Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.03.2010, 15:14
Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Guten Morgen!
Weg von Alice-ISDN zu Kabel Deutschland seit etwa 2 Wochen.
Nun fehlt mir leider das Faxen vom Rechner aus.
Das bei KDG alles analog funktioniert ,ist soweit klar.
Jetzt möchte ich mir ein internes Modem kaufen http://www.pc-pirat.de/eshop.php?action ... id=froogle
Der KDG-Techniker hat am Motorola-Kabelmodem zwei solcher Adapter/Verteiler angestöpselt http://www.amazon.de/Telefon-Adapter-RJ ... pd_cp_ce_2
Kommt das Modem per TAE-N-Anschlußkabel an den N-codierten Anschluß des Vereilers/Adapters oder kommt der RJ11-Stecker des Modems direkt ins Kabelmodem?
Weg von Alice-ISDN zu Kabel Deutschland seit etwa 2 Wochen.
Nun fehlt mir leider das Faxen vom Rechner aus.
Das bei KDG alles analog funktioniert ,ist soweit klar.
Jetzt möchte ich mir ein internes Modem kaufen http://www.pc-pirat.de/eshop.php?action ... id=froogle
Der KDG-Techniker hat am Motorola-Kabelmodem zwei solcher Adapter/Verteiler angestöpselt http://www.amazon.de/Telefon-Adapter-RJ ... pd_cp_ce_2
Kommt das Modem per TAE-N-Anschlußkabel an den N-codierten Anschluß des Vereilers/Adapters oder kommt der RJ11-Stecker des Modems direkt ins Kabelmodem?
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.11.2007, 18:09
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Wenn dann würde ich das Modem direkt wie beschrieben in den N-codierten Anschluss des TAE Adapters stecken.
Sollte aber bei dem Anschluss eine Homebox mitbestellt worden sein geht das Ganze viel einfacher.
Mit der Homebox kannst Du direkt vom PC aus Telefonieren und Faxen wenn das Fax4Box installiert ist: http://download.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/
Wenn statt der Homebox nur das Kabelmodem und ein normaler (z.B. D-Link) Router benutzt wird ist aber die Methode mit dem analogen Modem eine ebenso gute Lösung.
Das Modem direkt mit dem RJ11 Stecker in das Kabelmodem zu stecken mag auch funktionieren - aber da kenne ich die Steckerbelegeung nicht und ich bin auch über den Adapter gegangen.
Sollte aber bei dem Anschluss eine Homebox mitbestellt worden sein geht das Ganze viel einfacher.
Mit der Homebox kannst Du direkt vom PC aus Telefonieren und Faxen wenn das Fax4Box installiert ist: http://download.avm.de/fritz.box/tools/fax4box/
Wenn statt der Homebox nur das Kabelmodem und ein normaler (z.B. D-Link) Router benutzt wird ist aber die Methode mit dem analogen Modem eine ebenso gute Lösung.
Das Modem direkt mit dem RJ11 Stecker in das Kabelmodem zu stecken mag auch funktionieren - aber da kenne ich die Steckerbelegeung nicht und ich bin auch über den Adapter gegangen.
KD Internet & Telefon 32 seit Januar 2009 mit FRITZ!Box Fon WLAN 7270
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Also gescheiter ist es, ein RJ-11 zu RJ-11 Kabel zu besorgen, und Modem + PC-Modem miteinander so zu verbinden. Denn so kann man dem FAX-Gerät eine eigene Rufnummer zuordnen. Das Telefon verwendet sicherlich bereits den Adapter von RJ-11 auf TAE, oder sind beim Modem zwei Stück dabei? Hatte noch nie so ein Modem zum Telefonieren benutzt 
Schöner ist es halt mit RJ-11 zu RJ-11.

