Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Signal
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.06.2010, 07:57
Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Signal
Hallo zusammen,
ich habe bei einem bekannten von mir versucht die folgende Konfiguration zum Laufen zu bekommen:
TV Samsung LCD LE40A616A3F mit CI Schacht und eingebautem Kabel Tuner (kein CI+ !!)
Alphacrypt Light Karte von Mascom - Software via Satellit upgedatet auf 1.20/3.20
Kabel Deutschland D02 Karte mit Abo russische Sender, restliche Sender analog
Das CI Modul wird vom TV erkannt (Zugriff auf MenüFunktionen vorhanden)
Die Smartcard wird erkannt (Nr. wird ausgelesen und korrekt angezeigt)
Problem: Die analogen Kabelkanäle sind alle verfügbar! Es erscheint jedoch immer die Meldung
'No Signal' (wenn auf den Digital Kabeltuner im TV geschaltet wird).
Wenn ich einen Suchlauf über die Digitalen Kanäle starte, wird kein Kanal gefunden.
Zusatzinfo: Im bisherigen Betrieb: Smartcard in der Nokia DBOX2 funktioniert die Entschlüsselung problemlos
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich noch prüfen könnte.
Vielen Dank!
Schöne Grüße,
Dagi
ich habe bei einem bekannten von mir versucht die folgende Konfiguration zum Laufen zu bekommen:
TV Samsung LCD LE40A616A3F mit CI Schacht und eingebautem Kabel Tuner (kein CI+ !!)
Alphacrypt Light Karte von Mascom - Software via Satellit upgedatet auf 1.20/3.20
Kabel Deutschland D02 Karte mit Abo russische Sender, restliche Sender analog
Das CI Modul wird vom TV erkannt (Zugriff auf MenüFunktionen vorhanden)
Die Smartcard wird erkannt (Nr. wird ausgelesen und korrekt angezeigt)
Problem: Die analogen Kabelkanäle sind alle verfügbar! Es erscheint jedoch immer die Meldung
'No Signal' (wenn auf den Digital Kabeltuner im TV geschaltet wird).
Wenn ich einen Suchlauf über die Digitalen Kanäle starte, wird kein Kanal gefunden.
Zusatzinfo: Im bisherigen Betrieb: Smartcard in der Nokia DBOX2 funktioniert die Entschlüsselung problemlos
Hat jemand vielleicht eine Idee was ich noch prüfen könnte.
Vielen Dank!
Schöne Grüße,
Dagi
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Hallo,
die Sender müssen auch ohne Modul gefunden werden.
Ich schätze, dass Dei nTV einen DVB-T-Suchlauf durchführt und da natürlich im Kabel nichts findet.
Also Fernseher auf DVB-C umschalten, oder "Antenne" auf "Kabel" umschalten, wie auch immer das in Deinem TV heißen mag.
MB-Berlin
die Sender müssen auch ohne Modul gefunden werden.
Ich schätze, dass Dei nTV einen DVB-T-Suchlauf durchführt und da natürlich im Kabel nichts findet.
Also Fernseher auf DVB-C umschalten, oder "Antenne" auf "Kabel" umschalten, wie auch immer das in Deinem TV heißen mag.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.06.2010, 07:57
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Hallo,
also das Gerät hat zwei Modi: TV und DTV
Unter TV sieht man die analogen Sender
und unter DTV (Digital TV) die digitalen.
Der Zugriff auf den CI Schacht (Einstellungen, Smartcard, etc.) ist auch nur unter DTV möglich.
Im TV-Modus sind alle analogen Sender sichtbar.
Und sobald ich auf DTV schalte, kommt die Meldung no-signal, Zugriff auf CI möglich
auch Sendersuchlauf, wenn ich da aber Senderstärke anzeigen lasse kommt 0.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich sogar im TV Modus einmal einen Sendersuchlauf gemacht, welcher
(wie ich es erwartet hatte) keine Ergebnisse gebracht hatte, außer die bekannten analogen Kanäle.
Man kann die Anleitung des TV, in der der DTV Modus beschrieben ist auch unter
http://diplodocs.de/bedienungsanleitung ... E40A616-_E
herunterladen. (rund 20MB, ab Seite 32 Using the DTV Feature)
Grüße,
Dagi
also das Gerät hat zwei Modi: TV und DTV
Unter TV sieht man die analogen Sender
und unter DTV (Digital TV) die digitalen.
Der Zugriff auf den CI Schacht (Einstellungen, Smartcard, etc.) ist auch nur unter DTV möglich.
Im TV-Modus sind alle analogen Sender sichtbar.
