TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
lilly
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2010, 16:49

TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von lilly »

Ich bin eine KD gestresste Kundin und bitte um Rat. Seit März 2010 gab es hin und wieder Probleme mit Internet/Telefon. Die Gründe Tiefbau Arbeiten etc. Schließlich klappte die Dienstleistung wieder. Nervig,aber es funktionierte wieder. Seit Anfang Mai 2010 kompletter Ausfall bis heute. Von dem 1. Tag an habe ich fast täglich mit KD und Cable Way telefoniert. Stets vertröstet- bauliche Massnahmen etc. Aber, jeder KD Mitarbeiter erzählte mir auch eine neue Geschichte..bis ich eine Beschwerde Mail schrieb und damit drohte zu kündigen. Wieder tat sich lange nichts. Ich kündigte und rief wieder an. KD Mitarbeiter meinte, die Tiefbauarbeiten wären abgeschlossen und man könne nicht sehen, wo das Problem sei. Ein HIN UND HER. Ihr könnt Euch es vorstellen. Ich hatte die Nase gestrichen voll und kündigte. Plötzlich wurde reagiert und sogar ein Techniker sollte sich das GANZE anschauen. Nehme mir von der Arbeit frei und bekomme plötzlich heute eine sms der Auftrag wurde abgeschlossen. Ich staune wieder und bin misstrauisch, ob es der Wahrheit entspricht. Komme zu Hause an und sehe ES GEHT WIEDER. Im Briefkasten eine Post von KD - Inhalt: Es lohnt sich, unser Kunde zu bleiben…mit all den Vorteilen etc. Dritter Vorteil, da wurde ich wütend: Haben Sie wegen technischen Probleme gekündigt? Dann steht unser Spezialistenteam mit Rat und Tat zur Seite. Also, wo war das Team vorher…verstehe ich nicht. Alles ziemlich merkwürdig und ich komme leider nur erst nächstes Jahr aus dem vertrag heraus. Nun meine Fragen. Können solche Probleme nicht auch bei einem anderen Anbieter passieren? Was würdet Ihr machen? Ich fand jedenfalls die Art und Weise wie ich behandelt wurde unterste Schublade. Diese hin und her ANGERUFE und auch nicht ernst genommen zu werden, hat mich ziemlich wütend gemacht.
Schreibt mir bitte…
lilly
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von Thyrael »

Solche oder ähnliche Probleme gibt es bei jedem Anbieter, es gibt keinen Anbieter bei dem alles zu 100% rund läuft. Man hat halt manchmal Pech und es gibt (zeitweise) Schwierigkeiten oder alles läuft wie es soll. Das größte Problem bei Kabel D sind aber meiner Meinung nach nicht die technischen Probleme die auftreten können sondern der teilweise echt "seltsame" Kundenservice.

Wenn ein Kunde eine Störung meldet prüft man und im Zweifelsfalle nimmt man die Störung auf. Wenn es größere Störungen (oder Baumaßnahmen) sind fällt das ja auch der Obrigkeit bei Kabel D auf, darum sollten die CallCenter Agents eigentlich eine entsprechende Arbeitsanweisung bekommen das alle Kunden die davon betroffen sind einheitlich informiert werden und nicht das jeder was neues erzählt. Da sind anscheinend die Arbeitsabläufe von "oben nach unten" teilweise etwas "suboptimal". Aber auch sowas hat man mehr oder weniger bei jedem Anbieter, kann man vorher leider nicht feststellen.

Wenn man sich nur nach den Meinungen in Userforen richten müsste, würde man wohl bis heute noch mit Rauchzeichen arbeiten. In so einem Forum laufen ja Probleme auf, das liegt eben in der Natur der Sache. 8)

In deinem Falle würde ich versuchen eine Gutschrift zu bekommen, so das du für den Ausfall wenigstens etwas entschädigt wirst, je nachdem ob du deine Kündigung nun zurückziehst oder nicht. Ich würde einen netten Brief aufsetzen und dann das ganze an den Kundenservice schicken.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von Master2 »

Passieren kann das bei jedem Anbieter. Bei vielen Anbieter ist der Kunderservice ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei.

Trotzdem habe ich auch das Gefühl, dass bei KD solche Dinge gehäuft auftreten.

So habe ich in acht Jahren Telekom zweimal einen kurzen Telefonausfall gehabt bzw. bemerkt. Ich gehe davon aus, dass es mehr gab, die ich nicht gemerkt habe. Bei KD sind es in 1,5 Jahren lange Ausfälle (Dauer zwischen 8 und 14 Stunden), die ich bemerkt habe, von denen jeder einzelne die Gesamtzeit bei Telekom (das waren damals jeweils unter zwei Stunden) bequem toppt.

Wenn ich jetzt noch meine Kindheit und Jugend betrachte, dann kann ich ebenfalls an den Fingern einer Hand abzählen, wann der Anschluß bei meinen Eltern mal eine Störung hatte.

Fazit: Erst seit KD mache ich mir Gedanken über die Zuverlässigkeit von Telefonen.

Analog zum Internet. Ich war vor KD vier Jahre DSL-Kunde. Es gab eine Störung, um die sich Telekom umgehend gekümmert hat. Donenrstag angerufen, Samstag war der neue Splitter da, den man mir zur Sicherheit geschickt hatte. Unterdessen war ein paar Stunden später das Problem ohnehin schon behoben. Meine Eltern waren jahrelang Kabelinternetkunde bei Primacom: keine Störungen. DSL bei Congstar: anfangs ein Problem mit der Leitung, was innerhalb von zwei Tagen nach dem Anruf behoben wurde. Wenn ich meine Freunde anschaue, die haben auch kaum mal eine Störung. KD: mir fallen einige Störungen ein, KD ist ebenfalls der erste Provider, bei dem VoIP nicht nutzbar ist, wegen der resultierenden Sprachqualität.

Kundenservice: Habe ich nur einmal bei Telekom/Congstar gebraucht, und da kam eine schnelle Reaktion. Bei KD: Standardantwort, dass sie kein Problem finden, meine Modemwerte in Ordnung sind, man mal mein Modem neu startet und dann läuft es. Nach unendlich vielen Problemmeldungen kommt evtl. doch mal ein Techniker und siehe da - die Hausanlage war doch schlecht eingestellt.

Momentan habe ich regelmäßige Modemreboots (ok, es werden langsam weniger), aber KD kann weder mit dem Modemlog was anfangen, noch sieht ein, dass es ein Problem gibt. Stattdessen bekomme ich gesagt, dass sie auf meinen Wunsch einen Techniker schicken und ich mich gleich auf die 100€ einrichten kann, weil ich mir die Störung nur ausdenke.

Mails und Briefe werden nicht beantwortet. Anfang Mai habe ich nach Unterföhring geschrieben. Die Antwort war, das sie für mein Schreiben danken und dass man noch etwas Zeit braucht, um mir zu antworten.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass bei KD niemand was weiß: der Kundenservice nicht und der geschickte Techniker hat auch nur stur seinen Auftrag mitgeteilt bekommen. Und der Kunde ist ohnehin nur der unwichtige und lästige Nebenpart.
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von mimihopps »

Kann dir auch nur empfehlen eine Gutschrift zu verlangen. Störungen und Probleme gibt es unter Garantie bei jedem Anbieter. Ärgerlich bei KD ist glaube ich eher der Service der Hotline. Da sagt dir jeder etwas anderes oder gar nichts. Heute bei der Telefonstörung zb. der 1. Mitarbeiter ja es liegen in :grin: :grin: ihrem Bereich Störungen vor, der 2. ja kann sein das sie dazu gehören. Erst beim 3. Anruf fühlte sich ein Mitarbeiter im Stande zu schauen, ob es unsere Leitung auch betraf und nahm dann den Störungsauftrag entgegen. KD sollte für die Schulung ihrer Angestellten einfach mal mehr investieren. :grin:
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von Ano »

Hi,

das hat mit der Schulung nichts zu tun, wenn dann höchstens mit Unsicherheit, es gibt klare Anweisungen und wenn die nicht eingehalten werden dann ist es schwer etwas dagegen zu machen. Man sieht auch wenn es eine bekannte Störung gibt im System, wenn nicht dann wird das als Einzelstörung erstmal aufgenommen.


Gruß

Ano
lilly
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2010, 16:49

Re: TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von lilly »

Danke an ALLE ,die geantwortet haben. Ich habe zwei Wochen Zeit mir das zu überlegen. Ich komme auch erst nächstes Jahr aus dem Vertrag heraus. Aber, so wie ich es einschätze und wie ich hier lesen kann : KD hat mächtige Probleme im Kundenservice. Sehr mangelhaft das Ganze. Die Unsicherheit und Inkompetenz der Hotline Mitarbeiter hat mich so wütend gemacht. Das erst auf Kündigung reagiert wird und PLÖTZLICH siehe da etwas bewegt sich...die KD Mitarbeiter werden wach und gehen in Aktion. Ist mir egal, ob sie bestimmte Anweisung erst befolgen müssen oder nicht. Ich habe gemerkt, dass der eine nichts von dem anderen weiß. DAS IST SEHR SCHLECHT. Ich habe jedenfalls viele Euros verloren, weil ich viel von Zu Hause aus arbeite :-(

Danke jedenfalls für die Feedbacks. Wenigstens im Forum werde ich erhört ;-)
lilly
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: TOTALAUSFALL seit 03.05.10 RAUM BREMEN

Beitrag von Ano »

Hi,

klar das System ist sehr schlecht das sehe ich auch so, allerdings ist das ein Thema für höher bezahlte Leute die sich darüber Gedanken machen sollten. Nur leider geht das immer in die falsche Richtung. In einem Konzern ist es nunmal meißt so, das noch ein Abteilungsdenken vorherrscht und man wenig von der anderen Seite mitbekommt. Als Hotliner kann man machen was man will man ist immer der schlechte ob vorm Kunden oder vorm Chef, von daher machen sich die meißten auch keine Gedanken mehr darüber wie es für den Kunden ist, weil man eh immer der dumme ist. Aber ich will ja hier nicht rumheulen ;)

Gruß

Ano