Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

Guten abend ich hoffe ich bin in diesem forum richtig..

Ich habe da mal eine frage.
Ich habe mir bei kabel deutschland einen internet und telefonanschluss bestellt.
Nun war am montag ein technicker bei mir der das ganze anschließen wollte.
Erst hat er sich in meiner wohnung die dose kurz angeschaut dann sind wir nach oben auf den boden.
Dort hat er mein fernsehkabel gesucht und geschaut ob erdung da is erdung war da.
Dann hat er aber gesagt das sie das net anschließen können da das fernshekabel was zu meiner wohnung führe nicht gut genug wäre.
Dort würde ein Einfachgeschirmtes kabel liegen. Es müsse aber min. ein zweifachgeschirmte sein. Sie meinte ich müsste den vermieter fragen ob sie ein neues kabel ziehen dürfen.
Ich dann den vermieter angerufen und nachgefragt. Da die technicker von kabeldeutschland aber meinten das sie das neue kabel nicht da lang ziehen können wo das alte is und es mit ner leiter nicht am dach fest machen können wiel sie net ran kommen musste man einen "hubwagen" bestellen was der vermieter übernehem müsste also die kosten.. Der vermiter meinte dann das er seine firma die sonst immer raus kommt wenn was mit dem fernseh net stimmt damit beauftragen will.. So sind die technicker von kabel deutschland erstmal wieder abgezogen... Heute habe ich den vermieter mal angerufen und nachgefragt wie es aussieht und er meinte folgendes. Die firma sagte das das eigentlich net stimmen könnte das ich ein neues kabel brauch wollen sich da aber noch mal geneuer informieren. Da ich recht ungeduldig bin *fg* wollte ich hier mal die profis fragen was sie dazu meinen ? Is es nötig das einfachgeschirmte kabel gegen ein min zweifach geschirmte zu ersetzten ???

Ich danke euch schon mal im vorraus für eure antworten mit schönen grüßen Snake82
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von EdeVau »

Vermutlich Ja.

Der Haus- und Hof-Elektriker Deines Vermieters möge bitte präzise benennen, welches Abschirmungsmass das aktuell vorhandene Kabel hat.
Kann er das nicht oder eiert mit den Aussagen herum, dann wird wohl der KDG-Techniker recht haben,
es ist AFAIK mindestens ein Abschirmungsmass von 90 dB erforderlich.
Meistens sind solche Elektriker auf einem Wissensstand von übergestern oder nur zu faul.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

Hi EdeVau,

erstmal danke für deine antwort. Aber ich verstehe eins nicht und zwar liegt ja im ganzen haus das gleich kabel das heist vom aussenanschluss in den keller und von da nach oben in den dachboden zu dem kasten von kabeldeutschland....

So dann verstehe ich jetzt nun nicht wieso muss dann nicht das ganze kabel also vom keller bis zum dachboden und von da in meine wohnung neu gemacht werden sondern nur vom dachboden zu meiner wohnung ?

soll jetzt net heisen das ich net froh bin das nur mein kabel neu muss aber ich versteh das irgendwie net ?

Hoffe das du mich da viell ein bischen aufklären kannst danke im vorraus :-)

Gruß snake82
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von EdeVau »

Bitte kläre Dich selbst auf: :fingerzeig: http://de.wikipedia.org/wiki/Netzebene_4
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Nibelungen »

Wenn das Kabel offen sichtbar ist: Guck mal ob Du ne Beschriftung drauf findest. Damit kann man dann Onkel Googel befragen.

Und ja, mit diesen alten Kabeln ist das so ne Sache...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

Find leider nix auf den kabel steht wohl nix drauf naja ich war eben bei dem TV-Service laden der hier das kabel neu legen sollte wieso das so lange dauert die meinten das wäre schwachsinn was kabeldeutschland erzählt das da nen neues kabel rein müsste da schon 3 parteien hier im haus kabeldeutshcland internet und telephon benutzen.. Nun rufen die morgen den technicker von kabeldeutschland an und fragen nach was nun sache is.. mal gespannt bin was bei herraus kommt -.-
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Kholdan Brehn »

da schon 3 parteien hier im haus kabeldeutshcland internet und telephon benutzen..
Frag doch einfach mal die 3 Leute, was sie für einen Internetzugang haben und ob das Telefonieren gut funktioniert.

Ich hab bei mir die Leitungen in Eigenleistung ausgetauscht. Das Haus wurde in den 1960ern gebaut und aus der gleichen Zeit ist natürlich auch die Elektroinstallation. Ich hab die alte Fernsehleitung durch satellitengeeignete ersetzt (Baumarkt). Dazu habe ich alte und neue Leitung Stoß auf Stoß gelegt und mit Textilgewebeband fixiert, dann die alte Leitung rausgezogen und dadurch die neue rein. Das war auch bei mir erst einmal vom Keller unters Dach (1x Fernsehen+1x Telefon) und von dort in die Wohnung weiter (1x CAT6 + 1x Fernsehen). Insgesamt hat das knapp 2 Stunden gedauert, war teilweise etwas frickelig.
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

Hi ja ich war auch schon am überlegen das selber zu machen aber genau so wie du es beschrieben hast weis nur net ob das so einfach geht hier weil so wie das aussieht die kabel in der wand einbetoniert wurden oder so kp... ich warte jetzt mal bis morgen ab was der technicker mit den technicker *lol* ausmacht... und wenn bis ende der woche nix passiert is geh ich eben woanderst hin :motz:
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von EdeVau »

Snake82 hat geschrieben:der technicker mit den technicker
Ein Technicker ist ein Techniker, der technisch nickt :flöt:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Snake82
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 10.06.2010, 23:15

Re: Brauch ich wirklich unbedingt ein neues Kabel ?

Beitrag von Snake82 »

Hallöchen ich habe gestern meine neue leitung bekommen.

Auf den kabel steht folgende bezeichnung. "Doppelt geschirmt für Digitale und Sat anlagen ZZF G 686 561 B CE 037M Class A"

So nun wollte ich fragen ob das kabel ausreichend is.

War nämlich zufällig in nem TV laden wo einer grad fragte was für ein kabel er verlegen sollt für KD internet und der verkäufer meinte min. 3fach geschirmt.

Also reicht mein neues verlegtes kabel aus ? Oder sollte ich doch lieber mir ein 4Fach geschirmtes von media markt holen und es vorsichtshalber noch mal austauschen weil die haben das recht einfach verlegt wo man das problemlos austauschen kann...

danke schon mal im vorraus für eure hilfe :)

MFG Snake82