Spamfilter (ausschalten?)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
zehrer00
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.05.2010, 06:00

Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von zehrer00 »

Hallo NG,
ich hatte inzwischen mehrmals das Problem, dass wichtige eMails dem Spam-Filter von KD zum Opfer gefallen sind. Ich finde aber keine Möglichkeit, diesen Filter komplett auszuschalten. Nachdem ich einen eigenen Filter verwende, wäre das kein Problem.

Gibt es dazu eine Lösung?

Vielen Dank
patata
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2008, 10:32

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von patata »

hallo,
geh über deinen kunden-login direkt in dein email-fach.
dort kannst du unter konfiguration nachrichten-regeln erstellen
und somit alle nachrichten durchlassen!
zehrer00
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.05.2010, 06:00

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von zehrer00 »

Vielen Dank!

Ich habe jetzt eine Regel erstellt, die immer gilt und damit jede Nachricht in den Posteingang verschiebt. Bin mal gespannt, ob das die Wirkung hat, die ich mir erhoffe
patata
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2008, 10:32

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von patata »

genau so habe ich es auch gemacht
und es ist nie wieder was im spamordner gelandet!!
zusätzlich habe ich aber noch 2 regeln erstellt, von denen ich sicher weiß, dass sie raus sortiert werden (web.de und freenet.de).
sicher ist sicher :wink:
zehrer00
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.05.2010, 06:00

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von zehrer00 »

Tja, war wohl nix. Leider muss ich feststellen, dass erneut Nachrichten in den Spam-Ordner gewandert sind. Mir ist nicht klar, warum eine Regel, die immer angewandt werden soll, doch nicht immer funktioniert.
patata
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2008, 10:32

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von patata »

dann stimm die regeln auf die dir bekannten absender ab!
ist aber wirklich komisch,
aber du bist schon der zweite, bei dem es nicht funzt...
zehrer00
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.05.2010, 06:00

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von zehrer00 »

Ich habe jetzt nochmal angehakt "nach Ausführung keine weitere Regel anwenden". Zwar gibt es bei mir keine weitere Regel, aber vielleicht hilft's

Ist eigentlich hier niemand von KD, der mal über die Postings schaut?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von VBE-Berlin »

Ich gehe davon aus, dass Du die Mails über Pop3 abrufst. Sonst hättest Du die Mails im Spamordner ja gesehen

Im Webmailportal uner Konfiguration -> Ordner -> dann rechts vom Spamordner auf dieses gelbe Viereck neben dem Schlüssel drücken. Dann wird der Spam auch abgerufen. Wenn Du die Maus darüber positinierst, wird der gegenwärtige Status eingeblendet.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
zehrer00
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 28.05.2010, 06:00

Re: Spamfilter (ausschalten?)

Beitrag von zehrer00 »

Ahhhhh, neue Lösungsoption, natürlich wesentlich eleganter - herzlichen Dank! Es kann so einfach sein, wenn man es weiß ;-)

Nachdem meine konfigurierte Regel jedoch den Haken bei "Nach der Bearbeitung keine weiteren Regeln anwenden" hat, scheint es auch wunderbar zu funktionieren. Mein Spam-Ordner ist seit dieser Zeit auch leer und es kommt alles in Posteingang.