erstmal zu meinem Problem bei Kabel Digital von KD:
Ich habe bei einigen Sendern das Problem der Klötzchenbildung. z.B. bei einigen Sky Sendern wie z.b. Sky Krimi aber auch zum Beispiel bei KiKa oder Nickelodeon. Ein einziger Sender fehlt mir komplett und das ist Kino Select.
Nun zu meiner Umgebung:
Ich wohne in einem 4 Familienhaus im 2OG. Als ich hier eingezogen bin guckte nur ein Antennenkabel aus der Wand ohne einen Stecker drauf.Keine Antennensteckdose gar nix. In der ganzen Wohnung ist nur dieser eine Anschluss.Auf unsere Etage liegt zwischen den zwei Hauptwohnungen noch ein Gästezimmer. In diesem Gästezimmer ist eine Durchgangsdose angeschlossen von der ich mein Signal bekommen. Das weiss ich vom Elektriker der hier im Haus sich um alles kümmert. Es sieht also so aus als wenn ich das letzte Glied in einer Endlosschleife bin

Nun sagte mir der Kabel Deutschland Techniker, dass mein Übergabepunkt OK is und ich auch keinen neuen Hausanschlussverstärker benötige. Das konnte er wohl alles an seinem PC einsehen. Er sagte das es an alten Anschlussdosen liegt, die das digitale Signal rausfiltern. Nun habe ich die Frage an Euch: Kann das sein? Muss ich in meinem Wohnzimmer zwingende eine Enddose installieren. Kann es auch daran liegen, weil kein Endwiederstand vorhanden ist.
Ich muss damit meinen Vermieter der mit mir auf einer Etage wohnt belämmern, dass er nen Elektriker beauftragt und möchte das Verhältnis nicht zu sehr strapazieren, deswegen wollte ich vorab hier mal fragen was ich von meiner Seite noch tun kann.
Was ich jetzt schonmal gemacht habe bzw. machen musste. Ich habe vom Wohnzimmer bis ins Schlafzimmer noch ein Kabel gelegt ( ca. 30m) und hatte da dann gar keinen Empfang mehr und somit habe ich bei mir im Wohnzimmer einen kleinen Verstärker für die Steckdose gekauft wo quasi das Antennenkabel aus der Wand in den Eingang kommt und ich mit zwei Kabeln verstärkt wieder raus gehe. Eins ins Schlafzimmer und eins an den Wohnzimmerfernseher.
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Viele Grüße
Jopila