LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2010, 00:05
LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Hallo zusammen,
habe mir am Freitag einen LG 32LH5000 geholt und möchte damit gerne DVB-C mit Kabel Deutschland sehen (normales digitales Programm, kein
KD Home). Müßte mir dazu also eine D02-Karte bei KD bestellen (mit DBOX2-SN), was ich bisher so gelesen habe im Forum.
Bin nur etwas irritiert, bzgl. Verwendung des ACL mit einem LG LCD. Hat da jemand konkret Erfahrung mit der LH5000-Serie, vielleicht speziell
mit dem 32LH5000, da ich gelesen habe, dass das ACL mit manchen LGs nicht funktioniert. Irgendwie habe ich sogar mal gelesen, dass nur das
AC und nicht ACL funktionieren soll. Wie gesagt, will nur die normalen freien digitalen Programme schauen.
Würde dafür ein ACL mit 1.19 bzw. 1.20 bestellen + D02 Karte von KD.
Gibt es Hoffnung für das Projekt?
Grüße und Danke!
Timo
PS: hätte ich denn die Chance das Abo bei KD zu kündigen, wenn sich herausstellt dass der Käse nicht funktioniert?
habe mir am Freitag einen LG 32LH5000 geholt und möchte damit gerne DVB-C mit Kabel Deutschland sehen (normales digitales Programm, kein
KD Home). Müßte mir dazu also eine D02-Karte bei KD bestellen (mit DBOX2-SN), was ich bisher so gelesen habe im Forum.
Bin nur etwas irritiert, bzgl. Verwendung des ACL mit einem LG LCD. Hat da jemand konkret Erfahrung mit der LH5000-Serie, vielleicht speziell
mit dem 32LH5000, da ich gelesen habe, dass das ACL mit manchen LGs nicht funktioniert. Irgendwie habe ich sogar mal gelesen, dass nur das
AC und nicht ACL funktionieren soll. Wie gesagt, will nur die normalen freien digitalen Programme schauen.
Würde dafür ein ACL mit 1.19 bzw. 1.20 bestellen + D02 Karte von KD.
Gibt es Hoffnung für das Projekt?
Grüße und Danke!
Timo
PS: hätte ich denn die Chance das Abo bei KD zu kündigen, wenn sich herausstellt dass der Käse nicht funktioniert?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.08.2009, 16:59
- Wohnort: Braunschweig
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Schau mal, ob der LG schon CI+ hat. Wenn Dein Fernseher *NUR* "CI" hat, funktionierts. Mit CI+ wird KDG in Kürze den Betrieb vom AC-Modul deaktivieren... Wenn sie es noch nicht schon gemacht haben.
Link: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... e_Receiver
Grüße
Sebbel
EDIT:
Laut http://www.macuser.de/forum/f33/frage-d ... tv-526666/ hat der LG32LH5000 *NUR* ein normales CommonInterface. Die Chancen stehen also gut.
Zum Thema Kündigungsrecht... Schau mal bei der Bestellung in die AGBs. Wenn es dort ein 14-tägiges Widerrufsrecht gibt, hast Du eben diese 14 Tage. Sie verlangen nicht ohne Grund bei Bestellung so wehement nach einer Seriennummer des zertifizierten Receivers. Der Punkt ist nämlich, dass die zertifizierten Receiver mit deren Karten und deren Produkten immer funktionieren und es somit kein Widerspruch gibt. Sonst gibt es da nur noch eine Kulanzlösung -- aber ich weiß nicht, wie kulant die sind.
Link: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/FAQ/Re ... e_Receiver
Grüße
Sebbel
EDIT:
Laut http://www.macuser.de/forum/f33/frage-d ... tv-526666/ hat der LG32LH5000 *NUR* ein normales CommonInterface. Die Chancen stehen also gut.

Zum Thema Kündigungsrecht... Schau mal bei der Bestellung in die AGBs. Wenn es dort ein 14-tägiges Widerrufsrecht gibt, hast Du eben diese 14 Tage. Sie verlangen nicht ohne Grund bei Bestellung so wehement nach einer Seriennummer des zertifizierten Receivers. Der Punkt ist nämlich, dass die zertifizierten Receiver mit deren Karten und deren Produkten immer funktionieren und es somit kein Widerspruch gibt. Sonst gibt es da nur noch eine Kulanzlösung -- aber ich weiß nicht, wie kulant die sind.
Dreambox 7020HD (OpenPLI 4.0) + Sky/KD Home HD (D02)
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2010, 00:05
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Ja, der hat nur CI und kein CI+. Das mit dem Abschalten von CI+ Modulen wußte ich.
Es ging mir ja auch darum, ob das ACL überhaupt mit dem LG funktioniert, nachdem es hier so unterschiedliche Meinungen gibt
von geht, geht nur paar Sek oder geht gar nicht.
Wiederruftsrecht hast Du überall, kannst ja auch ein Handyvertrag widerrufen. Hat nix damit zu tun, dass das Produkt funktioniert.
Das Handynetz funktioniert ja auch, damit gäbe es ja auch keinen Grund zum Widerruf
Es ging mir ja auch darum, ob das ACL überhaupt mit dem LG funktioniert, nachdem es hier so unterschiedliche Meinungen gibt
von geht, geht nur paar Sek oder geht gar nicht.
Wiederruftsrecht hast Du überall, kannst ja auch ein Handyvertrag widerrufen. Hat nix damit zu tun, dass das Produkt funktioniert.
Das Handynetz funktioniert ja auch, damit gäbe es ja auch keinen Grund zum Widerruf

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Es werden nicht die CI+ Module abgeschaltet,sondern der Betrieb von AlphaCrypt-Modulen in einem CI+Schacht deaktiviert, noch funktioniert das!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2010, 00:05
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
ja, das hatte ich auch gemeint - blöd ausgedrückt
hoffe mir kann jemand sagen ob das ACL mit dem LG funktioniert...sonst muß ich mir wohl für 169,- den HD receiver holen von KD
EDIT:
hätte noch eine Frage. nehmen wir an ich hole mir eine D02 karte von KD mit einer DBOX2 Seriennummer. Merke dann, dass das ACL
nicht mit meinem LG funktioniert. Kann ich dann einfach bei KD anrufen und den HD-receiver nachbestellen (inkl. neuer SC) oder ist
der dann teurer als wenn ich ihn gleich bestelle? kann ja sagen, dass meine DBOX verreckt ist
hoffe mir kann jemand sagen ob das ACL mit dem LG funktioniert...sonst muß ich mir wohl für 169,- den HD receiver holen von KD
EDIT:
hätte noch eine Frage. nehmen wir an ich hole mir eine D02 karte von KD mit einer DBOX2 Seriennummer. Merke dann, dass das ACL
nicht mit meinem LG funktioniert. Kann ich dann einfach bei KD anrufen und den HD-receiver nachbestellen (inkl. neuer SC) oder ist
der dann teurer als wenn ich ihn gleich bestelle? kann ja sagen, dass meine DBOX verreckt ist

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2010, 00:05
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Niemand eine Antwort auf meine Fragen?



-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.05.2010, 09:00
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Die ACLs sollten mittlerweile mit der aktuellen Firmware für die LG - Fernseher gut funzen. Vorher war es ein Glücksspiel und man mußte unter Umständen verschiedene Module durchtesten. Ich würds drauf ankommen lassen. Bei mir hats auf Anhieb geklappt (mit nem 37LH7020). Nur Mut. Und falls es nicht geht - das passende Firmwareupdate für deinen LG raussuchen und damit probieren.
ciao
Memphis
ciao
Memphis
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Bei mir funktioniert es auch einwandfrei mit dem LG 37 LH4000 im CI Slot, ACl 1.16 und D09. Ging von Anfang an problemlos. Einstellung der Sendersuche bei mir ist "- -" , Finnland ging auch, aber weniger Sender, Schweden lief sich tot...fand garnichts.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2010, 00:05
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
Danke für Eure beiden Antworten. Macht mir dann doch Mut es zu probieren
Werde mir das ACL bei Amazon bestellen,
denke mal es wird entweder FW 1.19 oder 1.20 sein. Sollte doch funktionieren wenn es bei Euch auch das mit 1.16 tut.
Update für den TV habe ich auf der Produktseite unter Support nichts gefunden. Dort gibt´s nur die Anleitung.
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ra ... LH5000.jsp
Oder muß ich da (wie bei Toshiba) auf eine spezielle Seite gehen?
Bei mir hat auch Finnland und
funktioniert. ... hoffe es klappt dann mit dem ACL auch...drückt mir die Daumen.
Werde berichten.

denke mal es wird entweder FW 1.19 oder 1.20 sein. Sollte doch funktionieren wenn es bei Euch auch das mit 1.16 tut.
Update für den TV habe ich auf der Produktseite unter Support nichts gefunden. Dort gibt´s nur die Anleitung.
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ra ... LH5000.jsp
Oder muß ich da (wie bei Toshiba) auf eine spezielle Seite gehen?
Bei mir hat auch Finnland und

Werde berichten.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: LG 32LH500 + Alphacrypt Light ?
dodger2876 hat geschrieben:Update für den TV habe ich auf der Produktseite unter Support nichts gefunden. Dort gibt´s nur die Anleitung.
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ra ... LH5000.jsp
Oder muß ich da (wie bei Toshiba) auf eine spezielle Seite gehen?.
Ja, die deutsche Supportseite bietet keine FW an, war bei mir auch so. Im HiFi Forum wird auf eine polnische Seite verwiesen, aber da traue ich mich nicht ran.

Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09