Seit nunmehr einer Woche funktioniert die Einwahl ins Internet nichtmehr, kurz darauf wurde aus eigenen Stücken von beiden Geräten (Modem+Router) der Strom entfernt und nach kurzer Weile wieder rangesteckt, es klappte nicht, und irgendwann mal wurde der Laptop direkt an das Modem gesteckt und erkannt, dass keine Frequenz mehr eingetragen ist.
Doch nun erstmal ein paar Daten:
Kabelmodem: sbv5121e
Router: dl-524
Da es ja in erster Linie ein Problem mit dem Kabelmodem ist, welches ständig blinkt (erst ds, welches nach einer Weile auf us springt und nach noch längerer Weile wieder bei ds weitermacht) hier nun noch meine getesteten Eintragungen:
Europäischer Raum
Channel: 1
Favorisierte Frequenz: 594000000Hz
Dies führte dazu, dass von heute morgen bis ca. um 2 Nachmittags sich gar verbinden konnte, bis es dann wieder vorbei war mit dem Internet.
Vorgestern versuchte ich es auch mit einer Frequenz von ca. 50600000 Hz (bewusst eine 0 weniger als oben, die Uploadfrequenz entspricht scheinbar nur einem Zehntel der Downloadfrequenz, umso unverständlicher wieso man nur eine einzige eingeben kann) und dem Kanal 4, gleiches Ergebnis (nur morgens Verbindung möglich)
Da nur die Frequenz und der Kanal einstellbar ist und nirgends auch nur eine Empfehlung steht wär es fantastisch zu erfahren was man nun eingeben soll.
Laut Kabel Deutschland liegt keine Störung vor, das wurde nach vielen stressigen Gesprächen festgestellt, auch können sie nicht sagen welche Einstellungen vorgenommen werden müssen, immerhin gehört das Modem ja uns (diese Position vom Unternehmen hilft nur kein Stück weiter, auch wenn es sie ungemein absichert)
Falls noch Daten fehlen fragt einfach nach ... und schonmal einen ganz großen Dank für welche Hilfe auch immer
