Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
jaggiyaggi
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.06.2010, 23:08

Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von jaggiyaggi »

Ich habe da mal eine Frage, die mir hoffentlich beantwortet werden kann...

Meine Ausgangssituation:

Ich habe einen eigenen Humax-HD Receiver. Auf der Karte läuft mein SKY Paket sowie KD-Home zu 10,90 € im Monat (Vertrag läuft immer bis September).

Dann besitze einen zweiten Vertrag für den Humax DVR als Leihgerät, also Kabel Digital + zu 9,90 € im Monat (Vertrag läuft immer bis März).
Es reicht mir aus, dass ich mit diesem Gerät nur die KD-Free Programme aufzeichnen kann, weil ich logischerweise nicht auf HD verzichten möchte
und auch nicht ständig die Karte umstecken will. Ich nutze den DVR also somit nur als Aufzeichnungsgerät, während ich sonst nur über den HD Receiver schaue. Auf nur noch ein Gerät würde ich erst wechseln, wenn es einen HD-DVR gibt.

Ich bewohne ein EFH zur Miete, habe einen digitalen Kabelanschluß, der Einzelnutzervertrag läuft aber über meinen Vermieter, der jährlich
bezahlt und diesen auch jährlich mit mir in voller Höhe abrechnet zu 16,90 € pro Monat. Mein Vermieter ist dazu bereit, dass er den Anschluß kündigt
und ich diesen auf meine eigene Rechnung übernehme.

Ich zahle im Moment also 10,90 + 9,90 + 16,90 = 37,70 €/Monat

Kann ich das irgendwie günstiger zusammenfassen und einen einheitlichen neuen Jahresvertrag abschließen ohne die verschiedenen Kündigungsfristen
zu beachten?

Dazu kommt noch, dass mein 1+1 I-Net Vertrag zum 31.07.10 gekündigt ist und ich eigentlich auch damit zu KD wechseln will. Das will ich aber
nicht direkt online bei KD machen, weil ich nen Media-Markt 200 € Gutschein ergattern will.

Ich hoffe, dass ist alles soweit verständlich und ich bekomme einen vernünftigen Tipp dazu.

Danke schon mal im voraus für die Antworten!
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von Scraby »

Ich würde Folgendes machen.

Wenn du mit Internet zu KDG wechselst schließ einen Komplettvertrag inklusive Kabelanschluss ab. In diesem Zusammenhang gibts den Kabelanschluss+ inklusive DVR für monatlich 14,90 Euro.

Den aktuell bestehenden Kabel Digital+ Vertrag kannst du dann zum nächsten Zeitpunkt kündigen.

Somit bleiben erstmal 14,90 Euro für den Kabelanschluss inklusive DVR und Kabel Digital Free + 9,90 Euro Home. Wenn du Home nicht unbedingt brauchst kündige das auch einfach.

Sobald der HD-DVR von KDG raus ist kannst du den gegen den DVR tauschen den es zum Kabelanschluss gibt. Sparst dir also auch erstmal die Nutzung eines zweiten Receivers.

Wichtig ist, dass sich dein Vermieter nach deiner Bestellung bei KDG meldet und angibt das sein Vertrag zum Beginndatum deines Vertrages beendet werden soll. Da es sich laut deiner Aussage um ein EFH handelt sollte das keine Probleme bereiten.
jaggiyaggi
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.06.2010, 23:08

Re: Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von jaggiyaggi »

Scraby hat geschrieben: Den aktuell bestehenden Kabel Digital+ Vertrag kannst du dann zum nächsten Zeitpunkt kündigen.
Du meinst, ich solle dann bis 03/11 zusätzlich 9,90 € im Monat zahlen bis der Vertrag ausläuft und ich hätte dann zwei DVRs zu Hause?
Scraby hat geschrieben: Wichtig ist, dass sich dein Vermieter nach deiner Bestellung bei KDG meldet und angibt das sein Vertrag zum Beginndatum deines Vertrages beendet werden soll. Da es sich laut deiner Aussage um ein EFH handelt sollte das keine Probleme bereiten.
Und da gibt es kein Problem mit der Kündigung, weil mein Vermieter ja einen Jahresvertrag hat, der immer am 31.12. endet? Außerdem zahlt er immer jährlich die gesamten Gebühren im voraus, bekommt er dann anteilig sein Geld zurück?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von Scraby »

jaggiyaggi hat geschrieben: Du meinst, ich solle dann bis 03/11 zusätzlich 9,90 € im Monat zahlen bis der Vertrag ausläuft und ich hätte dann zwei DVRs zu Hause?
Wäre erstmal nur eine Idee. Du müsstest zwar bis März noch die 9,90 Euro zusätzlich zu den 14,90 Euro für den Kabelanschluss zahlen. Im März müsstest du dann den Fesplattenreceiver vom Kabel Digital+ Vertrag zurückschicken. Danach hättest du aber den Kabelanschluss + DVR und Digital Free für 14,90 Euro. Jetzt zahlst du insgesamt 26,80 Euro dafür
jaggiyaggi hat geschrieben: Und da gibt es kein Problem mit der Kündigung, weil mein Vermieter ja einen Jahresvertrag hat, der immer am 31.12. endet? Außerdem zahlt er immer jährlich die gesamten Gebühren im voraus, bekommt er dann anteilig sein Geld zurück?
Nein ein Problem sollte es nicht geben. Da es sich um ein EFH handelt kann KDG auch nur einen Vertrag an der Adresse anbieten. Denn hättest du dann. Nach der Kündigung bekommt dein Vermieter das wieder was er zuviel bezahlt hat.
jaggiyaggi
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.06.2010, 23:08

Re: Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von jaggiyaggi »

Eine frage noch, wenn ich den Kabelanschluß jetzt neu beantrage, obwohl das ja eigentlich nur eine Übernahme ist,
muss ich dann die 49,90 € für die Inbetriebnahme trotzdem zahlen?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von Scraby »

Das nennt sich Bereitstellungsentgelt :wink2: kommt drauf an wo du es abschließt. Ich denk mal ein MB kann es dir sicherlich erlassen. Im Mediamarkt weiß ich es nicht. Wobei die 49,90 Euro bei nem 200,- Euro Gutschein nicht so wild sein dürften.
jaggiyaggi
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.06.2010, 23:08

Re: Vertragszusammenfassung/Einsparpotential

Beitrag von jaggiyaggi »

So, für alle die es interessiert...

Hatte zwischenzeitlich bereits einen I-Net Vertrag mit KDG geschlossen.

Mein Vermieter hat nun den Kabelanschluß zum Ende dieses Monats gekündigt gehabt.

Habe mich jetzt mit KD in Verbindung gesetzt und einen digitalen Kabelanschluß Premium+ bestellt zu 29,90 €.

Der Vertrag läuft ab 01.03.11, gleichzeitig werden meine beiden Verträge über KDH und Kabel digital+ zu diesem Zeitpunkt beendet, ohne dass ich heirfür eine Kündigungsfrist einhalten muss. Bei einem "Upgrade", so bezeichnet KD das, ist dies möglich.

Und da ich bereits Internetkunde bin, wird mir der digitale Kabelanschluß Premium+ für 24,90 € anstatt 29,90 € monatlich zur Verfügung gestellt.

Die einmaligen Bereitstellungsgebühren von 49,90 € brauche ich auch nicht zahlen, da alles unter dem Deckmantel "Upgrade" läuft.

Bin sehr zufrieden, spare nun eine Menge Kohle.