Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Wie es aussieht begeben sich immer mehr Anbieter auf die Pfade von HDTV. Zwar zögerlich - dennoch wird es langsam eng für KDG. Alle Netzanbieter ziehen nach und auch auf.
Zum Beispiel:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6b2 ... fefb9f53ec
Verpasst KDG den Anschluss ?
Die Alternativen nehmen eindeutig zu.
Zum Beispiel:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6b2 ... fefb9f53ec
Verpasst KDG den Anschluss ?
Die Alternativen nehmen eindeutig zu.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.05.2009, 15:05
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Welche Konkurenz?n Als Kabelkunde hast du keine Alternative solange das Netz nicht geöffnet ist.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 13.02.2010, 21:51
- Wohnort: Berlin-Moabit
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Sehe es ähnlich. Es sind immer noch verdammt viele (ca. 30% der deutschen Haushalte?) auf KDG angewiesen. Was mich viel mehr wundert ist, dass RTL und SAT1.Pro7 nicht längst über KDG in HD senden. Also ich muss sagen, mein Sehverhalten hat sich seit Februar sehr verändert und ich gucke tatsächlich lieber eine Talkshow auf ARD HD oder eine Doku auf Arte HD als einen Spielfilm in RTL-Grieselbildern. Da die Privaten aber von Werbung (ergo von Quote) abhängig sind, sollten die da dringend nachziehen. Im eigenen Interesse und ohne Kosten für den Zuschauer!
---------------------------------------------------------------------------
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Ganz einfaches, in diesem Fall sogar korrektes Revierdenken. KD sagt: Gerne, aber nur mit unserer Verschlüsselung und unseren Smartcards(und Ihr müsst für alles zahlen
) Während Pro7/Sat1 sagt: Wenn dann mit unseren Karten und Schlüsseln und ihr schleift nur durch. Und bezahlen will ich dafür auch nix!
Somit will der Inhalteanbieter nicht von KDG abhängig sein, welche der letzte Netzanbieter war, der das seit Jahren geknackte Nagra als letztes abgeschaltet hat.
Genauso dazu will Kabel Deutschland nicht ein zu derzeitig zertifizierten Boxen inkompatibles Verschlüsselungssystem im Netz haben.
Natürlich könnte man erstmal das Satsignal einfach einspeisen und dem Kunden erstmal ne reine HD+ Box für Kabel in den HifiSchrank stellen. Dann ist aber die KDG mal wieder böse, weil mit der Box ja nix anderes geht, als ÖR und HD+. Irgendwann gibts dann doch Simulcrypt vom nativen HD+ und dem KDG-Free+HD++(Vorsicht, Spekulation) und dann gehts entweder mit HD+Receiver oder der KDG-Variante. Oder der Humax HD-Receiver bekommt ein Upgrade und der HD+ ist Elektroschrott. Und dann kommen wieder Verbraucherschützer und schreien "Abzocke!"
Man kanns mit Übergangslösungen nicht allen recht machen... also von daher wart ich lieber auf ne vernünftige Lösung... Um dann zu sagen, HD+ kommt mir nicht ins Haus

Somit will der Inhalteanbieter nicht von KDG abhängig sein, welche der letzte Netzanbieter war, der das seit Jahren geknackte Nagra als letztes abgeschaltet hat.
Genauso dazu will Kabel Deutschland nicht ein zu derzeitig zertifizierten Boxen inkompatibles Verschlüsselungssystem im Netz haben.
Natürlich könnte man erstmal das Satsignal einfach einspeisen und dem Kunden erstmal ne reine HD+ Box für Kabel in den HifiSchrank stellen. Dann ist aber die KDG mal wieder böse, weil mit der Box ja nix anderes geht, als ÖR und HD+. Irgendwann gibts dann doch Simulcrypt vom nativen HD+ und dem KDG-Free+HD++(Vorsicht, Spekulation) und dann gehts entweder mit HD+Receiver oder der KDG-Variante. Oder der Humax HD-Receiver bekommt ein Upgrade und der HD+ ist Elektroschrott. Und dann kommen wieder Verbraucherschützer und schreien "Abzocke!"
Man kanns mit Übergangslösungen nicht allen recht machen... also von daher wart ich lieber auf ne vernünftige Lösung... Um dann zu sagen, HD+ kommt mir nicht ins Haus