Schöner ist es halt mit RJ-11 zu RJ-11.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 12.03.2009, 18:55
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Hi RcRaCk2k!
Jup, in der Regel sind bei den Kabel Deutschland Modems immer 2 Telefonadapter dabei.
@ Topic:
Ich wäre in diesem Fall auch für eine Direktverbindung RJ11(Kabelmodem) auf RJ11 (Internes Modem am PC). Der Telefonadapter dazwischen würde jedoch nichts an der Funktionalität ändern, höchstens an der Optik
Gruß
mic =)
edith:
Rechdschraibfeler gorrigierd *g*
Jup, in der Regel sind bei den Kabel Deutschland Modems immer 2 Telefonadapter dabei.
@ Topic:
Ich wäre in diesem Fall auch für eine Direktverbindung RJ11(Kabelmodem) auf RJ11 (Internes Modem am PC). Der Telefonadapter dazwischen würde jedoch nichts an der Funktionalität ändern, höchstens an der Optik

Gruß
mic =)
edith:
Rechdschraibfeler gorrigierd *g*
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
@tertldd: Nur mal so als Denkanstoss:
Du könntest ja mal überlegen, ob Du Dir das FaxModem sparst und evtl. einen Internet-Fax2Mail-Dienstleister in Anspruch nimmst?
Du könntest ja mal überlegen, ob Du Dir das FaxModem sparst und evtl. einen Internet-Fax2Mail-Dienstleister in Anspruch nimmst?
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 31.05.2008, 14:29
- Wohnort: Emden Ostfriesland
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Guter Vorschlag!EdeVau hat geschrieben:@tertldd: Nur mal so als Denkanstoss:
Du könntest ja mal überlegen, ob Du Dir das FaxModem sparst und evtl. einen Internet-Fax2Mail-Dienstleister in Anspruch nimmst?
Kennst Du einen oder auch mehrere die so etwas kostenlos anbieten?
GigaZuhause 100 Kabel - CH7466CE - FRITZ!Box 7590
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Hm, ich hab auch solch ein Faxmodem (Kostenpunkt 7,01 Euro) im PCI-Slot meines Mutterbretts - Kabel habe ich das mitgelieferte TAE-Kabel (RJ11 auf TAE) genommen, in die linke Buchse des 3er Steckers gesetzt und fertig. Wie ich gerade gesehen habe, duerfte Dein MODEM mit meinem technisch identisch sein (auch ein US-Robotics) - nur nochmals guenstiger wie das meinige. Da ich Windows 7 nutze, brauche ich keine externe Software, alles im Betriebssystem enthalten - funzt einwandfrei 

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.03.2010, 15:14
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Grundsätzlich nicht schlecht,habe auch schon etwas recherchiert,aber da war immer etwas,was ich ncith brauche oder was nicht geht usw..EdeVau hat geschrieben:@tertldd: Nur mal so als Denkanstoss:
Du könntest ja mal überlegen, ob Du Dir das FaxModem sparst und evtl. einen Internet-Fax2Mail-Dienstleister in Anspruch nimmst?
Hatte mich dummerweise für Kabel-Email angemeldet,dort dürfen angehängte Dateien aber maximal nur 128kb groß sein.
Bei GMX kostet es mindestens 3,-Euro/Monat,dazu jedes Fax extra.
Da wäre ein eigenes Faxmodem schon sinnvoller,denke ich jedenfalls.
-
- Newbie
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.03.2010, 15:14
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Schön das es klappt.Da werde ich mir das Teil mal bestellen.Hulupaz hat geschrieben:Hm, ich hab auch solch ein Faxmodem (Kostenpunkt 7,01 Euro) im PCI-Slot meines Mutterbretts - Kabel habe ich das mitgelieferte TAE-Kabel (RJ11 auf TAE) genommen, in die linke Buchse des 3er Steckers gesetzt und fertig. Wie ich gerade gesehen habe, duerfte Dein MODEM mit meinem technisch identisch sein (auch ein US-Robotics) - nur nochmals guenstiger wie das meinige. Da ich Windows 7 nutze, brauche ich keine externe Software, alles im Betriebssystem enthalten - funzt einwandfrei
Installiert das Modem bzw. die Software einen Drucker,oder hast Du das gar nicht installiert?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Ich möchte faxen - Modem an Modem anschließen
Auf der bei mir mitgelieferten MiniCD war irgendeine Software, aber was die kann oder nichtkann, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Treiber waren auch nicht noetig, das hat Win7 bereits alleine beschafft. Drucken, Faxannahme, Faxverwaltung erledigt alles die in Windows 7 enthaltene Software. Als Drucker habe ich hier den Brother DCP-145C, der Kopieren, Drucken und Scannen kann - also ist alles da, was man zum Faxen benoetigt.tertldd hat geschrieben: Schön das es klappt.Da werde ich mir das Teil mal bestellen.
Installiert das Modem bzw. die Software einen Drucker,oder hast Du das gar nicht installiert?
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 
