auch an meinem Haus liegen `? Erzählen die nur Blödsinn um den Kunden zu beruhigen ?
Am Modem (Thomson) blinken die beiden ganz rechten Leuchten im gleichmässigen Takt.
Sonntag kam ich nach einer 3 Tage Feier um 16 Uhr nachhause und ging ins I-net. Telefonierte noch ein wenig und wollte dann ein wenig Bad Company II Online zocken.
Nachdem ich feststellte das es doch derbst lagt, habe ich mich entschlossen das Modem mal für 10 Sekunden vom Netz zu nehmen damit das ganze wieder etwas mehr flutscht.
Modem also wieder ran und ... NIX. Kein Internet mehr. Da ich ja das Wochenende nicht zuhause war, kann ich nicht sagen ob das Problem vorher an diesem Wochenende schon einmal auftrat.
Nach 2 Std. warten habe ich mich entschlossen, den service mal zu bemühen. Da bekam ich mal wieder die Aussage das es sich um ein Regionales Problem handelt.
Montag rief ich dann um 17 Uhr noch einmal an um zu fragen wie der Stand ist. Der Service Mensch liess sich meine Handynummer geben um mich zurück zu rufen wenn er mit seinem Experiment fertig ist.
Prompt rief er an und meinte das sich bis 20 Uhr bei mir ein Technker zwecks Termin zum Austausch des modems melden würde.
Um 21 Uhr rief ich dann erneut an um zu fragen ob der Tecvhniker meine Nummer vergessen habe aber der Service Mensch den ich nun an der Strippe hatte meinte, das es kein neues Modem geben wird. Ihr Modem sei in Ordnung und es ist ein regionales Problem.
Also es ist ja nun Dienstag und der ganze DRECK läuft hier seit fast 3 tagen nicht und das ganze in einer Stadt wie Hamburg !!!
Sind hier noch mehr die aus der Region kommen und kein Netz mehr haben ? Kann das Problem auch an meinem Haus liegen `? Erzählen die nur Blödsinn um den Kunden zu beruhigen ?
Am Modem (Thomson) blinken die beiden ganz rechten Leuchten im gleichmässigen Takt.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.08.2010, 21:29
Re: Hamburg Barmbek Süd
Hi Hab das selbe Problem seit heute Raum Hamburg bergedorf also internet läuft aber mit einer geschwindigkeit die echt nervig ist.... für eine seite wie zb bild.de brauch ich ca. 1minute und das telefon geht überhaupt nicht also da kommt immer der service ist für diese leitung momentan nicht verfügbar erst dachte ich irgend eine rechnung nicht bezahlt also die buchen ab... komischer weiße ist der betrag immer anders obwohl ich nicht handy etc anrufe aber dann hat mich freund vom handy angerufen (also angerufen werden geht) und meinte er hat das selbe problem mit telefon aber sein internet ist dafür aber normal Kann jemand mir helfen bitteee .... auf email reagiert kabeld. nicht ...und telefon kann ich ja nicht... Seit heute morgen hab ich das problem.Vizu hat geschrieben:Nun das ganze von neuem ???
Sonntag kam ich nach einer 3 Tage Feier um 16 Uhr nachhause und ging ins I-net. Telefonierte noch ein wenig und wollte dann ein wenig Bad Company II Online zocken.
Nachdem ich feststellte das es doch derbst lagt, habe ich mich entschlossen das Modem mal für 10 Sekunden vom Netz zu nehmen damit das ganze wieder etwas mehr flutscht.
Modem also wieder ran und ... NIX. Kein Internet mehr. Da ich ja das Wochenende nicht zuhause war, kann ich nicht sagen ob das Problem vorher an diesem Wochenende schon einmal auftrat.
Nach 2 Std. warten habe ich mich entschlossen, den service mal zu bemühen. Da bekam ich mal wieder die Aussage das es sich um ein Regionales Problem handelt.
Montag rief ich dann um 17 Uhr noch einmal an um zu fragen wie der Stand ist. Der Service Mensch liess sich meine Handynummer geben um mich zurück zu rufen wenn er mit seinem Experiment fertig ist.
Prompt rief er an und meinte das sich bis 20 Uhr bei mir ein Technker zwecks Termin zum Austausch des modems melden würde.
Um 21 Uhr rief ich dann erneut an um zu fragen ob der Tecvhniker meine Nummer vergessen habe aber der Service Mensch den ich nun an der Strippe hatte meinte, das es kein neues Modem geben wird. Ihr Modem sei in Ordnung und es ist ein regionales Problem.
Also es ist ja nun Dienstag und der ganze DRECK läuft hier seit fast 3 tagen nicht und das ganze in einer Stadt wie Hamburg !!!
Sind hier noch mehr die aus der Region kommen und kein Netz mehr haben ? Kann das Problem auch an meinem Haus liegen `? Erzählen die nur Blödsinn um den Kunden zu beruhigen ?
Am Modem (Thomson) blinken die beiden ganz rechten Leuchten im gleichmässigen Takt.







_=
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Hamburg Barmbek Süd
zum 2ten mal: deine leitung ist gesperrtreplay11 hat geschrieben:
der service ist für diese leitung momentan nicht verfügbar
_=
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=12780