Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.06.2010, 17:43
Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Hallo
Also ich hab folgendes Problem:
Ich hab einen Kabel Deutschland Vertrag für Telefon&Internet im Internet abgeschlossen und hab dann auch bald einen Brief von einer Unterfirma bekommen mit einem Termin wann ein Techniker kommen würde und den Anschluss auch freischalten würde.
Der Mann war dann da, aber leider wohne ich im Dachgeschoss und die Leitungen von Kabeldeutschland sind nicht bis ganz oben verlegt. Nach Absprache mit dem Vermieter wars auch nicht möglich an der Außenvasade eine Leitung zu legen. Somit haben wir uns verabschiedet mit der Erkenntnis, dass kabeldeutschland bei und im moment nicht möglich ist.
jetzt habe ich einen Brief von der Firma bekommen in dem steht, dass ich etwa 40 € Anfahrtkosten bezahlen soll...
kann das sein?
es ist ja nicht meine Schuld und ich habe auch nicht gewusst,dass es nicht geht, vorallem da nach dem Verfügbarkeitscheck im Internet es mir angezeigt hat, dass wir Kabel dt empfangen können.
Bitte um schnelle Antwort
Danke
Also ich hab folgendes Problem:
Ich hab einen Kabel Deutschland Vertrag für Telefon&Internet im Internet abgeschlossen und hab dann auch bald einen Brief von einer Unterfirma bekommen mit einem Termin wann ein Techniker kommen würde und den Anschluss auch freischalten würde.
Der Mann war dann da, aber leider wohne ich im Dachgeschoss und die Leitungen von Kabeldeutschland sind nicht bis ganz oben verlegt. Nach Absprache mit dem Vermieter wars auch nicht möglich an der Außenvasade eine Leitung zu legen. Somit haben wir uns verabschiedet mit der Erkenntnis, dass kabeldeutschland bei und im moment nicht möglich ist.
jetzt habe ich einen Brief von der Firma bekommen in dem steht, dass ich etwa 40 € Anfahrtkosten bezahlen soll...
kann das sein?
es ist ja nicht meine Schuld und ich habe auch nicht gewusst,dass es nicht geht, vorallem da nach dem Verfügbarkeitscheck im Internet es mir angezeigt hat, dass wir Kabel dt empfangen können.
Bitte um schnelle Antwort
Danke
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.04.2010, 16:25
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Bei mir waren 2 techniker/Handwerker 3 Tage beschäftigt um eine Leitung vom Keller 3 Etagen nach oben (mit Umweg über den Dachboden) zu verlegen. Dazu haben sie den stillgelegten und zugeschütteten Kamin genutzt. War auch nicht so teuer, nur 10 Euro 
Ruf doch mal KD an (am besten eine kostenlose oder Festnetznummer) und frag nach!

Ruf doch mal KD an (am besten eine kostenlose oder Festnetznummer) und frag nach!
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Ich befürchte, dass ein Anruf nichts bewirkt - Kosten für erfolglose Installation, die nicht durch KD oder die beauftragte Firma zu vertreten sind, können in Rechnung gestellt werden.
Die Technikerpauschale von KD ist übrigens deutlich teurer ...
Die Technikerpauschale von KD ist übrigens deutlich teurer ...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.04.2010, 16:25
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Es hört sich aber so an als ob bei cherryhom die Firma einen "keinen Bock" hat, da es viel Aufwand ist. Meine 10Eu waren die Anschlussgebühr, oder wie das heisst
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.06.2010, 17:43
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
aber durch mich sind sie ja auch nicht zu vertreten!...
der Techniker hat mir noch gesagt falls der Vermieter die Anbringung eines neuen Kabels an der Vasade zustimmen würde,würde diese Kosten auch KD bezahlen, aber ich soll dann 40 Euro bezahlen dafür, dass er hier bisschen zumgestanden hat und nix gemacht hat?!
der Techniker hat mir noch gesagt falls der Vermieter die Anbringung eines neuen Kabels an der Vasade zustimmen würde,würde diese Kosten auch KD bezahlen, aber ich soll dann 40 Euro bezahlen dafür, dass er hier bisschen zumgestanden hat und nix gemacht hat?!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 221
- Registriert: 08.04.2010, 16:25
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Wie gesagt, ruf bei KD an und lass dich nicht gleich abwimmeln, meiner Erfahrung nach hilft Hartnäckigkeit.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Hast DU die beauftragt? Wer bestellt, der bezahlt. Keep cool, ignoriere es. Einem evtl. Mahnbescheid widersprichst Du innerhalb von 10 Tagen, fertig.cherryhom hat geschrieben:jetzt habe ich einen Brief von der Firma bekommen in dem steht, dass ich etwa 40 € Anfahrtkosten bezahlen soll.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.06.2010, 17:43
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
hej
also ich hab diese unterfirma ja nicht beauftragt
ich hab nur ein vertrag mit KD abgeschlossen und die haben den techniker von dieser firma beauftragt bei mir alles anzuschließen und freizuschlaten aber da ja kein kabel dt kabel in der wohnung verlegt ist, musste er erfolglos wieder gehen.
normalerweise musste das doch dann auch KD übernehmen oder nicht, wäre ja auch so wenn der auftrag zustanden gekommen wäre,
und ich soll jetzt zahlen weils nicht geht?
also ich ruf am montag mal an , aber weiterempfehlen werde ich KD auf jeden fall mal nicht...
also ich hab diese unterfirma ja nicht beauftragt
ich hab nur ein vertrag mit KD abgeschlossen und die haben den techniker von dieser firma beauftragt bei mir alles anzuschließen und freizuschlaten aber da ja kein kabel dt kabel in der wohnung verlegt ist, musste er erfolglos wieder gehen.
normalerweise musste das doch dann auch KD übernehmen oder nicht, wäre ja auch so wenn der auftrag zustanden gekommen wäre,
und ich soll jetzt zahlen weils nicht geht?
also ich ruf am montag mal an , aber weiterempfehlen werde ich KD auf jeden fall mal nicht...

-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
Nun gut, da kann KD ausnahmsweise mal nicht dafür, wenn ein Subunternehmer versucht geld rauszuziehen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 713
- Registriert: 22.10.2008, 12:55
- Wohnort: Region 2
Re: Anfahrtskosten bezahlen für Unterfirma?
KDG zahlt keinen Cent für eine erfolglose Anfahrt (Storno, Störung usw)cherryhom hat geschrieben: normalerweise musste das doch dann auch KD übernehmen oder nicht
Es war einfach nur ein Versuch des Sub, den du nicht zahlen brauchst.