Folgende Lage bei mir:
Seit ca. 5 Wochen immer wieder Störungen durch Klötzchenbildung und einfrieren des Bildes. Im analogen Bereich keine Störung. Empfange TV und Internet sowie Telefon über KD.
8 Familienhaus
von der Kabeldose im Wohnzimmer Koaxkabel ins Arbeitszimmer ca. 10 m, dort das Thomson Modem, daran PC und 2 Telefone.
Es waren bis jetzt 3 Techniker von KD hier, ausgetauscht wurden Hausübergabepunkt, Verstärker und Verteiler sowie beim letzten Besuch meine Antennendose. Nachdem letzten Techniker hatte ich folgende Modemwerte, welche auch in Ordnung sind.
Down: Power 1 dBmV
SNR: 36 db - QAM 256
Up
Power 46 dBmV
UDR 2560 bei QAM 16
Das Bild war dann von Dienstag bis zum Wochenende in Ordnung. Dann fingen die Störungen wieder an. Im Upstream habe ich jetzt bei den Werten 58 dBmV.
Hier im Hause liegen natürlich alte Leitungen, nur einfach abgeschirmt. Die lagen aber auch schon da, bevor die Störungen anfingen.
Heute habe ich das Modem total abgeklemmt. Die Störungen im TV waren weg, das Bild einwandfrei. Ich habe danach das Modem mit dem 1,5m langen Originalverbindungskabel von KD im Wohnzimmer an die Antennendose angeschlossen. Vereinzelte Störungen, aber mit sehr großen Abständen, sodaß sie eigentlich nicht störend wirken. Sowie ich aber den PC anschließe, er hochfährt, und damit Daten übertragen werden, fangen die Störungen sofort wieder an.
Ich bin echt soweit, das ich mir überlege, mir eine Satellitenschüssel aufzustellen, um darüber TV zu schauen. Aus dem TV Vertrag im Haus käme ich auch raus. Nur sind das natürlich auch wieder Investitionen. Weiß einer vielleicht noch einen Rat oder eine Möglichkeit? Das Modem von Strom zu trennen ist leider nicht möglich, da ich es auch für das Telefon brauche. Vielen Dank für Vorschläge schon im voraus.
Klötzchenbildung und eingefrorenes Bild
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.02.2009, 00:55
Klötzchenbildung und eingefrorenes Bild
http://grenzstreife.de - Der Bundesgrenzschutz in Braunschweig
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Klötzchenbildung und eingefrorenes Bild
Kabel Deutschland ein Fax mit der Problembeschreibung schicken... Nach drei Technikerbesuchen kommen auch mal erfahrene Techniker. Das Problem in solchen Gebäuden ist, dass der Techniker die Leitung für dich einstellt, und morgen ruft dann der Nachbar bei K.D. an, weil jetzt bei ihm nichts mehr geht... Es muss also eine Lösung gefunden werden, so dass bei jedem das Zeug funktioniert.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs