z. B. bei Video World in Berlin, wenn du nicht sofort nach dem Erscheinen des Films (wie z. B. vor kurzem Avatar oder 2012) sie Dir ausleihst (da kostet sie wohl 1,5 oder 1,7 Euro). Alle etwas älteren bekommst Du für 1 Euro.
Ja da hast Du recht, obwohl es eigentlich Blue Ray heißen müsste, da der der Name von dem tief rotvioletten also fast schon blauen Laserstrahl (ray) kommt. Ich glaube die Wellenlänge liegt bei knapp 400 nm.
Du glücklicher, ich müsste dazu einen über 100 Jahre alten Bergahorn fällen, der uns bei diesem Wetter immer noch 22° in unserem Haus beschert
Wie kommst Du auf 450 Euro, ich zahle 202 Euro bei KD. Receiver brauche ich auch nicht, hat mein Fernseher schon drin, sogar neben Kabel auch einen SAT-HD!