Rumbie hat geschrieben:Nach Auskunft der Hotline, ist ein solches Modul für einen LG aber nicht zu bekommen.
Weil LG in der KDG-Referenzliste noch nicht auftaucht.
Mir war bisher LG auch nur als (letzter?) CI-Schacht-Bauer/CI+-Schacht-Verweigere bekannt.
In CI-Schächten gehen die CI+-Module aber nicht richtig, dahre die Auskunft der Hotline!
Rumbie hat geschrieben:Wenn LG nicht unterstütz wird, kann es ja auch nicht abgeklemmt werden......
Das Alphacrypt wird trotzdem irgendwann nicht mehr funktionieren. Ob der TV auf der Liste steht oder nicht, hat hier keine Auswirkung. CI+ mit Alphacrypt ist nicht zukunftssicher.
maximus hat geschrieben:Der Technicker gab den Tip LG anrufen und fragen ob das Gerät tatsächlich einen CI+-slot hat. Wenn ja sollte ich mir das CI+-modul plus neuer smart-card von KDG schicken lassen.
Das ist teilweise auch wirklich notwendig!
Einer meiner Kunden hat z.B. einen Sony Bravio vor 3 Wochen mit CI-Schacht gekauft. Im Webshop stand CI+!
maximus hat geschrieben:Es sollte seiner Meinung nach dann keine Prob's damit geben.
Sollte es auch wirklich nicht.
Nochmal anrufen, sagen, dass es sich definitiv um einen CI+-Fernseher handelt. Dann bekommt man das richtige auch.
Sollte die Hotline nicht mitspielen, bei seien zuständigen Medienberater kann man es auch buchen.
MB-Berlin