LG und CI+ Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Rumbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2009, 17:57

LG und CI+ Modul

Beitrag von Rumbie »

Ich habe seit gestern einen LG LE 5500 den ich mit einem CI+ Modul für den digitalen Kabelempfang ausrüsten wollte. Nach Auskunft der Hotline, ist ein solches Modul für einen LG aber nicht zu bekommen. Hä.....ich habe doch kein vietnamesichen Billg Fernseher gekauft.

Ist das wieder nur Politik, oder würde das CI+ Modul meinen Fernseher schwarz lassen. Die Dame meinte ich solle mich an LG wenden, die würden mir eine Smardcard geben können !? :confused:

Hat einer einen Vorschlag? Würde ein normales Alphacrypt helfe? Wenn LG nicht unterstütz wird, kann es ja auch nicht abgeklemmt werden......

Gruß

Rumbie
maximus
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2010, 07:43

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von maximus »

Habe mir diese Woche von LG den 37LD450 gekauft. Auch mit CI+-slot. Gleiche Prob wie du. Habe dann den Technischen-support von KDG angerufen. Der Technicker gab den Tip LG anrufen und fragen ob das Gerät tatsächlich einen CI+-slot hat. Wenn ja sollte ich mir das CI+-modul plus neuer smart-card von KDG schicken lassen. Es sollte seiner Meinung nach dann keine Prob's damit geben.
Habe mir das Teil jetzt bestellt und wenn es nicht funzt kann ich es ja innerhalb von 14 Tagen zurück schicken(Fenrabsatzgegesetz). Sobald das Teil da ist und es ausprobiert habe werde ich berichten.

cu maximus
Rumbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2009, 17:57

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von Rumbie »

maximus hat geschrieben:Habe mir diese Woche von LG den 37LD450 gekauft. Auch mit CI+-slot. Gleiche Prob wie du. Habe dann den Technischen-support von KDG angerufen. Der Technicker gab den Tip LG anrufen und fragen ob das Gerät tatsächlich einen CI+-slot hat. Wenn ja sollte ich mir das CI+-modul plus neuer smart-card von KDG schicken lassen. Es sollte seiner Meinung nach dann keine Prob's damit geben.
Habe mir das Teil jetzt bestellt und wenn es nicht funzt kann ich es ja innerhalb von 14 Tagen zurück schicken(Fenrabsatzgegesetz). Sobald das Teil da ist und es ausprobiert habe werde ich berichten.

cu maximus
Ich wollte mir das ja auch schicken lassen, die Dame wollte es mir aber nicht schicken !! Ob ich es bei einem an Kundenberater nochmal versuche.....??
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von VBE-Berlin »

Rumbie hat geschrieben:Nach Auskunft der Hotline, ist ein solches Modul für einen LG aber nicht zu bekommen.
Weil LG in der KDG-Referenzliste noch nicht auftaucht.
Mir war bisher LG auch nur als (letzter?) CI-Schacht-Bauer/CI+-Schacht-Verweigere bekannt.
In CI-Schächten gehen die CI+-Module aber nicht richtig, dahre die Auskunft der Hotline!
Rumbie hat geschrieben:Wenn LG nicht unterstütz wird, kann es ja auch nicht abgeklemmt werden......
Das Alphacrypt wird trotzdem irgendwann nicht mehr funktionieren. Ob der TV auf der Liste steht oder nicht, hat hier keine Auswirkung. CI+ mit Alphacrypt ist nicht zukunftssicher.
maximus hat geschrieben:Der Technicker gab den Tip LG anrufen und fragen ob das Gerät tatsächlich einen CI+-slot hat. Wenn ja sollte ich mir das CI+-modul plus neuer smart-card von KDG schicken lassen.
Das ist teilweise auch wirklich notwendig!
Einer meiner Kunden hat z.B. einen Sony Bravio vor 3 Wochen mit CI-Schacht gekauft. Im Webshop stand CI+!
maximus hat geschrieben:Es sollte seiner Meinung nach dann keine Prob's damit geben.
Sollte es auch wirklich nicht.
Nochmal anrufen, sagen, dass es sich definitiv um einen CI+-Fernseher handelt. Dann bekommt man das richtige auch.
Sollte die Hotline nicht mitspielen, bei seien zuständigen Medienberater kann man es auch buchen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Rumbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2009, 17:57

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von Rumbie »

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Kann ich denn so nicht sehen, ob ich ein CI+ Modul habe und was wäre, wenn ich die Hotline etwas "anflunker" dass ich einen Samsung habe..... :flöt:

Ich will das blöde Modul haben, auch wenn ich nicht mit allen Dingen einverstanden bin, die damit zusammenhängen.
maximus
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 19.03.2010, 07:43

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von maximus »

CI+-Modul und neue smartcard gestern angekommen. In den CI+-Schacht eingeschoben eingerichtet und alles läuft! :laola:

cu maximus
HHJung78
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 14.12.2010, 15:59

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von HHJung78 »

Hallo ich hab da ma ne frage ich hab ein LG 42LD420 und hab nu von kd ein cI+ modul bekommen was der fernseher auch erkennt nur er findet nur die normalen analogen programme???der (unfreundliche)herr beim tech service meinte ich soll beim hersteller anrufen und fragen,das wär dann der nächste schritt......

Danke schon mal........
Helle
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2010, 09:50

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von Helle »

Stell mal als Land "--" ein und mach eine neue Sendersuche. Wenn Du "--" nicht hast, nimm Finnland.
HHJung78
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 14.12.2010, 15:59

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von HHJung78 »

Das hab ich auch schon alles probiert!!!!
passiert nix,findet nur die normale 38programme.......... :-(
Benutzeravatar
novamaster63
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 12.12.2010, 09:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: LG und CI+ Modul

Beitrag von novamaster63 »

HHJung78 hat geschrieben:Das hab ich auch schon alles probiert!!!!
passiert nix,findet nur die normale 38programme.......... :-(
Ich hab den 32LD450-ZA, hatte erst dasselbe Problem.

Versuch mal unter Manuelle Einstellungen die Frequenzangaben eingeben.
Passende Frequenzen findest Du unter:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Kabelnetz: Kabel Deutschland (Bremen Umland)
Fernseher: LG LCD TV 32LD450 mit CI+
Smartcard: G09 mit Kabel Digital & Privat HD