Und sobald ich auf DTV schalte, kommt die Meldung no-signal, Zugriff auf CI möglich
auch Sendersuchlauf, wenn ich da aber Senderstärke anzeigen lasse kommt 0.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich sogar im TV Modus einmal einen Sendersuchlauf gemacht, welcher
(wie ich es erwartet hatte) keine Ergebnisse gebracht hatte, außer die bekannten analogen Kanäle.
Man kann die Anleitung des TV, in der der DTV Modus beschrieben ist auch unter
http://diplodocs.de/bedienungsanleitung ... E40A616-_E
herunterladen. (rund 20MB, ab Seite 32 Using the DTV Feature)
Grüße,
Dagi
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Probiere mal ein manuellen Suchlauf von Seite 13:
Beim automatischen Suchlauf finde ich nichts, wie man umschaltet.
MB-Berlin
Bitte S wählen. Falls eine Frequenz eingeben werden muss, z.B. 113 MHzChannel (When you know the number of the channel to be stored)
Press the ^ or button to select C (Air channel) or S (Cable channel).
Beim automatischen Suchlauf finde ich nichts, wie man umschaltet.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.06.2010, 07:57
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Okay, werde ich probieren, melde mich dann ob sich was getan hat...Danke!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
der von Dir genannte TV hat nach meinen Recherchen keinen DVB-C Empfänger, sondern nur einen DVB-T und anlogen Empfänger. Also kannst Du auch kein digitales KD empfangen. Du brauchst dazu noch einen digitalen und wenn es sein soll, auch HD-fähigen Receiver.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.06.2010, 07:57
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Achso dann kann ich lange nach dem Kabel Signal suchen...
d.h. der DTV Modus bezieht dann auf den DVB-T Empfänger?
Empfängt man DVB-T über ein CI Modul?
Woran erkenne ich das, dass es sich um DVB-T und nicht um DVB-C handelt?
d.h. der DTV Modus bezieht dann auf den DVB-T Empfänger?
Empfängt man DVB-T über ein CI Modul?
Woran erkenne ich das, dass es sich um DVB-T und nicht um DVB-C handelt?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Ok, in der Bedienungsanleitung steht etwas von Cable-Televison-Network, das könnte natürlich digitales Kabel sein.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
DTV = Digitales TV = DVB-C/DVB-T/DVB-Sdiddi4 hat geschrieben:DTV ist die Bezeichnung für DVB-T!!
Ich hatte vorhin bei Amazon das gelesen:
leider den ersten Teil des Satzes:TV LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T/C Digitaltuner, 100Hz, 4x HDMI, MPEG4 (HD) schwarz.
überlesen.Der Nachfolger des Artikels ist Samsung LE 40 B 620 101,6 cm (40 Zoll) 16:9 Full-HD Crystal TV LCD-Fernseher mit integriertem DVB-T/C Digitaltuner, 100Hz, 4x HDMI, MPEG4 (HD) schwarz.[
Aber immer wieder schön, das in den Anleitungen doch etwas über KABL-TV drin steht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung 650 inkl. CI mit Alphacrypt Light + D02 -no Sign
Du müsstest auf jeden Fall ein Signal haben im DVT Modus. Versuch doch einmal eine kleine Stabantenne für DVB-T anzuschließen, ob er dann Sender findet? Natürlich muss bei Dir DVB-T gut zu empfangen sein. Es gibt auch CI-Slots für DVB-T Sender, da die auch verschlüsselt sein können (meist nicht in Deutscfhland, siehe aber Leipzig!)
Ich würde den Support von Samsung anrufen, und nachfragen, ob der einen DVB-C Receiver integriert hat. Scheint kein gängiges deutsches Modell von Samsung zu sein, habe ich auf ihrer Seite nichts gefunden.
hier ein Link von amazon, da steht nichts von DVB-C
http://www.amazon.de/dp/B0019ESSZA/?tag ... 0tdb38sc_b
@MB unsere Beiträge haben sich überschnitten , natürlich heißt DTV nur digitales TV
Ich würde den Support von Samsung anrufen, und nachfragen, ob der einen DVB-C Receiver integriert hat. Scheint kein gängiges deutsches Modell von Samsung zu sein, habe ich auf ihrer Seite nichts gefunden.
hier ein Link von amazon, da steht nichts von DVB-C
http://www.amazon.de/dp/B0019ESSZA/?tag ... 0tdb38sc_b
@MB unsere Beiträge haben sich überschnitten , natürlich heißt DTV nur digitales TV
Zuletzt geändert von diddi4 am 29.06.2010, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro