Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2010, 18:02
Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Hallo,
also folgender Sachverhalt:
Ab 01.07 werde ich Kabelinternet + Fon Kunde sein (32MBit)
Vertrag bei Telekom läuft noch bis Dezember, d.h. erst im Dezember kann meine TelNr. zu Kabeldeutschland portiert werden.
Aktuell nutze ich eine Telefonanlage von Telekom. Ab 01.07 hab ich ja zusätzlich noch die Fritte (Homebox). Mir ist bekannt, dass ich die Telefonanlage vor die Fritte klemmen kann aber:
Kann ich in der Übergangszeit (also bis meine Nummer bei Kabeldeutschland ist) die Homebox so einstellen, dass ich über die Telekomnummer telefoniere (d.h. anbindung der Homebox an NTBA der Telekom) und gleichzeitig aber die Internetleitung von Kabeldeutschland nutze. Sollte dies funktionieren, so würde ich die Telefonanlage der Telekom sofort abbauen, und nicht erst im Dezember.
Danke für eure Hilfe.
Papst
also folgender Sachverhalt:
Ab 01.07 werde ich Kabelinternet + Fon Kunde sein (32MBit)
Vertrag bei Telekom läuft noch bis Dezember, d.h. erst im Dezember kann meine TelNr. zu Kabeldeutschland portiert werden.
Aktuell nutze ich eine Telefonanlage von Telekom. Ab 01.07 hab ich ja zusätzlich noch die Fritte (Homebox). Mir ist bekannt, dass ich die Telefonanlage vor die Fritte klemmen kann aber:
Kann ich in der Übergangszeit (also bis meine Nummer bei Kabeldeutschland ist) die Homebox so einstellen, dass ich über die Telekomnummer telefoniere (d.h. anbindung der Homebox an NTBA der Telekom) und gleichzeitig aber die Internetleitung von Kabeldeutschland nutze. Sollte dies funktionieren, so würde ich die Telefonanlage der Telekom sofort abbauen, und nicht erst im Dezember.
Danke für eure Hilfe.
Papst
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Kannst du machen, ja.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Kabelmodem - Homebox - sonstiges EDV-Zeugs
( die KDG-VoIP-Rufnummern werden auch auf dem S0-Ausgang-der-Homebox mit ausgegeben )
Amt - NTBA - S0-Eingang-der - Homebox - S0-Ausgang - S0-Eingang-der - Telefonanlage
( die Homebox wird telefoniemässig quasi "dazwischengeschaltet" )
Die meisten brechen sich die Ohren bei der richtigen Konfiguration in der Homebox. Aber es ist an sich kein Problem.
( die KDG-VoIP-Rufnummern werden auch auf dem S0-Ausgang-der-Homebox mit ausgegeben )
Amt - NTBA - S0-Eingang-der - Homebox - S0-Ausgang - S0-Eingang-der - Telefonanlage
( die Homebox wird telefoniemässig quasi "dazwischengeschaltet" )
Die meisten brechen sich die Ohren bei der richtigen Konfiguration in der Homebox. Aber es ist an sich kein Problem.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2010, 18:02
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
@Ede: Deine Antwort bezieht sich aber darauf, dass ich die Telekom-telefonanlage weiter benutze... Zumindest verstehe ich es so.
Aber genau das war ja meine Frage - die soll weg...
Papst
@Rc: Wie sieht die Verkabelung und Konfig aus?
Papst
Aber genau das war ja meine Frage - die soll weg...
Papst
@Rc: Wie sieht die Verkabelung und Konfig aus?
Papst
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Warum eigentlich?Papst78 hat geschrieben:Aber genau das war ja meine Frage - die soll weg.
Aber bitte schön:
Amt - NTBA - S0-Eingang-der - Homebox
Homebox - DECT-Handapparate und / oder
Homebox - WLan-Handgeräte ( auch: WiFi-fähige-Handys ) und / oder
Homebox - genau 2 analoge Telefone / Fax
2 gleichzeitige Gespräche möglich
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2010, 18:02
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
warum? Weil ich die zusätzliche Telefonanlage nicht wirklich brauch - mir fällt jedenfalls kein Grund ein.
Also vom NTBA nach S0. Meine beiden analogen Telefone schliesse ich an den beiden rechten TAE Anschlüssen der Hombox an.
Und wo kommt das Internet in die Fritte? (also ich mein das Kabelmodem - beim DSL Anschluss der Fritte?)
Und wie konfiguriere ich die Homebox damit es zunächst noch über die Telekom funktioniert?
Papst
Also vom NTBA nach S0. Meine beiden analogen Telefone schliesse ich an den beiden rechten TAE Anschlüssen der Hombox an.
Und wo kommt das Internet in die Fritte? (also ich mein das Kabelmodem - beim DSL Anschluss der Fritte?)
Und wie konfiguriere ich die Homebox damit es zunächst noch über die Telekom funktioniert?
Papst
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
> Und wo kommt das Internet in die Fritte? (also ich mein das Kabelmodem - beim DSL Anschluss der Fritte?)
an LAN1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung
> Und wie konfiguriere ich die Homebox damit es zunächst noch über die Telekom funktioniert?
http://www.avm.de/de/Service/Handbueche ... N_7270.pdf
Und dann noch:
http://www.redensarten-index.de/liste/2005/8854.php
an LAN1

> Und wie konfiguriere ich die Homebox damit es zunächst noch über die Telekom funktioniert?

Und dann noch:

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2010, 18:02
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Danke für die Links zur Info...
Trotzdem frag ich nochmal: Kann die Fritte zwischen Internet (Kabeldeutschland) und Telefonie (Telekom) unterscheiden, d.h. kann ich beide Bereiche getrennt voneinander konfigurieren? Ein Elektriker (k.A. wie sein Fachwissen genau in dem Bereich ist) hat genau das nämlich bezweifelt....
Papst
Trotzdem frag ich nochmal: Kann die Fritte zwischen Internet (Kabeldeutschland) und Telefonie (Telekom) unterscheiden, d.h. kann ich beide Bereiche getrennt voneinander konfigurieren? Ein Elektriker (k.A. wie sein Fachwissen genau in dem Bereich ist) hat genau das nämlich bezweifelt....
Papst
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Müsste gehen, da die Telekom "ISDN" via S0-Bus liefert und KDG "VOIP" über den LAN 1 Port liefert.Papst78 hat geschrieben: Kann die Fritte zwischen Internet (Kabeldeutschland) und Telefonie (Telekom) unterscheiden, d.h. kann ich beide Bereiche getrennt voneinander konfigurieren?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Telefonanlage von Telekom + Hombebox von Kabel - Frage
Es geht noch anders, nämlichFabian hat geschrieben:Müsste gehen, da die Telekom "ISDN" via S0-Bus liefert und KDG "VOIP" über den LAN 1 Port liefert.Papst78 hat geschrieben:Kann die Fritte zwischen Internet (Kabeldeutschland) und Telefonie (Telekom) unterscheiden, d.h. kann ich beide Bereiche getrennt voneinander konfigurieren?
jede einzelne "Leitung", egal ob die über ISDN oder VoIP oder (max. 1) analog reinkommt, muss man einzeln erklären / konfigurieren.
Ebenso muss man auch jeden einzelnen "Apparat" erklären / konfigurieren und diesem auch die darauf gewünschte "Leitung" zuweisen.
Von den "Apparaten" kann man mittels eines Codes *1xx# (neben den Default) abgehend explizit eine bestimmte "Leitung" auswählen.
Du solltest Dir doch mal die Bedienungsanleitung einlaufen lassen

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.