Hallo, seit nun ca. 4 Wochen habe ich täglich, abgesehen von sporadischen Momenten, keinen Zugriff aufs Internet und Telefon mehr. An meinem Motorola blinken 2-3 Lämpchen, einwählen tut es sich nicht. Der Techniker war wiederholt da, konnte jedoch keine permanente Besserung herbeiführen. Bisher kam es i.d.R. nach 2-stündigem Gefummel zu vorrübergehendem Internetzugang, 3 h später war wieder alles beim Alten. Das Eventlog spuckt mit schöner Regelmäßigkeit folgendes aus :
[quote]No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.54 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.54 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.48 84000100 03 SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/QPSK symbol timing
06/29/2010 16.47 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.47 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.41 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.41 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.36 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.36 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.29 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.29 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.21 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.21 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.16 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.16 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.10 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.10 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 16.05 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 16.05 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.58 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.58 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 15.52 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.52 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 15.46 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.46 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 15.40 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.40 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 15.32 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.32 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
06/29/2010 15.25 82000300 03 Init RANGING Critical Ranging Request Retries exhausted
06/29/2010 15.25 82000200 03 No Ranging Response received - T3 time-out
[/quote]
Gelegentlich ist auch mal nen T4 dazwischen. Einer der Techniker meinte, dass es notwendig sein wird ein neues Kabel vom Keller in meine Wohnung zu ziehen. Passend dazu ist, dass ich im Dachgeschoss wohne und in letzter Zeit neue Mietparteien unter mir eingezogen sind. Ziemlich zeitgleich brach hier alles zusammen. Jetzt soll ich meinem Vermieter erklären, dass ich ein neues Kabel benötige, kann es allerdings nicht adäquat formulieren, da ich die Fachtermini nicht kenne. Kann mir jemand weiterhelfen ? Er soll nämlich zunächst einen Schornsteinfeger organisieren der "irgendwelche Klappen auslotet und markiert, durch welche das Kabel gezogen werden soll" (soweit ich es verstanden habe). PS: Ist das überhaupt ne sinnvolle Lösung oder eher nen Notbehelf ? Würde sonst gleich versuchen außerordentlich zu kündigen.
Neues Kabel als Lösung ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Neues Kabel als Endlösung ?
Wenn sich dieser Zusammenhang beweisen liesse, dann würde ich mal behaupten, dassdiesel82 hat geschrieben:..in letzter Zeit neue Mietparteien unter mir eingezogen sind. Ziemlich zeitgleich brach hier alles zusammen.
1. das Kabel von Dose zu Dose geschleift wurde und
2. die "Neuen" (unwissentlich?) was verfummelt haben
GoodWillWeg: Erstmal zu denen gehen und sagen: Habt Ihr was gemacht, ich seh nix mehr.
BadWillWeg: Beim Vermieter beschweren, geht nicht mehr, er möge den alten funktionierenden Zustand wieder herstellen lassen, dabei solltest Du mit unwirschen Reaktionen rechnen.


Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 926
- Registriert: 14.11.2007, 16:09
- Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen
Re: Neues Kabel als Endlösung ?
Trotzdem hört sich Endlösung sehr negativ behaftet an - als GoodWillWeg sollte man sich irgendwie versuchen anders auszudrücken
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 20.05.2009, 23:37
Re: Neues Kabel als Endlösung ?
@ post nr. 2 : man kanns auch übertreiben.
leider noch nicht so richtig ne Antwort auf meine Frage ob die Theorie überhaupt Sinn macht.
leider noch nicht so richtig ne Antwort auf meine Frage ob die Theorie überhaupt Sinn macht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 412
- Registriert: 06.02.2008, 09:42
- Wohnort: Berlin
Re: Neues Kabel als Endlösung ?
Die Sachlage kann hier niemand nachvollziehen, schliesslich befindet sich das Forum im Internet und nicht bei dir zu Hause. Theoretisch ist es durchaus moeglich, dass ein neues Kabel Sinn macht. Es muss aber zunaechst geklaert werden, wie genau die Verkabelung im Haus aussieht und was genau bei den anderen Mietern gemacht worden ist. Ersteres kann nur ein Techniker vor Ort.
VDSL 50 von T-Home.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.01.2009, 20:50
Re: Neues Kabel als Lösung ?
Das das mit dem Einzug zu tun glaube ich nicht. Da sollte ein Techniker ein geschultes Auge auf den Hüp werfen und dabei auch ein Auge auf den Pegel haben.
Du bist nicht allein gestört: Störung Kabel TV. Kabel Internet, Dsl, Mobilfunk und DVB-T
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Neues Kabel als Endlösung ?
zeisel hat geschrieben: - als GoodWillWeg sollte man sich irgendwie versuchen anders auszudrücken

Also nochmal:
GoodWillWeg = Die freundlichste Miene aufsetzen, die man hinkriegt, bei den Neuen klingeln und etwas Brot und etwas Salz als kleines Geschenk verpackt mit den besten Einzugswünschen überreichen, etwas Wohlfühltüdelei verbreiten und so ganz unauffällig nebenbei auf die schmustigste Art fragen, ob sie auch einen verbesserungsbedürftigen TV-Empfang haben. Man kenne sich aus und wäre als guter Nachbar gern bereit bei der Optimierung zu helfen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Neues Kabel als Lösung ?
Smile, erinnert mich an einen 4 Wöchigen TV ausfall hier.
Die Mieter über uns hatten "schlechten" empfang (sagten sie).
Sie vermuteten das die TV Dose "zu alt" wär, und tauschten die "alte" Durchgangsdose
einfach frech gegen eine neuere Enddose.
Und schnitten somit allen anderen Mietern das Fernsehn ab.
Das ganze dauerte eine ganze weile, weil sie anfänglich nicht bereit waren
einen Techniker in die Wohnung zu lassen.
Die Mieter über uns hatten "schlechten" empfang (sagten sie).
Sie vermuteten das die TV Dose "zu alt" wär, und tauschten die "alte" Durchgangsdose
einfach frech gegen eine neuere Enddose.
Und schnitten somit allen anderen Mietern das Fernsehn ab.
Das ganze dauerte eine ganze weile, weil sie anfänglich nicht bereit waren
einen Techniker in die Wohnung zu lassen.