Lysjeger hat geschrieben:Bewirkt das, dass die automatische VoIP-Einrichtung von KD wegfällt? ...und man dann seine Telefone wieder an das Modem anschließen muss?! ...oder die Telefone "normal" über die "Homebox" betreiben muss... ?!?
Ja und Ja und Nein.
Du musst die Homebox nicht neu flashen.
Die Homebox unterscheidet sich von einer Fritzbox 7270
nur und ausschliesslich dadurch, dass sie
a.) über KDG bezogen wurde und
b.) eben dadurch bei KDG registriert ist.
Nicht bei KDG registrierte Fritzboxen bekommen keine KDG-VoIP-Telefonie.
Der Aberwitz liegt in folgenden ( das wurde auch schon woanders verdaut ):
Wenn man in HH oder B wohnt und schon eine 100M-Leitung nach DOCSIS3.0 bekommen kann, dann
1.) kann man sich zwar eine FBF 7390 privat kaufen, bekommt aber keine KDG-VoIP-Telefonie oder
2.) man nimmt die Homebox mit KDG-VoIP-Telefonie, wird dann aber durch diese ausgebremst, dass man nicht wirklich eine 100M-Leitung gebraucht hätte.
Soviel zum Thema logische Geschäftspolitik
Nachsatz:
Ursprünglich hatte ich den Thread auch nur eröffnet, weil in der Vergangenheit behauptet wurde, dass
wenn man einmal auf eine Homebox umgestiegen ist, man nicht mehr zurück käme. Dem ist nicht so.