CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
schro
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.07.2010, 08:28

CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von schro »

Habe gestern das bestellte CI+Modul erhalten, weil ich leider keine andere Wahl habe (zwangsverkabelt). Wollte auch gerne den internen Tuner des Fernsehers nutzen, aber das war wohl ein Fehler. Die Umschaltzeiten sind eine Katastrophe (ca. 5 sec, manchmal länger :wand: ). Oft kommt erst noch die Meldung des Fernsehers "Verschlüsseltes Programm" bevor dann doch nach weiteren Sekunden das Bild erscheint. Zwischen unverschlüsselten Digitalsendern dauert es dagegen nur ca. 1 sekunde, es liegt also eindeutig am Modul und nicht am Fernseher. Hätte gern einen Vergleich mit dem Alphacrypt, vielleicht kann ich es mir mal von Bekannten inkl. Karte leihen und ausprobieren.
Habe einen Philips 40PFL7605H.

Gerade ging noch folgende Mail an Kabel Deutschland raus, kurz davor die Kündigung des aufgezwängten Kabel Digital Home. Aber ich erwarte mir nicht viel als Antwort.


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe gestern das bestellte CI+Modul erhalten. Dazu möchte ich
Ihnen folgende Punkte mitteilen. Auf eine aus beliebigen,
vorgefertigten Textbausteinen bestehende Antwort kann ich verzichten.
Über eine persönliche Stellungnahme, die wirklich auf meine Punkte
eingeht, würde ich mich jedoch sehr freuen.

1. Sie verlangen knapp 10 € Versand- und Bearbeitungspauschale um dann
das Modul inkl. Smartcard in einem 1,45 € Großbrief an mich zu
verschicken. Hierfür würde ich gerne eine Rechtfertigung sehen.

2. Die Umschaltdauer zwischen den verschlüsselten Sendern dauert bei
mir nun ca. 5 Sekunden. Mein Zapping-Vergnügen ist total dahin wegen
einer nicht nachvollziehbaren "Grundverschlüsselungspolitik".

3. Abgesehen davon, dass ich den Betrag von 2,90 € monatlich für
eigentlich frei empfangbares Fernsehen für absolut ungerechtfertigt
halte, wird einem nicht die Möglichkeit angeboten rein dieses
Abonnement abzuschließen. Sondern es wird gleichzeitig das nicht
gewünschte Paket "Kabel Digital Home" dazugebucht, das wieder extra
gekündigt werden muss.

Ich bin sehr, sehr verägert über diese Kundenunfreundlichkeit. Leider
habe ich beim Fernsehempfang keine andere Wahl (Mietwohnung). Sie
können sich jedoch sicher sein dass ich, sobald diese Möglichkeit
besteht, Satellitenempfang oder andere Möglichkeiten bevorzugen werde.
Andere Kabelanbieter (z.B. KMS in München oder Kabel BW) zeigen dass
es auch anders geht was Grundverschlüsselung etc. angeht.
Ich werde mich zudem wegen der Versandpauschale beim Verbraucherschutz
erkundigen. Die Grundverschlüsselung wird ja glücklicherweise gerade
vom Bundeskartellamt geprüft. Ich hoffe hier auf eine baldige
Entscheidung.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von VBE-Berlin »

schro hat geschrieben:Sie verlangen knapp 10 € Versand- und Bearbeitungspauschale um dann
das Modul inkl. Smartcard in einem 1,45 € Großbrief an mich zu
verschicken. Hierfür würde ich gerne eine Rechtfertigung sehen.
Die Begründung hast Du 2fach gleich selbst geschrieben:
- PAUSCHALE
- BEARBEITUNG und Versand (also zahlt man z.B. auch den Briefumschlag, die Person die es eintütet , die Person, wo man es beauftragt hat...)
schro hat geschrieben:Die Grundverschlüsselung wird ja glücklicherweise gerade
vom Bundeskartellamt geprüft. Ich hoffe hier auf eine baldige
Entscheidung.
Diese Entscheidung wird wohl in den nächsten 10 Jahren nicht kommen.

Umschaltzeiten von 5 Sekunden sind übrigens nicht normal. Auch nicht die Fehlermeldung bei jedem Umschalten.
Dieses Verhalten würde eher auf ein CI-Schacht, als auf einen CI+-Schacht hindeuten. Der TV soll ja aber CI+ haben.
Auch auf dem (SAT)-Receivermarkt gibt es zwischen den einzelnen Modellen teilweise große Unterschiede in den Umschaltzeiten.
Evtl. ist der TV wirklich "so schlecht".

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:die Person die es eintütet
Gibt es diese Person wirklich?
KDG hat in der Woche 5000 neue Digitalkunden (was sich zwar viel anhört, tatsächlich aber äußerst wenig ist, wenn man bedenkt, dass es noch 7,5 Mio. Kunden gibt, die analog schauen). Dann müssen noch einige andere Dinge verschickt werden. Und das wird alles per Hand bearbeitet?
Dann brauche ich mich ja nicht wundern, dass ich auf meine Karte fast ein halbes Jahr warten musste, um am Ende die falsche Karte geschickt zu bekommen ...
schro
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.07.2010, 08:28

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von schro »


Die Begründung hast Du 2fach gleich selbst geschrieben:
- PAUSCHALE
- BEARBEITUNG und Versand (also zahlt man z.B. auch den Briefumschlag, die Person die es eintütet , die Person, wo man es beauftragt hat...)
Ahja, und wenn die Bäckereifachverkäuferin deine Bestellung aufnimmt und eintütet, dann zahlst du auch eine explizite Bearbeitungspauschale, auch wenn du nur eine Semmel (bzw. Schrippe für Berliner ;)) kaufst?
Mir ist klar dass dieser Vergleich übertrieben ist, aber normalerweise ist die Bearbeitung im Kaufpreis enthalten, und der ist eh schon mehr als übertrieben hoch. Ich denke dass da Gewinnspanne für KD sowieso schon extrem hoch ist. Für mich ist und bleibt es Abzocke. Aber ist klar, irgendwie muss man ja raus aus den Schulden damit die Aktie mal steigt.