-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 13.02.2010, 21:51
- Wohnort: Berlin-Moabit
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Von verschlüsseln red ich ja gar nicht. Aber wenn die Privaten unbedingt HD verschlüsseln wollen und KDG unbedingt Geld dafür haben will dann werden die Privaten sich noch wundern wie ihnen die Zuschauer wegbrechen. Das Bild bei RTL ist oftmals unter aller Sau. KDG ist das doch egal.
---------------------------------------------------------------------------
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Mein RTL Bild ist in Ordnung Analog wie Digital - HD Wäre aber trotzdem nicht schlecht 

-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 13.02.2010, 21:51
- Wohnort: Berlin-Moabit
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Hmm, das wundert mich. Finde das digitale Bild von RTL im Vergleich zu anderen Sendern (Eins Festival, ZDF Info, Pro7, Kabel1) deutlich schlechter. Beim Fußball ist mir das jetzt besonders aufgefallen. Im Vergleich zum normalen SD-Bild des ZDF zum Beispiel war RTL digital bei mir leicht verwaschen und Artefakte gab es auch. RTL analog finde ich ganz und gar fürchterlich. Liegt vielleicht am Gebiet.
Trotzdem ist mir unklar weshalb die Privaten HD (bei Satellit und Kabel) unbedingt verschlüsselt sein sollen. Schon für die normalen SD Sender braucht man ja bei KDG ne Smartcard. Sehr eigentümliches Geschäftsmodell für werbefinanzierte Sender. Denke nicht, dass das noch eine Zukunft hat. Erst recht nicht wenn wieder neue Verschlüsselungsverfahren und Receiver eingeführt werden. Hätte ich keine Möglichkeit HD zu sehen, käme KDG Digital für mich nicht mal in Frage solange DVBT in Berlin auch die Privaten sendet.
Trotzdem ist mir unklar weshalb die Privaten HD (bei Satellit und Kabel) unbedingt verschlüsselt sein sollen. Schon für die normalen SD Sender braucht man ja bei KDG ne Smartcard. Sehr eigentümliches Geschäftsmodell für werbefinanzierte Sender. Denke nicht, dass das noch eine Zukunft hat. Erst recht nicht wenn wieder neue Verschlüsselungsverfahren und Receiver eingeführt werden. Hätte ich keine Möglichkeit HD zu sehen, käme KDG Digital für mich nicht mal in Frage solange DVBT in Berlin auch die Privaten sendet.
---------------------------------------------------------------------------
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
Kabel Premium HD (D08, D02)
sky Welt+BuLi+Sport+HD (G02)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Die halten sich hier komplett ausm DBVT raus - da gibts nur 12 Sender ÖR .
Hab warscheinlich ne gute Leitung oder bin nah am Verstärker, mein Vater 15 Minuten weiter hat auch ständig Querstreifen übers Bild laufen.
Hab warscheinlich ne gute Leitung oder bin nah am Verstärker, mein Vater 15 Minuten weiter hat auch ständig Querstreifen übers Bild laufen.
-
- Newbie
- Beiträge: 64
- Registriert: 23.01.2010, 18:40
- Wohnort: München
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Kann ich nur bestätigen. War ziemlich enttäuscht, nachdem ich auf Grundentschlüsselung umgestellt habe.Speedrich hat geschrieben:Hmm, das wundert mich. Finde das digitale Bild von RTL im Vergleich zu anderen Sendern (Eins Festival, ZDF Info, Pro7, Kabel1) deutlich schlechter. Beim Fußball ist mir das jetzt besonders aufgefallen. Im Vergleich zum normalen SD-Bild des ZDF zum Beispiel war RTL digital bei mir leicht verwaschen und Artefakte gab es auch. RTL analog finde ich ganz und gar fürchterlich. Liegt vielleicht am Gebiet.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Langsam wird es eng für KDG. Die Konkurenz wächst!
Das war aber nicht nur im Kabel so. Da habe ich schon gedacht, RTL dreht die SD-Rate absichtlich runter, um HD zu verkaufen.Speedrich hat geschrieben:Beim Fußball ist mir das jetzt besonders aufgefallen. Im Vergleich zum normalen SD-Bild des ZDF zum Beispiel war RTL digital bei mir leicht verwaschen und Artefakte gab es auch.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)