Diese Entscheidung wird wohl in den nächsten 10 Jahren nicht kommen.
Das befürchte ich leider auch.
Umschaltzeiten von 5 Sekunden sind übrigens nicht normal. Auch nicht die Fehlermeldung bei jedem Umschalten.
Dieses Verhalten würde eher auf ein CI-Schacht, als auf einen CI+-Schacht hindeuten. Der TV soll ja aber CI+ haben.
Auch auf dem (SAT)-Receivermarkt gibt es zwischen den einzelnen Modellen teilweise große Unterschiede in den Umschaltzeiten.
Evtl. ist der TV wirklich "so schlecht".
Vielleicht sollte ich zusätzlich mal bei Philips nachfragen, aber ich denke viel ist da nicht zu machen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von VBE-Berlin »

schro hat geschrieben:Ahja, und wenn die Bäckereifachverkäuferin deine Bestellung aufnimmt und eintütet, dann zahlst du auch eine explizite Bearbeitungspauschale, auch wenn du nur eine Semmel (bzw. Schrippe für Berliner ;)) kaufst?
Selbstverständlich zahlst du die Bäckereiverkäuferin mit jeder Schrippe mit.
Kabel Deutschland erhöht die monatlichen Preise um 10 ct. und läßt die 9,90 Weg. Wie wäre das?
So machen es die Bäcker ;-)
auf lange Zeit ist der KDG weg aber für den Kunden günstiger.
schro hat geschrieben:Für mich ist und bleibt es Abzocke.
dieses thema gibt es ganuso sinnlos ständig auch bei Ebay. rin Verkäufer hat nicht nur Porto, er muss auch verpacken, muss zur Post fahren. Alles kostet Geld.
Die Konditionen liegen doch vorher auf dem Tisch. Es wird keiner gezwungen zu bestellen.
schro hat geschrieben:Aber ist klar, irgendwie muss man ja raus aus den Schulden damit die Aktie mal steigt.
Die Aktie liegt immer noch über dem Ausgabekurs (anders als T-Com oder Sky z.B.)
Knidel hat geschrieben:Gibt es diese Person wirklich?
KDG hat in der Woche 5000 neue Digitalkunden (was sich zwar viel anhört, tatsächlich aber äußerst wenig ist, wenn man bedenkt, dass es noch 7,5 Mio. Kunden gibt, die analog schauen). Dann müssen noch einige andere Dinge verschickt werden. Und das wird alles per Hand bearbeitet?
Irgendwer muss schon dass Modul in den Pappordner stecken. Normale Briefe gehen natürlich automatisch ins Kuvert. Solche Sondersachen noch nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
cavan2211
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2010, 17:34

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von cavan2211 »

schro hat geschrieben: Oft kommt erst noch die Meldung des Fernsehers "Verschlüsseltes Programm" bevor dann doch nach weiteren Sekunden das Bild erscheint.
Das scheint "normal" beim CI+ Modul zu sein, denn bei mir passiert das auch.
schro
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.07.2010, 08:28

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von schro »

cavan2211 hat geschrieben: Das scheint "normal" beim CI+ Modul zu sein, denn bei mir passiert das auch.
Und sind die Umschaltzeiten bei dir auch so extrem lang? Was für ein Fernsehmodell hast du?
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von Golfgaser »

Hi,
ich merke keinen Unterschied zwischen CI+ und ACL.
Ganz im Gegenteil, mit dem ACL hatte ich ab und zu beim Umschalten kurz die Info "ihr ca modul ist für diesen dienst ....."
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
uwel1976
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2010, 18:35
Wohnort: Wismar

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von uwel1976 »

Hallo, da kann ich auch etwas dazu beisteuern:

16.06. Anruf beim kundenservice : Ich wollte meinen Leihreceiver gegen ein CI+ Modul tauschen.

18.06. CI+ Modul kommt an - Rechnung über 69 Euro- Kauf...

also wieder angerufen falschen Kauf stornieren lassen - ich wollte ja nur umtauschen - ich sollte ein neues Modul zugeschickt bekommen ( wieso eigentlich ?) und dann das "falsche" mitsamt dem leihreceiver zurückschicken.

21.06. neues Modul kommt an- funktioniert nach dem " Raus- Rein Trick" ( Philips Fernseher) .
Falsches Modul samt Smartcard und alten Receiver zurückgeschickt.

22.06 Rechnung
2,90 € für Empfang
+ 69 € Kauf CI Modul (???)
+ 9,9 € Pauschale (???)
+ 29,90 Leihmodul = Summe 111,70 € !!

mal wieder angerufen und der Rechnungshotline alles erklärt- nach Rückruf 69 € storniert- 9,90€ Pauschale kann nur der "normale" Kundendienst stornieren (???) - das klär ich heute ( hoffentlich)

jetzt bin ich mal gespannt was wirklich abgebucht wird....
Philips 32PH8404/H12
CI + Dingsda
cavan2211
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 31.05.2010, 17:34

Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten

Beitrag von cavan2211 »

Ich habe einen Samsung. Die Umschaltzeiten sind deutlich länger als z.B. bei den ÖR. Ich habe das System wann die Verschlüsselungs-Meldung kommt auch noch nicht verstanden.